Rpg-Maker

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

Cober

Betreff: Rpg-Maker

BeitragMo, Nov 14, 2011 16:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo zusammen!

Seit langer Zeit nutze ich Blitz Basic. Dabei machte ich spontan einen Ausflug in die gute alte Zeit, während meinem Einstieg in die Spiele-Macher-Welt^^. Vor Blitz Basic habe ich noch mit dem RPG-Maker hantiert. Man ist zwar relativ eingeschränkt, es kann aber dennoch Spaß machen. Wollte wissen was die Blitz Basic Tüftler heutzutage vom RPG-Maker halten. Hab mich darüber auch letztens bei einem Betriebsausflug mit einem Kollegen darüber unterhalten, der war relativ angetan davon. Mag aber auch daran liegen, dass er beim Paintballspielen oft gewonnen hat Very Happy
  • Zuletzt bearbeitet von Cober am Do, Jan 19, 2012 16:45, insgesamt einmal bearbeitet

ZEVS

BeitragMo, Nov 14, 2011 17:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Klingt ganz nett. Allerdings wirst du ohne Programmierkenntnisse oder ohne Schnittstelle wohl nur das nachmachen können, was andere vorhergesehen haben. Mir ist das kreativ zu anspruchslos und 60$ zu teuer.
Allerdings würde ein ähnliches Programm (stark abgespeckt natürlich) sich wohl gut als BCC-Aufgabe machen.

ZEVS

Shinkiro1

ehemals "Espada"

BeitragMo, Nov 14, 2011 20:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
War selbst Nutzer des Rpg Makers (2003). Die RPG Maker Reihe ist wirklich ein wunderbarer Einstieg in die Spieleentwicklung, vor allem als Game Designer. Mit dem XP oder VX ist durch scripting via Ruby außerdem alles editierbar somit ist der Kreativität freier Lauf gegeben.

Man darf diese Tools nicht Kleinreden nur da es kein "echtes" Programmieren ist. Man kann es auch so betrachten: Wählt man den RPG Maker zur Spieleentwicklung lässt man das selber schreiben der Engine und den Tools weg.

Imo wählt man sowieso die passende Programmiersprache/Engine zum jeweiligen Projekt.

Zitat:
Allerdings würde ein ähnliches Programm (stark abgespeckt natürlich) sich wohl gut als BCC-Aufgabe machen.

Ja das wäre großartig .. allerdings wird der Aufwand meist grob unterschätzt -> und daher sind die 60$ auch gerechtfertigt

Skabus

BeitragDi, Nov 15, 2011 14:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Rpgmaker 2000 war mein Einstieg in das Hobby Spieleentwicklung.Und meine halbe Studienzeit ist davon immernoch beeinflusst(RPGmaker-artige Spiele, selbstgeschriebene Editoren die dem Maker ähneln etc.)

Für Leute die noch nicht mit Programmiersprachen gearbeitet haben, ist das ein indeales Tool wenn man SNES-RPGs mag...


MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu
 

PhillipK

BeitragDi, Nov 15, 2011 14:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ach der gute alte RPG maker Very Happy

Hab damit leider nie ein spiel fertigestellt, aber es hat spass gemacht, sachen zu 'scripten'
Ich weiß zwar nimmer viel, aber ich habe unmengen an zeit damit verbrabcht, schöne Sonnenauf und untergänge zu planen und auch sonstige spielereien (Fußspuren in schnee und sand, wettereffekte, etc etc etc Very Happy)

Ich unterschätze den RPG maker nicht - ein klasse tool, mit potential. Aber ich denke das leute die kreativ auf ihre kosten wollen damit besser beraten sind, als echte programmierer. (Pixeln und gestalten steht doch ganz klar als oberste priorität im RPG maker, nicht wahr? Smile )

Propellator

BeitragDi, Nov 15, 2011 17:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hehehe, RPG-Maker 2000. Ich glaube das ist eins der einzigen Programme, welches mehr illegal gedownloadet wurde als legal erworben wurde. Nicht zuletzt weil die Originallizenz soweit ich weiss nicht einmal eine englische Version der Software beinhaltete.

Wie auch immer, ich denke das Ding ist zwar für jüngere Träumer toll, aber im Grossen und Ganzen Schrott. Es bietet ein lahmes Kampfsystem, grellfarbene Tilesets und die Möglichkeit für Jeden diese schrecklichen schlecht gemachten Stories mit pixeligen Figuren zu erzählen.
Oben drauf kam man sich dann wie ein "Spieleentwickler" vor, und weil jedem einem sagte dass man es nicht sei musste man sich mit Flames und Smilie-Floods gegen diese Stimmen verteidigen.

Halte also nicht mehr viel davon, eine Spiele-Engine zu modden ist didaktisch gesehen besser.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.
 

Lador

BeitragDi, Nov 15, 2011 17:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die RPG-Maker ist eigentlich ein ganz cooles Programm. Allerdings glaube ich, muss man ihn wie eine Programmiersprache auch erst erlernen, was viel Zeit kostet. Auch nur Leute, die sich etwas mit ihrem PC auskennen und ein bisschen programmieren können, kriegen da auch was Gescheites gebacken. Eingeschränkt ist man denke ich auch ziemlich, alle Spiele sind irgendwie vom gleichen Muster (und ich meine damit nicht nur die Grafik und die Sounds!). Das Kampfsystem ist irre nervig, es gab fast kein Maker-Spiel mit diesem Rundensystem, wo ich besonders weit gekommen bin. Ich kann mich nur an "Sunset over Imdahl" erinnern, das mehr ein Adventure ohne Kämpfen (mit sehr interessanter Story) ist, welches ich (bis auf den Endkampf Very Happy ) durchgespielt habe.

Inzwischen interessiere ich mich nur noch für die Runtime-Packages der Maker. Wink

MFG Lador
Mein aktuelles Projekt:
2D-Rollenspiel "Iliran"
Screenshot | Worklog
Fortschritt: ca. 70%

Kernle 32DLL

BeitragMi, Nov 16, 2011 12:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hach ja, der RPG-Maker. Hab alles vom 200er bis zum XP mitgemacht, die hauptzeit aber beim 200er verbracht. War auch mein Einstieg in die Welt der Spieleentwicklung, und Rückblickend definitiv kein schlechter.

Der RPG-Maker vermittelt einem zwar kein Programmierwissen als solches (von dem primitiven Scripting-System abgesehen), aber es vermittelt wunderbar wie man ein Spiel aufbauen muss.

Die bekanntesten Vertreter was man mit dem RPG Maker so machen kann waren seinerzeit definitiv Vampires Dawn 1 und 2. Sehr coole Spiele Smile Wie das heute aus sieht weiß ich nicht, habe schon fast 8 Jahre nicht mehr "gemakert" Wink Vielleicht sollte ich das bei Gelegenheit noch mal versuchen, denn ich denke so einiges was ich in den Jahren an Programmierkentnissen gelernt habe, könnte man prima im RPG-Maker abbilden.

Achja, meine Freundin, die Designerin ist, hat damals im Abitur mit dem RPG-Maker ihr Abschlussprojekt absolviert. Ein sehr primitives, aber interessantes Projekt Wink

So long,
Kernle
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog]
Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89
Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group