Was hat Monkey mit BlitzBasic zu tun????

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

CrowSmith

ehemals "Fleisch"

Betreff: Was hat Monkey mit BlitzBasic zu tun????

BeitragMo, Okt 31, 2011 1:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey, war lange schon nicht mehr im Forum, hatte leider nicht die zeit dazu...

Eben habe ich dann gesehen, dass bei "Aktuelle Versionen" plötzlich ein "Monkey" auftaucht.

Google hat mir geflüstert, dass es eine Multiplatform-Engine ist, ist ja schön und gut, werde ich mir sicherlich mal anschauen, ABER (Und jetzt kommts xD) was hat Monkey mit BlitzBasic zu tun?

Würde mich mal interessieren Razz
Worklogs: TotalWar2D
Wbsites: Privat / Entwicklerstudio / Gewerbe (Folgen bald)
Smartphones: Samsung Galaxy S I9000 / Samsung Galaxy S2 I9100 / Samsung Galaxy S3 (Kommt 2012)
Notebook 1: HP Pavillion DV6700 (AMD 64 X2 TL-60 @ 2.00GHz, 4GB DDR3 1333MHz, Nvidia GeFroce 8400M GS, Win Vista Home Premium 32Bit)
Notebook 2: HP Pavillion DV6t Quad Edition (KOMMT BALD =] )
Notebook 3: Clevo X7200 (KOMMT BALD =] )
Desktop: (KOMMT BALD =] )

Propellator

BeitragMo, Okt 31, 2011 2:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Monkey ist ein neues Produkt von BRL, und folgt der BRL-Tradition von zunehmenden Sprachfeatures, abnehmenden Features für die Anwender und steigender Preis für jedes neue Produkt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es für viele Plattformen kompilieren kann. Sonst nicht wirklich kaufenswert.
Ausser du willst 120 USD für ein unfertiges, instabiles Produkt ausgeben.

MfG

PS: Oh, und ausserdem hat es ein tolles Logo.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Okt 31, 2011 9:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Monkey wurde aufgrund von Useranfragen in unser Portal mit aufgenommen, da es eben von BRL ist und syntaktisch zumindest ansatzweise der Blitzfamilie folgt.
Bislang ist die Resonanz im Monkey-Subforum allerdings mehr als bescheiden wie man sieht. Sollte dies weiter so bleiben muss man darüber nachdenken das Subforum wieder abzuschaffen (wie dereinst mit dem AmiBlitz-Subforum geschehen).
Time will tell.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

DerHase

BeitragMo, Okt 31, 2011 13:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab mir Monkey letzte Woche gekauft und bin sehr zufrieden damit, vielleicht braucht es noch ein wenig bis einige Leute zusammenkommen. Btw. ich denke nicht das es instabil ist.
Play Satyr!

Propellator

BeitragMo, Okt 31, 2011 17:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
DerHase hat Folgendes geschrieben:
Ich hab mir Monkey letzte Woche gekauft und bin sehr zufrieden damit, vielleicht braucht es noch ein wenig bis einige Leute zusammenkommen. Btw. ich denke nicht das es instabil ist.

#blitzbasic.de hat Folgendes geschrieben:
Okt 29 15:14:07 <DerHase> wie soll ich die 4 stelle einer zahl berechnen wenn mod 1000 nicht geht in monkey >:0


*hust* :>

Ich glaube, für den Preis ist Monkey einfach noch zu unausgereift. Z.B. habe ich gehört dass die Grösse des Grafikbereichs eine Konstante in einem Header-File ist, welche man editieren gehen darf. Very Happy

Aber es ist gut dass mit DerHase da widerspricht, ich neige oft zum Übertreiben.

MfG
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

Xaron

BeitragMi, Nov 02, 2011 7:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Propellator hat Folgendes geschrieben:
Monkey ist ein neues Produkt von BRL, und folgt der BRL-Tradition von zunehmenden Sprachfeatures, abnehmenden Features für die Anwender und steigender Preis für jedes neue Produkt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es für viele Plattformen kompilieren kann. Sonst nicht wirklich kaufenswert.
Ausser du willst 120 USD für ein unfertiges, instabiles Produkt ausgeben.

MfG

PS: Oh, und ausserdem hat es ein tolles Logo.


Hoho, na kommt ja einiges zusammen. Wink

Monkey ist aus meiner Sicht sprachlich so, wie BlitzMax hätte sein sollen. Es ist mitnichten instabil und mit $120 außerordentlich preiswert. Es ist halt ein Cross Compiler. Wenn Du gleichzeitig für Android, iPhone und Windows 7 Phone entwickeln willst, so gibt es kaum besseres.

Wann ist ein Produkt fertig? Ich würde sagen, sobald es benutzbar ist, alle wichtigen Features hat und stabil läuft. Das alles trifft zu. Es ist problemlos möglich, kommerzielle Projekte damit durchzuführen.
Cerberus X - Monkey X Reloaded!

Midimaster

BeitragMi, Nov 02, 2011 9:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich hatte mir ebebfalls Monkey gekauft, in der Hoffnung damit kommerzielle Projekte zu erstellen. Die Realität sieht allerdings (noch) anders aus.

Hauptproblem sind die heftigen Perfomanceprobleme. Unter HTML5 ist an ein flüssiges Spiel nicht zu denken. Das mag a HTML5 liegen, aber einem Kunden kann man das nicht antun. mehr als 10-20fps sind auch bei harmlosesten Anwendungen nicht drin. Wir kämpfen auch immer noch gegen Farbfehler auf älteren Rechnern.

Sounds kommen, wenn überhaupt, bei intensiver Nutzung mit heftigen Verzögerungen. Nach einiger Zeit treten bei Wiederholungen des selben Sounds Schwebungen auf, als wenn der Sound gleichzeitig mehrfach azsgegeben wird.

Unter Android fehlt mir am meisten die Einbindung der Gadgets. Auf solchen Systemen eigentlich ein "muss". Ohne sowas sehen eigene Apps sagen wir mal "strange" aus. Für Kunden inakzeptabel.

Mittlerweile gibt es 46 Updates: alle wegen Bugs. Das Ganze wirkt wie V 0.47. Fazit: es wird laufend besser, aber wir haben Monkey vorerst zurückgestellt.
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe

Xaron

BeitragMi, Nov 02, 2011 16:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist ja auch v0.47, oder? Zumindest kam das von Mark mal so.

Ansonsten ist Monkey sicher aktuell voll auf Spiele ausgelegt. "Echte" Anwendungen sind mangels direktem Zugriff auf die nativen Elemente nicht so einfach zu machen.
Cerberus X - Monkey X Reloaded!
 

Zwer99

BeitragMi, Nov 02, 2011 18:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe mir auch Monkey zugelegt und finde die Syntax um einiges ausgereifter, als BlitzMax. Es wirkt irgendwie sauberer.

Aber auch bei mir ist die Performance das größte Problem: Mein Spiel - noch ohne Partikeleffekte - hat immer wieder Microruckler (keine Ahnung, wie man es nennt). Jedenfalls läuft das Spiel flüssig und dann, alle 5 Sekunden, passiert ein Ruckler, der den Spieler meistens tötet. Manchmal stürzt das Spiel auch einfach so ab.

Aber ansonsten bin ich eigentlich sehr begeistert von Monkey, da das Kompilieren wirklich ohne Probleme funktioniert (was ich Anfangs nicht geglaubt habe) Smile

Trotzdem werde ich das Produkt noch ein Jahr reifen lassen, bevor ich mich darin vertiefe
1. Platz: BAC #126 BAC #60 | 2.Platz: BCC #36 | 3. Platz: BCC #18 | Pfurz: BCC #20

Ovion Entertainment

Propellator

BeitragMi, Nov 02, 2011 19:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ob die Syntax ausgereifter ist, ist aber eigentlich wurscht - Es gibt Leute die nicht Mobile Applikationen entwickeln wollen, und für die ist Monkey nicht das richtige. Leider sehe ich es so, dass BRL aufhört für BlitzMax Updates zu veröffentlichen und sich - wenn überhaupt - nur noch um Monkey kümmern.

Das letzte BMax Update kam auch erst auf 3 meils meinerseits an den Support zustande. Das Problem bestand seit mehreren Monaten und war kritisch; BlitzMax übergab die Linker-Optionen nicht richtig an den GCC, was unter GCC 4.6 nicht mehr erlaubt ist.
Dies ist, in meinen Augen, ein klarer Hinweis dass Mark kaum noch einen Blick auf die Bugforen wirft. Da dies in 5 Jahren sehr wahrscheinlich wieder mit Monkey passiert, habe ich mich entschlossen den ganzen Kindergarten nicht noch einmals mitzumachen.

MfG

(Ausserdem sagt man von mir, ich sei voll Anti Javascript und Mobile Apps. :< )
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.
 

Zwer99

BeitragMi, Nov 02, 2011 20:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Propellator: Ja, hast schon recht, dass es Wurscht ist. Ich wollte es nur bezüglich "Unausgereiftheit" anmerken.

Vielleicht hat sich Mark einfach zu viel vorgenommen. Mir kommt es so vor, als ob er alles super gemacht hat, aber die Wartung von 5 Plattformen eben einen reisen Aufwand darstellt und er sich deswegen ziemlich auf Monkey konzentrieren muss, damit es bald einmal "richtig" genutzt werden kann.
1. Platz: BAC #126 BAC #60 | 2.Platz: BCC #36 | 3. Platz: BCC #18 | Pfurz: BCC #20

Ovion Entertainment

Xaron

BeitragMi, Nov 02, 2011 20:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja, Mark muss ja von irgendwas leben. Ich denke, er macht halt einen Fehler, dass er Updates kostenlos anbietet. So muss er immer wieder was neues rausbringen. Man kann ihm aber keine Gier oder fehlende Updates vorwerfen, sogar das Uralt BB3D bekommt hin und wieder noch eins. BlitzMax selbst ist ja auch recht stabil, was soll er da noch groß updaten außer Bugfixes?

Ich finde die Preisgestaltung bei BRL unverschämt günstig.
Cerberus X - Monkey X Reloaded!

Propellator

BeitragMi, Nov 02, 2011 21:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Alles, was ich ja will sind Bugfixes.
Und die bringt er nicht.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.
 

konstantin

BeitragMi, Nov 02, 2011 22:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Inwiefern sich das Geschaeft fuer Mark rentiert oder nicht, ist mir eigentlich ziemlich egal. Aber wenn ich eine nicht unerhebliche Summe fuer ein Produkt hinblaetter, bei dem mir kostenloser Support zugesichert wurde (und Bugfixes sind nichts anderes als genau das!), dann erwarte ich auch, dass darauf eingegangen wird. Vorallem, wenn das Produkt nach wie vor vertrieben wird!

CrowSmith

ehemals "Fleisch"

BeitragSa, Nov 05, 2011 5:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok gut jetzt weiss ich bescheid was Monkey angeht^^ Danke euch.
Worklogs: TotalWar2D
Wbsites: Privat / Entwicklerstudio / Gewerbe (Folgen bald)
Smartphones: Samsung Galaxy S I9000 / Samsung Galaxy S2 I9100 / Samsung Galaxy S3 (Kommt 2012)
Notebook 1: HP Pavillion DV6700 (AMD 64 X2 TL-60 @ 2.00GHz, 4GB DDR3 1333MHz, Nvidia GeFroce 8400M GS, Win Vista Home Premium 32Bit)
Notebook 2: HP Pavillion DV6t Quad Edition (KOMMT BALD =] )
Notebook 3: Clevo X7200 (KOMMT BALD =] )
Desktop: (KOMMT BALD =] )

Shinkiro1

ehemals "Espada"

BeitragDo, Nov 10, 2011 0:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für alle die nicht für mobile Platformen und das Web (HTML + Flash) entwickeln wollen denen würde ich von monkey auch abraten, da BlitzMax zur Zeit noch die Nase vorne hat.

Zu den Performance Problemen: Mobile Platformen sind grundätzlich schwächer als der PC. Auch HTML befindet sich noch nicht im ausgereiften Stadium. Hier muss man auf Dinge achten die am PC kein Problem darstellen: Bilder in ein größeres packen, vermeiden von erzeugen/entfernen von Objekten via New() während der Laufzeit -> am besten pools von Objekten benutzen.
Aber da kann monkey nicht viel machen ...

Und ich muss Xaron zustimmen: monkey ist unverschämt preiswert.
Es dauert halt wieder bis einige Module vorhanden sind die den Wert der Sprache noch aufwerten, es sind auch schon einige größere in Arbeit (openGL, BlitzMax)

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group