Gelöst: Problem bei MySQL Abfrage mit PHP

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

GearTechDE

ehemals 'KillerJo96'

Betreff: Gelöst: Problem bei MySQL Abfrage mit PHP

BeitragMi, Nov 23, 2011 15:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo, bin mir nicht sicher ob ich das hier posten darf, wenn nicht möge mich ein Moderator bitte entschuldigen -.-.

Zu meinem Problem..

Ich programmiere derzeitig an einem kleinen Projekt wo ich ziemlich viel mit MySQL arbeite.
Leider hab ich nicht gute Kenntnisse in PHP und MySQL.
Also zu meinem Problem. Ich habe in meiner Datenbank eine Tabelle die heisst 'WebFamer' und darin Eine Spalte die heißt 'Email' und eine Spalte die heißt 'URL'. Jetzt hab ich es schon geschafft die URL einer einzelnen Email auszulesen, und zwar mache ich das so:

Code: [AUSKLAPPEN]

Print (mysql_result($abfrage,0));


So, dass liefert mir aber wenn ich mehrere URL´s habe aber nur die erste Zeile in diesem Fall zwar die 0 te aber der Computer fängt ja bei 0 an zu zählen. Jetzt die Frage, wie ich alle zeilen ausgeben kann..

also die mysql abfrage lautet:

Code: [AUSKLAPPEN]

$abfrage = mysql_query("SELECT `URL` FROM `WebFamer`");


Das würde doch eigentlich alle URL´s ausgeben oder?
Gut aber wie kann ich die ausprinten lassen?
Kann mir einer helfen? Das ist irgendwie kompliziert -.-

Edit: Wenn ich:

Code: [AUSKLAPPEN]

Print ($abfrage);


mache, dann bekomm ich diesen Resource ID 3# Fehler Very Happy das gibts öfters aber keine lösung gefunden -.-

Danke schon im Vorausb Wink
Mit freundlichen Grüßen: GearTechDE
  • Zuletzt bearbeitet von GearTechDE am Mi, Nov 23, 2011 16:37, insgesamt einmal bearbeitet

ZaP

BeitragMi, Nov 23, 2011 15:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So geht's im allgemeinen:

Code: [AUSKLAPPEN]
while($output = mysql_fetch_row($abfrage))
{
  print($output[0]);
  print($output[1]);
  .
  .
  .
}


mysql_fetch_array ist auch ganz angenehm.
Starfare: Worklog, Website (download)
  • Zuletzt bearbeitet von ZaP am Mi, Nov 23, 2011 15:48, insgesamt 2-mal bearbeitet

Farbfinsternis

BeitragMi, Nov 23, 2011 15:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

$abfrage = mysql_query("SELECT `URL` FROM `WebFamer`");
if(mysql_num_rows($abfrage)){
    while($row = mysql_fetch_object($abfrage)){
        echo $row->URL."<br>";
    }
}
Farbfinsternis.tv

GearTechDE

ehemals 'KillerJo96'

BeitragMi, Nov 23, 2011 15:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@finsternis,

das problem ist, dass wenn ich es so mache wie du, lese ich in meinem programm auch noch das <br> aus und das ist das problem. rein theoretisch funktioniert das wahrscheinlich so, aber das auslesen von meinem programm geht dann nicht.. und der vorposter, gut ja ehm aber man muss doch da ständig immer die zeilen angeben, und das geht ja nicht, wenn ich ständig neue user bekomme.. jeder eintrag dort ist ein benutzer in meiner datenbank. und es sollen einfach alle urls von jedem benutzer in eine neue zeile geschrieben werden. ist das wirklich so kompliziert es umzusetzen? oder wäre es unmöglich?

Edit: Beide Posts von euch sind eigentlich die selben xD aber da wäre halt bei Zaps code immer noch das problem mit der neuen zeile. kann ich das irgendwie ohne <br> lösen? weil das halt mit ausgelesen wird. Wobei mir das auch ein rätsel ist, es ist doch eigentlich garnicht auf der homepage zu sehen also das <br> warum liest der das dann mit aus? ich benutze als sprache VB.NET und lade die website mit einem webclient herunter. es ist wahrscheinlich der html code den er ausliest oder?
Mit freundlichen Grüßen: GearTechDE

Propellator

BeitragMi, Nov 23, 2011 16:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Killerjo96 hat Folgendes geschrieben:
@finsternis,

das problem ist, dass wenn ich es so mache wie du, lese ich in meinem programm auch noch das <br> aus und das ist das problem. rein theoretisch funktioniert das wahrscheinlich so, aber das auslesen von meinem programm geht dann nicht..


Ist das Problem, dass dein programm <br> Tags nicht korrekt als Zeilenumbrüche ansieht?
Keine Panik, einfach zu lösen: Stattdessen '\n' benutzen. Jedoch sehen dann Leute, die die Seite mit dem Webbrowser öffnen, keine Zeilenumbrüche. Wink
<br> ist ein HTML-Tag welcher einen Zeilenumbruch angibt, denn ein normaler Zeilenumbruch in HTML-Quelltexten wird (ausser in speziellen Tags) nicht als solcher dargestellt.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

GearTechDE

ehemals 'KillerJo96'

BeitragMi, Nov 23, 2011 16:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dieses \n ist doch (für mich jetzt zu sehen) ein leerzeichen oder? aber in wirklichkeit ein zeilenumbruch? wenn ich jetzt also alle zeilen mit visual basic in einer for schleife auslese würde er sie alle auslesen? weil ich lasse jede zeile in eine listbox kopieren damit diese nachher alle 30 secunden die nächste url markiert. die markierte ist im webbrowser immer geöffnet Very Happy
Mit freundlichen Grüßen: GearTechDE

Propellator

BeitragMi, Nov 23, 2011 16:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
\n steht in PHP für einen Zeilenumbruch, und in vielen anderen Sprachen (z.B. C) ebenfalls.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

GearTechDE

ehemals 'KillerJo96'

BeitragMi, Nov 23, 2011 16:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
okey danke, ich hab es glaub ich fast geschafft, jedenfalls das mit dem zeilenumbruch. Das mit dem \n hat super funktioniert Very Happy genau so wollt ich es... danke
Mit freundlichen Grüßen: GearTechDE

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group