EasyMagic - der virtuelle Kartentisch
Übersicht

tOmzoneBetreff: EasyMagic - der virtuelle Kartentisch |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo Leute,
das hier ist mein erster Post im Forum, deswegen schonmal Gruß an alle ![]() Ich würde gerne mein kleines Projekt "EasyMagic" vorstellen: EasyMagic ist ein virtueller Kartentisch, mit dem man das berühmte Sammelkartenspiel Magic: The Gathering über LAN spielen kann. (Edit: über Programme wie Tunngle oder Hamachi lässt es sich auch kinderleicht über Internet spielen!) Man kann eine Partie mit bis zu 3 anderen Spielern spielen. Das Programm überprüft nicht die Regeln von Magic, sondern dient lediglich als Tisch, auf dem die Spieler ihre Karten ablegen und bewegen können. Folgende Aktionen sind bereits möglich: - Karten können "getappt" (um 90° Grad gedreht), auf die Rückseite gelegt, auf die Hand genommen, in den Friedhof gelegt, auf die Bibliothek (Stapel) gelegt, verdeckt gespielt und natürlich frei auf dem Spielfeld platziert werden. - Man kann seine eigene Bibliothek mischen (trivial) - Die Hand, die Bibliothek oder der Friedhof von anderen Spielern können betrachtet werden - die aus Magic bekannten Spielsteine/-marken können in 6 verschiedenen Farben erstellt und beschriftet werden - Jeder Spieler hat seinen eigenen Lebenspunktezähler, den er steuern kann - im Spiel als auch per MagicChat.exe kann dem EasyMagic-Chat beigetreten werden (läuft in der Regel 24/7) Ebenfalls vorhanden ist ein Deckeditor, mit dem man sich seine eigenen Decks bauen kann (es liegen aber bereits ein paar Standarddecks vor). Das Programm enthält sogut wie alle Magickarten ab der 4. Edition (>13000) komplett auf deutsch (und illustriert...). Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich den Link zu den Karten hier posten darf, vllt könnte mich ein Mod da kurz aufklären? Ansonsten: das Programm (ohne Karten) gibt es hier -> http://81.20.132.136:8080/htdo...c0.99n.rar Den Link für die Karten gibts nur, wenn man mich persönlich im ICQ kontaktiert. Im Thread oder per PM kann/darf ich den Link leider nicht zur Verfügung stellen. Ohne die Karten ist das Spiel ansich natürlich nicht lauffähig. Falls ihr Fragen habt, stellt sie einfach hier oder schreibt mich per ICQ an (343540146) oder besucht mich auf meinem Teamspeak3-Server unter 81.20.132.136:9987 (Passwort: eistee) Vielleicht kann man ja mal eine kleine Runde spielen ![]() Anbei noch ein paar Screenshots: |
||
- Zuletzt bearbeitet von tOmzone am Di, Mai 24, 2011 22:12, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
Blitzprogger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sieht hübsch aus und scheint gut gemacht zu sein. Und so etwas im ersten Post - Respekt ![]() Mir sagt das allerdings nicht, da ich dieses Spiel nicht kenne, sieht aber spannend aus. Ich hoffe da wird noch mehr draus. Verlier die Motivation nicht! mfg, Blitzprogger |
||
Mein aktuelles Projekt, Irnithal: http://www.blitzforum.de/worklogs/415/
Unfreiwilliger Gewinner des BAC# 115. ![]() |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Firma, die die Sammelkarten heraus gibt hat alle Rechte die Karten betreffend. Wenn es deren Grafiken sind, darfst du die nicht verteilen. Am besten fragst du mal an, wie die Rechtslage bei Fanspielen ist - manche Firmen sehen das lockerer als andere. | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
grafe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wow, echt hübsch für dein erstes Projekt, vor allem weil ich ein leidenschaftlicher Sammler und Spieler bin ^^.
Weiter So mfg Grafe |
||
tOmzone |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Blitzprogger:
Danke für die netten Worte, momentan ist meine Motivation noch voll da ![]() @Xeres: Guter Einwand. Ich habe die Karten jedoch nicht selber gescannt, sondern von www.magiccards.info geladen, wo jeder User frei nach Belieben Scans uploaden kann. Aber du hast schon Recht, ich darf die Karten wohl eher nicht verteilen. Ich werde das hier im Thread auch nicht direkt tun. Mal schauen, vllt. schreib ich Wizards of the Coast mal an, wobei ich eher nicht glaube, dass ich deren Segen bekommen werde... @grafe: Danke für das Lob. Wenn du mal ein Ründchen spielen möchtest, kannst du mich ja kontaktieren ![]() meine Freunde und ich spielen es seit Monaten schon immer mal wieder. Grüße Tom |
||
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo.
Mir gefällt das Projekt ziemlich gut! (ich habe Magic früher auch viel gezockt). Allerdings fände ich es doch noch viel besser, wenn die Spielregeln beachtet werden würden. Ich würde auch trotzdem gern mal 'ne Runde mitzocken. ![]() mfg, Tennisball |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
~Wichtiger Hinweis~ In diesem Thema über juristische Angelegenheiten kann und wird keine verbindliche Rechtsberatung stattfinden. Alle Antworten sind unverbindlich und geben lediglich die Meinung ihrer Autoren wieder. Die Karten sind ja unter dem Copyright des Herstellers, daher bitte keinen link, auch nicht per PM, es sei denn Du hast die schriftliche Erlaubnis der Firma dazu. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
tOmzone |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
BladeRunner hat Folgendes geschrieben: <hr><b>~Wichtiger Hinweis~</b><br />In diesem Thema über juristische Angelegenheiten kann und wird keine verbindliche Rechtsberatung stattfinden.<br /> Alle Antworten sind unverbindlich und geben lediglich die Meinung ihrer Autoren wieder.<hr>
Die Karten sind ja unter dem Copyright des Herstellers, daher bitte keinen link, auch nicht per PM, es sei denn Du hast die schriftliche Erlaubnis der Firma dazu. Danke für den Hinweis. Absofort gibt es den Link zu den Karten nurnoch, wenn man mich persönlich per Messenger kontaktiert und nicht hier im Forum. Zu dem Punkt mit der Regelprüfung: Es ist leider unmöglich, die Magicregeln vom Programm her prüfen zu lassen, da fast jede der Tausenden Magickarten komplett einzigartig ist. Es war von mir so gedacht, dass man mal ne Runde mit Freunden spielt, die die Regeln kennen und einhalten. Es ist eben nur ein virtueller Kartentisch, nicht mehr und nicht weniger. Gruß Tom |
||
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du könntest den Nutzer dazu veranlassen die Kartengrafiken selber zu besorgen/zu erstellen.
Auch wenn das vielleicht dem Spielspaß im Weg steht. |
||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sieht echt nicht schlecht aus.
Sowohl als Programmierer als auch als Spieler weiß ich den Aufwand zu schätzten. Finde es allerdings amüsant, da ich nicht gedacht hätte, dass außer mir noch jemand anderes hier im Forum dabei ist ein Programm zum Magic spielen zu schreiben. Mein Programm ist allerdings noch nicht in einer Spielbaren Version, da ich mich stark von bereits bestehenden Programmen wir Magic Workstation abgrenzen wollte, unter anderem mit möglichst realistischer Kartendarstellung. Will hier aber keine Werbung machen, ist schließlich dein Thread und ich finde es echt toll, dass sich außer mir noch Leute so sehr für das Spiel interessieren. ![]() (was bescheuert klingt, wenn man weiß wie viele Leute das Spiel tatsächlich spielen) Hut ab und weiter so! |
||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Erstmal: Wow...
Um die juristischen Sachen zu umgehen, könntest du einfach eigene Karten erstellen, oder nicht? - Müssen ja nicht gleich abermillionen sein. Außerdem könntest du dem User die Möglichkeit geben, selber Karten zu erstellen (Durch einen eingebauten Karteneditor), der die selbstgemachte karte dann auch iwo ins netz lädt, damit andere User diese runterladen und ins Spiel einbauen können (Das der User die dann in ein Verzeichnis kopiert, das bei jedem Start der Anwendung durchsucht wird und die neuen Karten ins Spiel einbaut werden... - Wäre aber auch nur so eine Idee. mfG, CO2 |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
FireballFlame |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
CO2 hat Folgendes geschrieben: Erstmal: Wow...
Ne, das kannst du bei dem Spiel nicht so wirklich machen, glaube ich Um die juristischen Sachen zu umgehen, könntest du einfach eigene Karten erstellen, oder nicht? ![]() |
||
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit |
tOmzone |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke für euer Lob!
@aMul: Ok da bin ich jetzt auch überrascht, dass soviele Magictische in der Entwicklung sind ![]() Wenn dein Projekt dann spielbar ist, werd ichs mir aufjedenfall auch anschauen! Das mit dem Abgrenzen stimmt so auch bei mir, ich hab die Magic Workstation mir noch nie installiert. Ich sah sie nur auf Screens und irgendwie sah da alles recht kompliziert aus... war nicht so mein Fall. Zu den Kartengrafiken: Natürlich könnte ich die Spielerschaft dazu zwingen, sich die Kartengrafiken selber zu besorgen/erstellen, dann hätte ich aber immernoch das Problem dass ich die Originaltexte der Karten verwende und das ist ja auch nicht so erlaubt denke ich, oder? Komplett neue Magickarten zu entwerfen fällt leider auch weg, weil das bei so einem Spiel - wie FireballFlame schon sagte - sogut wie unmöglich ist aufgrund der Balance etc. Ich denke, ich werde in nächster Zeit so eine kleine Website zu dem Projekt erstellen, wo es dann auch von "anonymen" Quellen die Kartengrafiken gibt. Bei der Magic Workstation werden die Originalgrafiken auch in der/durch die Community verteilt, da störts keinen ob es Urheberrechte verletzt, da muss jeder selber die Verantwortung tragen ob er sie nun runter- oder hochlädt. Gruß |
||
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Achso... Entschuldigung... Dachte "Magic" wäre einfach ein Programmnamenzusatz und nicht der name eines Spiels ![]() Zum Spiel: Ist es so geplant, das der Deckeditor bei allem was ich auswähle eine Fehler kriegt ("invalid stream handle")? mfG CO2 |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
tOmzone |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
CO2 hat Folgendes geschrieben: Achso... Entschuldigung... Dachte "Magic" wäre einfach ein Programmnamenzusatz und nicht der name eines Spiels
![]() Zum Spiel: Ist es so geplant, das der Deckeditor bei allem was ich auswähle eine Fehler kriegt ("invalid stream handle")? mfG CO2 Man benötigt die Kartengrafiken, sonst funktioniert es leider nicht ![]() Gruß |
||
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vom Grundprinzip her ist dein Program übrigens echt gut, nur leider denke ich das Wiz da total was gegen haben werden:
Die betreiben ja selbst 2 Computer / PS3 Spiele zu genau dem Thema. Das eine davon ist auch auf das Sammeln von Karten angelegt und die virtuellen Spielkarten lassen die sich unverschämt teuer bezahlen. Die Regeln werden dabei automatisch berechnet. Ist aber nicht ganz trivial, da stimme ich dir zu. Ein Program was das ganze umsonst anbietet untergräbt daher deren Konzept. Zudem sind die Magick-Karten ja alle von Künstlern gestaltet, wodurch die ein massives Urheberrecht darauf haben. Ich weis allerdings nicht, ob die das Spielprinzip hier in Deutschland patentiert haben oder ob man das überhaupt patentieren kann. Ich würde es an deiner Stelle so machen: Spiel als Rohfassung ohne Kartendaten oder nur mit "erfundenen" Karten ausliefern, Editor dazupacken. Das Problem dabei: Spieler könnten sich unfaire Karten geben. Wenn das ganze etwas grösser wird, könntest du deshalb eine Karten-Datenbank im Internet anlegen. Die Spieler selbst können dann selbst erstellte Karten dort hochladen und andere Karten bewerten. Wenn eine Karte zu viele negative Bewertungen bekommt, fliegt sie raus bzw. wird gesperrt. Karten mit genau den gleichen spieltechnischen Werten werden dann nicht mehr angenommen. |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
n-Halbleiter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
tOmzone hat Folgendes geschrieben: Zu dem Punkt mit der Regelprüfung:
Es ist leider unmöglich, die Magicregeln vom Programm her prüfen zu lassen, da fast jede der Tausenden Magickarten komplett einzigartig ist. Es war von mir so gedacht, dass man mal ne Runde mit Freunden spielt, die die Regeln kennen und einhalten. Es ist eben nur ein virtueller Kartentisch, nicht mehr und nicht weniger. Öhm, dazu möchte ich mal einwenden: Spätestens seit dem M2011- (ich glaube sogar M2010-) Hauptset sind viele der Regeltexte zu Sonderregeln zusammengefasst worden & viele Regeln lassen sich in einfache Anweisungen konvertieren, die dann durch z.B. einen Scriptparser ausgelesen und angewendet werden (eine - wie ich finde - gute Regelübersicht kannst du dir hier ansehen); wenn du dein Programm strikt nach den dort beschriebenen Fähigkeitsarten (getriggert, aktiviert, mana, state-based, usw..) und Schlüsselworten (neutralisieren, spielen, ins spiel kommen, exilieren, etc. pp.) aufbaust, sollte das nur Fleißarbeit sein, die Kartenregeln einzupflegen. Das Programm an sich sieht mir ziemlich gut aus. Du schriebst, es beherrsche alle Karten ab Edition 4; ist Innistrad dabei, und das M2012-Set? Damit würde das Spiel für mich sehr interessant werden (da ich verschiedene Kombinationen aus Karten ausprobieren möchte, doch leider die Karten nicht hier habe ;D - jeder Sammler/Spieler wird das Problem kennen). FDMs Idee finde ich übrigens super, wenn es soetwas gäbe, würde ich mir das definitiv mal ansehen. Man kann ja - wie er schrieb - die groben Regeln nutzen, darauf kann man super themenbezogen (siehe Innistrad, Kamigawa) oder farbbezogen (siehe Ravnica) aufbauen. |
||
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit Ploing! Blog "Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935) |
![]() |
Lakorta |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zum Thema unfaire Karten per Karteneditor:
Dann kann man ja einfach in den Editor einbauen, dass er automatisch die Manakosten und was es da sonst noch gibt berechnet. So kann man kleine unfairen Karten erstellen, da sehr gute Karten auch erst sehr spät in den einzelnen Spielen vorkommen (oder gar nicht). |
||
--- |
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dieser Vorschlag klingt zwar simpel, ist aber fast unmöglich umzusetzen. Balancing kann man nicht komplett automatisiert machen, erst recht nicht bei einem so vielfältigen Regelwerk wie Magic eines hat.
Und was die einprogrammierten Regeln angeht: Hmm, ich glaube kaum, dass man damit so etwas wie "Goblinroulette" umsetzen kann ![]() ![]() Wie z.B. will man für solch eine Karte automatisch die Manakosten bestimmen? Und dazu kommt noch, das viele Karten erst zusammen mit anderen Karten ihre wirkliche Stärke entfalten. Genau das macht ja auch Magic aus: Kombinationen zu finden welche gut funktionieren. Alle Karten stehen in einem Verhältnis zueinander. |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
![]() |
biggicekey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es ist nur ein Kartentisch ![]() Wenn jemand da plötzlich eine selbstgemalte "Ich gewinne Karte" hinlegt, dann können die anderen Spielteilnehmer ihm schon erklären das es die nicht gibt. Von daher ist eure Kartenregelerkenndiskusion hinfällig. |
||
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller Nothing more to register - you've cleaned us out![/size] |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group