Musik in Wohnung verteilen
Übersicht

![]() |
Jan_Ehemaliger AdminBetreff: Musik in Wohnung verteilen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aloa,
ich möchte gerne in meiner Wohnung die Musik verteilen. Ich stelle mir das ganze so vor. an 1ner Stelle eine Soundquelle. Z.B. einen MP3 Player oder der PC. MP3 Player wäre mir selber lieber. Dann stehen in den Räumen Boxen, und diese geben das aus. Am besten kann man die Lautstärke sogar regeln von den Boxen. Ich will es eigentlich vermeiden, dass ich Lautsprecher Kabel verlegen muss. Es gibt von DLink einen Audio extender, aber der hat nur 10m Reichweite und Braucht einen PC und hat nur 1nen Endpunkt. Einen weiteren kann man laut Anleitung nicht anschließen. Es soll in allen räumen die gleiche Musik laufen. Irgendwie komme ich aber auf keine Sinnvolle Lösung, oder wenn dann nur für Richtig viel Geld. Es darf durchaus was Kosten, aber ich habe eben weder einen Konzert-Saal, noch eine riesen Bar. Kann mir jemand weiter helfen? [EDIT] habe ein paar Sachen gefunden, die ich aber nicht kenne: http://www2.schlecker.com/htdo...rackingID= http://www.t-online-shop.de/jb...googlebase http://www.pearl.de/a-PX8523-1606.shtml?vid=917 http://www.xxl-technik.de/Funk...c4b64e0217 Wenn ich mir da 2-3 Stück anschließe, mit einen gepowerten Audio splitter, habe ich dann Frequenz probleme, oder brauche ich da nur einen Sender und Überhaupt?! |
||
between angels and insects |
![]() |
Pebender |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
es gibt doch auch Lautsprecher die per Funk funktionieren, hatte ich früher selber einmal, die waren auch relativ gut. Ich hatte die ( glaube ich zumindest ) bei Conrad - Electronic gekauft, ist aber ein paar Jahre her, da mußte aber einen Verstärker haben. mfg Peter |
||
BMax & MaxGUI |
![]() |
biggicekey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kenne Geräte um Videosignale, einschließlich Stereo Sound, zu übertragen. Anschluss mit diesen 3 Chinch-Steckern von denen du dann einfach nur die Sound Stecker nutzen könntest.
Beispielgerät, zu dem es auch praktischerweise auch Zusatzempfänger gibt: http://www.amazon.de/Marmitek-...y_ce_img_b Zusatzempfänger: http://www.amazon.de/dp/B002OC...035_205493 Bedienungsanleitung: http://www.marmitek.com/de/dow...re-24/46/1 |
||
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller Nothing more to register - you've cleaned us out![/size] |
![]() |
The Shark |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Den Artikel solltest du dir mal durchlesen, da werden ein paar Techniken vorgestellt. | ||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gibt es auch digitale Funk-Aktiv-Boxen mit einen sender und mehreren Empfängern im Erschwinglichen bereich? Das wäre ja die Perfekte Lösung.
Im Internet lese ich immer, das 863 MHz Rauscht und 2.4 GHZ nciht gleich mit WLAN funzt. Nun steht WLAN aber genau daneben. wo so ein sender hin soll. |
||
between angels and insects |
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielleicht wäre sowas ja was für dich, habe ich durch zufall gestern in den News gesehen. | ||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei so einen Player, bräuchte ich Pro Raum einen + Aktivboxen
4 Von den Dingern ist mir dann ein bisschen zu viel und zu Groß. Zumal 250 Euro *4 + 50 Euro * 4 für Aktivboxen. Ganz schön Heftig ist, wenn man dann noch so einen übelsten klopper herumstehen hat. da könnte ich mir ja ein Netbook in jedes Zimmer stellen und einen zusatz Subwoofer dran hängen und wäre günstiger und kleiner. |
||
between angels and insects |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kauf dir einfach ein paar Radios, besorg dir nen 1-5W FM-Transmitter, und das Problem ist gelöst.
Das Problem ist nur, dass du dann wahrscheinlich Ärger mit der Bundesnetzagentur bekommst, weil (obwohl nur für den privaten Gebrauch) das Betreiben von solchen Sendern illegal ist (Piratenradio, undso). Es gibt kleine Sender, die erlaubt sind, allerdings ist die Reichweite da nur ein paar Meter, und ... China-schrott halt. Trotzdem ist es vielleicht gut, sich en bissl schlau zu machen, denn eventuell funktioniert das mit den kleinen ja auch. Je nachdem wie groß deine Wohnung ist.... http://www.amazon.de/Technaxx-...amp;sr=1-3 Das wär meines Wissens die einfachste Sache, das zu klären, und Radios bekommt man für en "Appel' und nen Ei" ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
gameworx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Von Devolo gab es mal so einen Adapter für die Steckdose (wie DLan), extra für Audio-Signale (mit cinch Buchsen). Kein Plan ob dir das weiter hilft oder ob es das noch gibt. Damit konntest du das Audiosignal quasi in eine Steckdose reinleiten und aus einer belibigen anderen Steckdose in der Wohnung wieder raus holen.
EDIT: scheint es wohl nicht mehr zu geben. Hatte wohl gravirende Mängel, wenn man den Kunden bei Amazon glauben kann. |
||
AMD Athlon II X3 440 (3 GHz), 4GB Ram, ATI Radeon HD 5450, Win 7 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group