Spielidee - bitte Kritik
Übersicht

![]() |
AmazornBetreff: Spielidee - bitte Kritik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Titel: Die Besiedlung eines fernen Planeten.
Strategiespiel Das Spiel beginnt im Jahr 2099 Eine Runde im Spiel ist gleich 1 Erden Jahr Aufgabe: Errichte eine Kolonie für 100 Menschen Währung im Spiel = Credits Strom aus Wind und Sonnenenergie = 10 Credits / Einheit Wasser aus Eis, dass aus dem Boden gewonnen wird = 10 / Credits Metalle die aus dem Gestein gewonnen werden = 100 / Credits Sauerstoff das durch die Spaltung von Wasser mit Hilfe von Strom gewonnen wird. = 10 Credits Wasserstoff "-" als Energiequelle zur Produktion von Werkstoffen. = 10 Credits Nahrung = 50 Credits Mensch = 200 Credits Spielbeginn Das Landemodul bringt eine "Beschützereinheit" (einen Roboter) auf den Planeten, diesen übernimmt der Spieler. Im Landemodul befindet sich eine Invitroeinheit in der zukünftige Bewohner herangezüchtet werden können (Dauer pro menschlicher Einheit 1 Jahr). Für die Aktivierung sollten die Grundbedingungen: Wasser, Nahrung, O2 und Unterkunft erreicht worden sein. Nach 15 Jahren (= Spielrunden) besteht die Möglichkeit zur natürlichen Fortpflanzung. Startguthaben: 1000 Credits Bauoptionen: Solareinheit: Kosten 200 Credits Wasserfabrik: Kosten 500 Credits Erzmine: Kosten 2000 Credits Erzhütte: Kosten 5000 Credits H20 Spalter: Kosten 300 Credits Gewächshaus: Kosten 1000 Credits Unterkunft x1o: Kosten 4000 Credits Biolabor: 5000 Credits Roboterfabrik: 1000 Credits Gefahren: - Alterung der Anlagen - Natürliche Katastrophen - Kosmische Ereignisse - Aliens? Was haltet ihr davon? Könnte man daraus ein einfaches Spiel basteln das auch Spass macht? Ich habe versucht das mal darzustellen: |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Klingt nach Supreme Commander. | ||
dont_know_to_use |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hey. Sehr gute Idee die du da hast. ![]() Erstmal zu dem Screen: Die Gebäude sind zu klein und alle gleich groß. Ich habe in einem anderem Thread gesehen, dass du ein großartiger Grafiker bist, nutze das aus und mache größere und unterschiedlich große Gebäude. ![]() Amazorn hat Folgendes geschrieben: Was haltet ihr davon? Könnte man daraus ein einfaches Spiel basteln das auch Spass macht?
Aus einer Spielidee kann man immer ein Spiel machen, welches Spass macht. Es liegt immer an der Umsetzung, ob dies dann auch der Fall sein wird. mfg, dont_know |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kosten Wasser und Co Credits oder kriegst Du dafür welche? Und warum Credits wenn Du eine autarke Kolonie darstellen willst? Wäre es nicht sinniger einfach die Resourcen alleine zu verwalten und auf Geld zu verzichten? | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Amazorn |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ BladeRunner
stimmt du hast recht. Ich wollte irgendwas einbauen das man sammeln muss um ein neues Gebäude zu errichten/reparieren. Credits machen da keinen Sinn. Vielleicht Ressourcen Punkte oder sowas? Ich meinte es so das sobald etwas produziert wird (Wasser, Strom, Nahrung usw.) dafür eine Art von Guthaben anfällt. |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich denke halt Du solltest die gesammelten Ressourcen selbst nutzen.
Also deine Solareinheit benötigt zum errichten 500 Einheiten Strom für den Fertigungsroboter, 50 Einheiten Gestein, 20 Einheiten dies , 20 Einheiten jenes. Das macht es ein wenig komplexer, aber ich denke auch nachvollziehbarer. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eine Aufstellung von Kosten ist relativ aussage los. Ich würd' an deiner Stelle lieber einen Ressourcen-, Gebäude- und Techtree aufstellen.
Aufbauen allein kann auch Spaß machen (SimCity, Siedler), aber du brauchst dann schon irgendeine Herausforderung für den Spieler; diverse Missionsziele oder ein komplexes Versorgungssystem. Deine Gefahren kommen da etwas kurz. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
BaseTH |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ Amazorn,
eine nette Idee ist das. Die Frage die ich mir gerade stelle ist ob du für solch ein Projekt die Grafiken erstellst und andere schreiben den Quellcode für´s Game oder schreibst du diesen auch. Wenn es von Anfang an vernünftig geplant wird dann könnte dieses sehr sehr interessant werden. Gruß, BaseTH |
||
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Aufbauen allein kann auch Spaß machen (SimCity, Siedler), aber du brauchst dann schon irgendeine Herausforderung für den Spieler; diverse Missionsziele oder ein komplexes Versorgungssystem. Deine Gefahren kommen da etwas kurz.
Jo, das sehe ich auch so. Für ein reines Aufbauspiel ist die Komplexität nicht ausreichend. Welchen Grund gäbe es das Spiel nochmals zu spielen wenn man einmal eine halbwegs funktionierende Kolonie zustande gebracht hat? |
||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
![]() |
Amazorn |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für die Anregungen bisher.
Wenn ich es richtig verstanden habe sollte der Ausbau der Kolonie mit vielen unterschiedlichen Gebäuden die innerhalb eines festgelegten Techtree gebaut werden können den Spielspass bringen. Das kann ich nachvollziehen. Jetzt wollte ich es aber nicht zu komplex gestalten. Ich würde gern den Spielspass alter Spiele wie Kaiser oder Hanse (hab ich selbst gar nicht gespielt, aber es scheint noch viele zu geben die auf sowas stehen) einfach in eine neue Thematik stecken. Wie kam dort der Spielspass ohne Grafik zustande? |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde dir einfach mal empfehlen die Teile runterzuladen und im Emulator zu spielen.
Es war halt die Urform des Genres, noch nicht sehr komplex, aber dennoch fordernd, zumindest solange bis man eine gute Strategie entwickelt hatte. Danach dann auch noch weil man es mit mehreren spielte und daher der Faktor Mensch dazu kam. Grafik ist überbewertet, auch wenn man anmerken muss dass wir damals keine bessere hatten und die vorhandene schon reichte um Kinderherzen höherschlagen zu lassen. Das Spiel fand mehr im Kopf statt denn auf dem Bildschirm ![]() |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In wie weit wolltest du denn Militär integrieren?
Bei Spielen mit dem Fokus auf Konflikt gibt es wenige Ressourcen und Strategische Elemente im Kartendesign. Das Ziel ist fast selbsterklärend - eine Begründung für einen Krieg findet sich immer. Starcraft beispielsweise. Dann gibt es die ausgewogenen Spiele. Es gibt bedeutend mehr Ressourcen und Zwischenprodukte - um ein Militär auf zu bauen (und ggf. zu halten) braucht es eine große Wirtschaftsmaschinerie dahinter. Sowohl Missionen als auch einfach die gesamte Karte besetzen können Spaß machen. Die Siedler fallen mir da spontan ein. Am anderen Ende des Spektrums sind dann nur Zivilisten anwesend - Militärische Taktik und Planung kommt nicht vor. Hauptsächlich sind diverse Bedürfnisse zu befriedigen, als Langzeitziel sind z.B. schulden ab zu bauen oder einfach eine möglichst sichere Stadt zu errichten - also SimCity artig. Je nach dem, wo du dich auf der Skala positionieren möchtest, gibt es Dinge, auf die man achten sollte. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
BaseTH |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So ein Militär-Part hätte was.
Kleine Raumschiff schlachten wären echt mal nice ![]() Gruß, BaseTH |
||
PhillipK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich verstehe nur nicht, was Raumschiffe auf einer Plantenoberfläche zu suchen haben, die besiedelt werden soll. ^^
Wichtig ist, sich erstmal grungedanken zu machen, wie Xeres schon angemerkt hat. Man kann keine Tausend leute durchfüttern, mit nahrung und Nobelgütern versorgen, wärend man grade einen erbitterten Krieg am laufen hat. Und wie schon erwähnt - von der story passen Credits nicht ![]() |
||
![]() |
BaseTH |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ PhillipK
Kennst du das Spiel "Fragile Allegiance"? Da besiedelt man z.B. Asteoriden und hat Raumschiffe/Flotten zum Krieg führen. Klar muss es ein vernünftiges Konzept geben bevor irgendetwas angefangen wird. Es gibt ja auch viele mögliche Ideen die man betrachten kann bevor etwas passiert. Gruß, BaseTH |
||
![]() |
Amazorn |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein vernünftiges Spielkonzept ist wirklich schwer.
Ich habe das alte Spiel Outpost von Sierra gefunden. Das hatte genau die Thematik. Ein Renner wurde das Spiel aber anscheinend nicht. |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Amazorn: Schau, im Endeffekt ist es doch so dass Du in aller erster Linie mal damit glücklich werden musst. Was wir dazu meinen ist erst mal nachrangig, zumindest soweit Du ein Hobbyprojekt ohne kommerzielle Hintergedanken machen willst. Bau das rein was dir Spass machen würde und versuch halt dich nicht mit zuvielen Features zu übernehmen. Think small ![]() |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
BaseTH |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ Amazorn
Auf einem Eisplaneten könntest du ja z.B. Wasserstoff und Sauerstoff aus dem Eis abbauen lassen, dauert halt etwas. Als Ressource hättest du dann z.B. Sauerstoff zum Atmen. Weitere Ressourcen könnten dann Metall und Stein sein, je nachdem wie der Planet oder die Region aufgebaut ist. Mit diesen beiden Ressourcen hast du dann z.B. Grundressourcen für deine Gebäude. Die nötige Energie gewinnst du z.B. durch Solarzellen auf der Planetenoberfläche. Was hälst du denn von so etwas? Gruß, BaseTH |
||
PhillipK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Klein anfangen ist vielleicht garkein schlechtes stichwort.
Am besten fängst du an, dir aufzuschreiben, was dir für den Kern wichtig ist - Die menschenbevölkerung, wie ich das so rausgelesen habe. Stelle dir selbst bedingungen, zb Sauerstoff und Nahrung. Dann überlegst du dir 2 Nahrungen und weitere erfüllungenen für die vorraussetzungen. Am besten nimmst du hierfür einen Bleistift und genug papier ![]() Schritt 2 wäre dann, das ganze in ein System zu bringen. Halte es erweiterbar, dh schreib dir selbst eine schnittstelle um leicht neue Objekte einzufügen. Wenn du das ganze soweit hast, spielst du ein wenig und wirst schon rausfinden, was dir noch fehlt, um es "ultimativ" zu nennen ![]() |
||
![]() |
Amazorn |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja das klingt gut. Ich bastel mal weiter. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group