[GELÖST] RadioButtons separatisieren?
Übersicht

CO2ehemals "SirMO"Betreff: [GELÖST] RadioButtons separatisieren? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
Mir ist gerade was aufgefallen und dazu möchte ich eine Frage stellen: Wenn ich 2 separate Radio-Button-Felder machen will, wie geht das? z.b.: will ich - sagen wir - in dem ersten festlegen, welchen tile-modus man wählt (selektieren oder setzen), und in einem 2. wie groß ein tile ist (16 x 16, 32 x 32 oder 64 x 64) (Ich weiß, das das blöde beispiele sind, aber sie reichen zur veranschaulichung ![]() So, nun ist es ja so, das BMax (oder die MaxGUI) diese 5 Radio-Buttons "verknüpft", d.h.: wenn ich sage, ich möchte den "setzen" modus im tilemodus wählen, kann keines der anderen radiobuttons angeklickt werden, ohne das der punkt vor dem modus verschwindet. Mein Frage also: Wie kann man die 2 Radio-Button felder separat abfragen? also das einmal der modus gewählt werden kann, aber auch andererseits gleichzeitig die größe eines tiles? (ich hoffe man konnte die Frage verstehen ![]() ![]() mfG, CO2 |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
- Zuletzt bearbeitet von CO2 am Mi, Sep 28, 2011 18:46, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Pack die, die zusammengehören, in ein Panel. | ||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ok, erstmal danke für die Antwort.
Aber muss dieses Panel bestimmte Flags haben? weil wenn ich das wie folgt mache: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Global tilemoduspanel:TGadget = CreatePanel(170, 100, 150, 160, mainwindow)Dann will es nicht so recht ![]() mfG, CO2 |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und bei CreateButton gibst du als group-parameter tilemoduspanel an? | ||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
jsp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Beispiel:
Code: [AUSKLAPPEN] SuperStrict
Import MaxGui.Drivers Local Window1:TGadget = CreateWindow:TGadget("Window1",153,94,310,325,Null,WINDOW_TITLEBAR|WINDOW_RESIZABLE |WINDOW_STATUS |WINDOW_CLIENTCOORDS ) Local PlainPanel4:TGadget = CreatePanel:TGadget(170,156,116,154,Window1:TGadget,Null,"PlainPanel4") SetGadgetColor( PlainPanel4:TGadget,50,131,228, True ) Local Radio7:TGadget = CreateButton:TGadget("Radio7",19,29,75,23,PlainPanel4:TGadget,BUTTON_RADIO) SetButtonState( Radio7:TGadget,0 ) Local Radio8:TGadget = CreateButton:TGadget("Radio8",19,67,75,23,PlainPanel4:TGadget,BUTTON_RADIO) SetButtonState( Radio8:TGadget,0 ) Local Radio9:TGadget = CreateButton:TGadget("Radio9",19,105,75,23,PlainPanel4:TGadget,BUTTON_RADIO) SetButtonState( Radio9:TGadget,1 ) Local BorderPanel3:TGadget = CreatePanel:TGadget(170,40,116,94,Window1:TGadget,PANEL_BORDER,"BorderPanel3") Local Radio5:TGadget = CreateButton:TGadget("Radio5",17,17,75,23,BorderPanel3:TGadget,BUTTON_RADIO) SetButtonState( Radio5:TGadget,0 ) Local Radio6:TGadget = CreateButton:TGadget("Radio6",17,55,75,23,BorderPanel3:TGadget,BUTTON_RADIO) SetButtonState( Radio6:TGadget,1 ) Local Group2:TGadget = CreatePanel:TGadget(18,156,132,154,Window1:TGadget,PANEL_GROUP,"Group2") Local Radio4:TGadget = CreateButton:TGadget("Radio4",15,52,75,23,Group2:TGadget,BUTTON_RADIO) SetButtonState( Radio4:TGadget,0 ) Local Radio3:TGadget = CreateButton:TGadget("Radio3",15,14,75,23,Group2:TGadget,BUTTON_RADIO) SetButtonState( Radio3:TGadget,1 ) Local Group1:TGadget = CreatePanel:TGadget(18,28,132,108,Window1:TGadget,PANEL_GROUP,"Group1") Local Radio2:TGadget = CreateButton:TGadget("Radio2",15,54,75,23,Group1:TGadget,BUTTON_RADIO) SetButtonState( Radio2:TGadget,0 ) Local Radio1:TGadget = CreateButton:TGadget("Radio1",15,16,75,23,Group1:TGadget,BUTTON_RADIO) SetButtonState( Radio1:TGadget,1 ) Repeat WaitEvent() Select EventID() Case EVENT_WINDOWCLOSE Select EventSource() Case Window1 Window1_WC( Window1:TGadget ) End Select Case EVENT_GADGETACTION Select EventSource() Case Radio7 Radio7_GA( Radio7:TGadget ) Case Radio8 Radio8_GA( Radio8:TGadget ) Case Radio9 Radio9_GA( Radio9:TGadget ) Case Radio5 Radio5_GA( Radio5:TGadget ) Case Radio6 Radio6_GA( Radio6:TGadget ) Case Radio4 Radio4_GA( Radio4:TGadget ) Case Radio3 Radio3_GA( Radio3:TGadget ) Case Radio2 Radio2_GA( Radio2:TGadget ) Case Radio1 Radio1_GA( Radio1:TGadget ) End Select End Select Forever Function Window1_WC( Window:TGadget ) DebugLog "Window Window1 wants to be closed" End End Function Function Radio7_GA( Button:TGadget ) DebugLog "Button Radio7 was pressed" End Function Function Radio8_GA( Button:TGadget ) DebugLog "Button Radio8 was pressed" End Function Function Radio9_GA( Button:TGadget ) DebugLog "Button Radio9 was pressed" End Function Function Radio5_GA( Button:TGadget ) DebugLog "Button Radio5 was pressed" End Function Function Radio6_GA( Button:TGadget ) DebugLog "Button Radio6 was pressed" End Function Function Radio4_GA( Button:TGadget ) DebugLog "Button Radio4 was pressed" End Function Function Radio3_GA( Button:TGadget ) DebugLog "Button Radio3 was pressed" End Function Function Radio2_GA( Button:TGadget ) DebugLog "Button Radio2 was pressed" End Function Function Radio1_GA( Button:TGadget ) DebugLog "Button Radio1 was pressed" End Function |
||
Logic Gui Professional a Gui Designer for MaxGui |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Erstmal danke für die Antworten.
Nun gibt es nur noch ein Problem: zeichne ich das Panel zuerst, sind die Radio-Buttons nicht mehr zu sehen, zeichne ich das panel nach den Radio-Buttons, sieht man diese zwar (Wenn man "tilemoduspanel" weglässt), aber wenn man das "tilemoduspanel" stehen lässt, gibt es den Fehler "Duplicate Variable". So sieht es momentan im Code aus: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] 'TileModus mfG, CO2 |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
jsp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Deine Radiobuttons sind ausserhalb des Panels!
Denk dran das die Gadgets die auf einem Container Gadget liegen nur relative Koordinaten benötigen, keine absoluten. |
||
Logic Gui Professional a Gui Designer for MaxGui |
![]() |
das wurgel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dein Problem ist warscheinlicht nicht, dass die radiobuttons unter dem panel sind, sondern das du die positionen relativ zum der oberen linken ecke des panels angeben musst, statt zur oberen linken ecke des fenster wie vorher. Das heißt, dass die Buttons sind schlicht außerhalb des panels anfangen und alles was außerhaln liegt abgeschnitten wird. Konkret heißt das: Du musst von den alten Buttonpositionen die Position ds Panels im Fenster abziehen, um die Positionen herauszubekommen, die die buttons in dem Panel haben. | ||
1 ist ungefähr 3 |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Achso. Ja, jetzt funktioniert es auch ![]() BlitzMax: [AUSKLAPPEN] 'TileModus mfG, CO2 |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group