Ursache für FPS-Einbrüche lokalisieren

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

MisterMaboo

Betreff: Ursache für FPS-Einbrüche lokalisieren

BeitragSa, Nov 12, 2011 2:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie kann ich in meinem code am schnellsten die ursache für regelmäßige fps einbrüche ausfindig machen?
ich gehe schwer davon aus, dass es an der grafik liegt (mein desktop pc mit vernünftiger grafikkarte kitzelt die maximalen fps herraus, mein laptop mit recht schwacher onboard grafikkarte verreckt und es bricht dauernd ein von etwa 20-25 zu 5-10)

kann es vielleicht daran liegen dass ich zuviele tris habe? 15-30k
zu viele objekte? (wie kann ich die zählen, geht das nur manuell?)
oder liegt es, wie oben erwähnt, doch am code?
Man is the information he carries

Hakkai

BeitragSa, Nov 12, 2011 4:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
zum zählen der surfaces:
anzahl% = CountSurfaces (mesh%)

zum testen der fps-einbrüche:
CameraRange kamera%, start#, ende#

Xeres

Moderator

BeitragSa, Nov 12, 2011 14:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn die FPS von Anfang an im Keller sind, könnte man ein Memoryleak fast ausschließen, aber sicherheitshalber solltest du alle Objekte (Types) mitzählen und sichergehen, dass sie und der ggf. zugehörige Mesh mit FreeEntity wenn nötig sauber entfernt werden.
Rechenintensive Funktionen kannst du mit Millisecs ausfindig machen: Zeit speichern, Funktion(en) ausführen, Debuglog(Millisecs - Zeit + " ms").
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

PacMani

BeitragSa, Nov 12, 2011 15:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
...oder es liegt am Energiesparmodus deines Laptops, der oft die Grafikchips übertrieben albern herunterdrosselt. Hast du mal den Energiesparplan "Höchstleistung" gewählt?

MisterMaboo

BeitragSo, Nov 13, 2011 5:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja, das ändern des energiesparplans hat tatsächlich etwas bewirkt. es ist trotzdem immer noch zu langsam, ich werde wohl eine intensive fehlersuche durchführen müssen. oh man, das wird tage dauern Sad
Man is the information he carries
 

PacMani

BeitragSo, Nov 13, 2011 10:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja, so ein paar mehr einzelstehende Befehle werden das Programm nicht aufhalten. Aber untersuch unbedingt mal Schleifen (wie oft läufst du durch einen Type durch oder welche Berechnung in einer For-Schleife benötigt ziemlich lange). Wenn möglich einfach Codeteile oder gar nur Zeilen auskommentieren (wenn sie das Programm dadurch nicht sinnlos machen) und gucken wie schnell es dann wird.
Boardmittel zum automatisierten Suchen von leistungshungrigen Methoden hat Blitz leider nicht Wink

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group