Google Maps api in Zukunft kostenpflichtig

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

KddC

Betreff: Google Maps api in Zukunft kostenpflichtig

BeitragFr, Okt 28, 2011 18:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Her Leute,
keine Ahnung ob ihr das schon gesehen habt, aberdie google maps api soll in Zukunft kostenpflichtig sein...Ist ja eigentlich ok,aber wenn ich mir das so anschaue dann sieht das nach happigen Preisen aus.

Unter dem Link gibt mehr zum Thema
http://www.googlewatchblog.de/...pflichtig/

Was denkt ihr dazu?
Mfg KddC
Mfg Kddc

Macbook Pro 13" 2,66Ghz

Lord Stweccys

BeitragFr, Okt 28, 2011 18:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist das nicht ein Eigentor? Ich meine, es ist doch zu fürchten, dass man jetzt zur Konkurrenz geht (Openstreetmap.de).

Hummelpups

BeitragFr, Okt 28, 2011 18:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
CloudMade is auch ziemlich cool und finde es ist noch einfacher
als die Google API.

Nutze aber in einigen Projekten auch Google Maps X(

Micha
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

Propellator

BeitragFr, Okt 28, 2011 19:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

die Google Maps API ist nur kostenpflichtig ab einer bestimmten Anzahl von Aufrufen. Näheres wird im FAQ von Google Maps erklärt, deshalb sollte dieses als primäre Quelle für irgendwelche Schlüsse dienen.

Google Maps wird ebenfalls nicht per sofort die Map entfernen beim Überschreiten der Aufrufe-Anzahl, sie werden eine Warnung anzeigen. Da die maximale Anzahl an erlaubten Aufrufen sowieso sehr hoch ist, wird dies nur grosse Websites betreffen; die meisten von ihnen kamen bereits vor der neuen Regelung zu einem Vertrag mit Google, bei welchem sie zu Entschädigung für die entstandenen Kosten teilweise aufkommen mussten.

Alles halb so wild. Ausserdem gilt es nur für bestimmte Versionen der Google Maps API (Afair), wenn ihr eigene Maps mit eigenen Images hosted, was keinen API-Key benötigt, seid ihr sicher, soweit ich weiss. Angaben ohne Gewähr.

MfG
Propellator
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

KddC

BeitragFr, Okt 28, 2011 19:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm, wo ich mir inzwischen unsicher bin....Gelten diese Zusatzkosten dann ab dem Limit oder schon vorher pro 1000 Aufrufe?

Und was gilt denn als Anfrage vom eigenen Server? Also ich habe das auf einer Seite so gemacht, dass der User sich anmeldet, seine Adresse angibt und in dem Moment wird eine Geocode Anfrage geschickt....die ist natürlich von meinem Server...

Aber wie ist das beim späteren Aufruf der Seite....Da liefere ich dem Besucher alle Geokoordnaten im Array....die hab ich vorher in der Datenbank gespeichert....

Gilt das in dem Moment als Abfrage vom Besucher selbst oder gilt das auch als Anfrage meiner Seite?
Mfg Kddc

Macbook Pro 13" 2,66Ghz

Firstdeathmaker

BeitragFr, Okt 28, 2011 20:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
glaube ab dem Limit. Aber sowieso müsstest du erst einmal einen Vertrag mit Google abschließen.
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon
Gewinner des BCC #57 User posted image

Propellator

BeitragFr, Okt 28, 2011 22:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
KddC hat Folgendes geschrieben:
Hm, wo ich mir inzwischen unsicher bin....Gelten diese Zusatzkosten dann ab dem Limit oder schon vorher pro 1000 Aufrufe?

Und was gilt denn als Anfrage vom eigenen Server? Also ich habe das auf einer Seite so gemacht, dass der User sich anmeldet, seine Adresse angibt und in dem Moment wird eine Geocode Anfrage geschickt....die ist natürlich von meinem Server...

Aber wie ist das beim späteren Aufruf der Seite....Da liefere ich dem Besucher alle Geokoordnaten im Array....die hab ich vorher in der Datenbank gespeichert....

Gilt das in dem Moment als Abfrage vom Besucher selbst oder gilt das auch als Anfrage meiner Seite?



Steht alles in den Google Maps API TOS.
http://code.google.com/intl/en...sagelimits

Für deine User ändert sich nichts, für maps.google.com Besucher ebenfalls nicht. Es geht hier, meines Wissens nach, nur um Google Maps APIs die einen API-Key benötigen. Und ausserdem, hat deine Website 25'000 Pageviews pro Tag? Wenn ja, investierst du sehr wahrscheinlich sowieso bereits genug Geld in Hosting etc., so dass diese kleinen Kosten nichts ausmachen.
EDIT: Oh, und übrigens bietet Google Premium Maps Lizenzen an, dann kommen auch 1'000'000 Map-Aufrufe pro Tag vernünftig teuer.

Für 98% aller Websites mit Google Maps API Integration ändert sich gar nichts. Regt euch also wieder ab und informiert euch erst über die offiziellen Quellen.

Zitat:
Aber sowieso müsstest du erst einmal einen Vertrag mit Google abschließen.

Das macht man doch bereits mit dem Benutzen der API, nennt sich "Terms of Service" oder "AGB". Das ist ein gültiger Vertrag zwischen zwei Parteien.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

KddC

BeitragSa, Okt 29, 2011 9:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

Für 98% aller Websites mit Google Maps API Integration ändert sich gar nichts. Regt euch also wieder ab und informiert euch erst über die offiziellen Quellen.


Naja, da steht das Gleiche drin zu den Preisen in dem Artikel und dann habe ich da einfach was falsch verstanden...Aber deshalb sind doch Foren da - Um Themen die einen interessieren zu diskutieren oder auch Fragen zu stellen. Also immer schön durch die Hose atmen....-.-

Und nein ich habe keine 25.000 Pageviews pro Tag - Es geht ja aber auch nicht um die 25.000 Pageviews sondern darum, wie oft Anfragen an den Google Maps Sever gestellt werden - Und da die Seite für meine Firma ist und wir noch nicht wissen, wie erfolgreich das Ganze sein wird, sind das zumindest Dinge die man vorher geklärt haben sollte (Ich bin also nicht nur einfach n überheblicher kleiner Wicht, der nen eignen Blog hat, wo 10 User im Jahr aus Versehen mal drauf kommen, sondern wenn alles gut geht sollten da schon ein paar 100 Besucher am Tag kommen)

Ist auch nicht so viel, aber deswegen fragte ich ja auch, wie das Ganze gezählt wird.

Aber dann tuts mir leid, dass ich gefragt habe...kann dann wohl geschlossen werden >.<

Und tschüss
Mfg Kddc

Macbook Pro 13" 2,66Ghz

Propellator

BeitragSa, Okt 29, 2011 13:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie die Pageviews gezählt werden steht klipp und klar dort.

Zitat:

What constitutes a 'map load' in the context of the usage limits that apply to the Maps API?

A single map load occurs when:

the Maps JavaScript API (V2 or V3) is loaded by a web page or application;
a SWF that loads the Maps API for Flash is loaded by a web page or application; or
a single request is made for a map image from the Static Maps API.
a single request is made for a panorama image from the Street View Image API.

The degree to which a user interacts with a map once it has been loaded has no impact on the usage limits.



MfG
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group