RAM-Taktraten

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

Propellator

BeitragDi, Nov 22, 2011 20:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Wenn du nicht gerade einen neuen AMD Bulldozer dein eigen nennst, bringt es dir gar nichts, dass du DDR3-2000 hast, denn keiner außer den Bulldozern oder den übelst teuren kommenden i7-3000ern unterstützt höher getakteten RAM als DDR3-1333...deine feinen RAMs werden also alle herunter getaktet


Mein Mainboard, ASUS P6X58-D, unterstützt Taktraten von bis zu 2000MHz. Und es ist für Sockel 1366 designed. Das RAM läuft, nach BIOS, bei 18xxMHz, ich habe mit dem ASUS AIOverclock-Dingsi automatisch das beste Verhältnis zwischen CPU und DRAM-Frequenz einstellen lassen.

Also entweder kann ich zaubern oder du liegst falsch.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

DaysShadow

BeitragDi, Nov 22, 2011 20:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dein Mainboard zaubert Wink Nativ unterstützt es dennoch nur der Bulldozer, wenn man also nicht solch ein Board mit dieser Funktion kauft, nutzt er nichts und allgemein soll der spürbare Nutzen laut Internet eher gering liegen.
Zudem kostet er mehr, 8 GB kosten im Vergleich 40-50€ mehr, solch ein Board kostet sicherlich auch mehr als normale.
Muss man halt für sich entscheiden, ob das unbedingt als Standard angesehen werden muss.
Blessed is the mind too small for doubt

Propellator

BeitragDi, Nov 22, 2011 20:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
DaysShadow hat Folgendes geschrieben:
Dein Mainboard zaubert Wink Nativ unterstützt es dennoch nur der Bulldozer, wenn man also nicht solch ein Board mit dieser Funktion kauft, nutzt er nichts und allgemein soll der spürbare Nutzen laut Internet eher gering liegen.
Zudem kostet er mehr, 8 GB kosten im Vergleich 40-50€ mehr, solch ein Board kostet sicherlich auch mehr als normale.
Muss man halt für sich entscheiden, ob das unbedingt als Standard angesehen werden muss.


Jedes heutige Gaming-Mainboard benutzt übertaktetes RAM, bzw. unterstützt es. Es gibt bereits Boards, die 2200MHz unterstützen, soweit ich weiss war dies noch vor einigen Monaten der DDR3-RAM-OC-Rekord.

Diese zusätzliche Taktzyklen kann auch die CPU benutzen - nicht umsonst war z.B. die PS3 so designed dass das RAM genau die gleiche Taktrate wie der Prozessor hat. Dies heisst prinzipiell, dass die CPU weniger lange warten muss, bis das RAM wieder für einen Lese- oder Schreibzyklus bereit ist.

Desweiteren finde ich es amüsant, dass du so versessen darauf bist, mich zu kritisieren, dass du mit Google Argumente gegen mich suchst.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

biggicekey

BeitragDi, Nov 22, 2011 21:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
trotzdem liegt der "mehrnutzen" von 800mhz zu 2000mhz bei ram bei etwa 3%... zum etwa doppelten preis. herzlichen glückwunsch
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

Propellator

BeitragDi, Nov 22, 2011 22:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
biggicekey hat Folgendes geschrieben:
trotzdem liegt der "mehrnutzen" von 800mhz zu 2000mhz bei ram bei etwa 3%... zum etwa doppelten preis. herzlichen glückwunsch

Quelle?
Und 3% von was? Bei was?
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

biggicekey

BeitragDi, Nov 22, 2011 22:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Im Schnitt liegen die Schwankungen bei realen Anwendungen zwischen DDR3-1066 und DDR3-2133 bei 2 bis 3 Prozent. Lediglich WinRAR schlägt ein wenig mehr aus, doch auch dies hilft nicht, um am Ende DDR3-1066 um mehr als drei Prozent von dem schnellten und teuersten Speicher abzuheben. Am schnellsten ist man mit der dicksten CPU und 4 GB „langsamen“ Speicher unterwegs.


http://www.computerbase.de/art...nisanalyse
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

Propellator

BeitragMi, Nov 23, 2011 0:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
WinRAR hat viele Festplatten-Zugriffe, die Spiele haben prinzipiell wenig RAM-Zugriffe da sie Texturen o.ä. ins VRAM laden, und das Motherboard verwendet einen anderen Sockel, als ich angab. (LGA1155, ich sagte 1366)
Ebenfalls ist das von ihnen getestete schnell getaktete RAM lustigerweise auch das, mit den verkorkstesten Latencies. Dies ist nicht generell so bei schneller getaktetem RAM.

Und für diesen Satz:
Zitat:
„Two Worlds II“ ist eines der besten Rollenspiele des Jahres 2010.

kann ich sie einfach um so weniger ernst nehmen.

Von da her erachte ich das Testergebnis für nicht repräsentativ.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

DaysShadow

BeitragMi, Nov 23, 2011 0:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man kann auch einfach an seiner Sichtweise hängen bleiben, auch wenn man selbst noch nicht einen Beweis erbracht hat, dass die eigene Aussage stimmt...ist einfacher, nicht wahr?
Zudem ist Computerbase hauptsächlich eine Hardware-Infoseite, Softwaretests und insbesondere Spiele sind dort eher als nettes Extra zu betrachten.

Und "Gamer" ist kein Standard, nicht alle sind gewillt extra Geld auszugeben für nicht standardkonforme Extras.
Ich lasse mich btw überzeugen, aber ich kann nichts finden, was deine Aussagen, dass es so viel besser sei diesen RAM zu nutzen, untermauert.

Blöderweise ist das mittlerweile auch schon wieder übelster Offtopic...

EDIT: Immer noch keine QUELLE für einen Test der zeigt, das DDR3-2000 oder höher sich lohnt. Und ob ich 100€ mehr ausgebe für Board und Ram in dieser Klasse die nichts bringen oder eben doch macht schon was aus.
Ich bin raus, halte an deiner unbegründeten Meinung fest!
Blessed is the mind too small for doubt
  • Zuletzt bearbeitet von DaysShadow am Mi, Nov 23, 2011 1:04, insgesamt 2-mal bearbeitet

Propellator

BeitragMi, Nov 23, 2011 0:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bis jetzt verteidigte ich meinen Standpunkt lediglich gegen besonders deine teils sehr falschen Aussagen, DaysShadow.
Ich sagte, dass es nichts bringt 8GB RAM zu kaufen. Ich sagte, dass man lieber zum 6 oder 4GB RAM-System greifen soll, welches schneller ist.
Propellator hat Folgendes geschrieben:
8GB ist mehr als genug, wenn möglich lieber 6 oder 4GB, dafür aber schneller.

Nun zitiere ich mich schon selbst, ohje. Ob mir nun Narzismus und Ignoranz vorgeworfen wird?

Desweiteren finde ich es witzig, wie du mehrmals gesagt hast, dass dies nicht "standard" sei. Tennisball sagte, dass er aktuelle Spiele mindestens auf Mid-Settings, möglichst auf High-Setting spielen kann. Deshalb klassifiziere ich ihn als Gamer.
Gaming-Mainboards haben heutzutage fast alle Unterstützung für übertaktetes RAM. Es ist eins der grossen Features, mit denen Mainboard-Hersteller heutzutage werben. Ausserdem ist es egal, obs nun Standard ist oder nicht - das Mainboard, der Chipsatz und die CPU unterstützen es, alles andere ist vollkommen von dieser Ebene abstrahiert.

Ich habe zwar selbst keine "Beweise" erbracht, aber die Erfahrung nach dem Umrüsten und die allgemeine Logik sprechen, meiner Meinung nach, mehr für mich. Ebenso hast du, DaysShadow, bis jetzt auch noch kein Argument für den Nutzen von 8GB RAM für den Normalverbraucher gebracht, sondern hast nur durch schlecht recherchiertes Halbwissen und Vergleichen mit Baumaschinen versucht, meine Aussage über höher getaktetes RAM als unrecht zu erweisen.

Lob an biggicekey dafür, dass er zumindest eine Quelle angegeben hat. Jedoch ist es extrem schwierig, solche Aussagen zu machen, wenn man mit 2 verschieden getakteten Prozessoren ein paar RAM-Konfigurationen durchtestet. Je nach Harmonisierung der Latencies, der Taktraten usw. kann ein tiefer getaktetes System besser abschneiden als ein System mit einer höher getakteten Komponente - diese Abstimmung macht bei mir das ASUS Utility (AI Overclock Tuner oder sowas, im BIOS integriert), was ich übrigens auch schon erwähnt habe.

Desweiteren möchte ich klarstellen, dass die Aussage "Absoluter Müll" sich auf die Behauptung, dass es 8GB mind. sein müssten, bezog. In der Welt der Fertigsysteme von MediaMarkt&Co. wird "GB" gerne als Masseinheit für Leistung benutzt, was schlichtwegs - besondern in dem Kontext - falsch ist. Sollte dies Misverstanden oder im Verlauf des Streitgespräches verloren gegangen sein, so entschuldige ich mich dafür, und für den Fehler meinerseits dies nicht eher festzustellen und darauf hinzuweisen.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

biggicekey

BeitragMi, Nov 23, 2011 9:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du disqualifizierst dich immer mehr. Bitte prüfe deine Aussagen selbst anhand von Preisvergleichen und Testberichten und lass nicht so einen Mist raus.

Zitat:
Je nach Harmonisierung der Latencies, der Taktraten usw. kann ein tiefer getaktetes System besser abschneiden als ein System mit einer höher getakteten Komponente

Nö. Oder hast du eine Quelle? Der von dir (aufgrund deiner Meinung zu einem Spiel Rolling Eyes ...) als nicht repräsentativ gewertete Artikel zeigt ja schon das Gegenteil.

Je höher die Taktraten, desto schlechter werden die CL-Timings. Das ist nun mal so, macht aber nix. Außer du stellst selbst daran rum. Oder du investierst noch mehr Geld, bei noch weniger Nutzen.

Zitat:
die allgemeine Logik sprechen, meiner Meinung nach, mehr für mich.

Das ist leider nur deine Logik...

Richtig ist, dass 4GB (meistens) reichen. Aber die Ersparniss zu 8GB reicht nicht um 4GB mit so hohem Takt + Timings zu kaufen, dass mehr als 3% Mehrleistung rauskommen.
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

Lastmayday

BeitragMi, Nov 23, 2011 13:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lasst doch Propellator in ruhe: er bestraft sich mit seiner Unwissenheit/festgefahrenen Meinung nur selbst. Mein Geld ist es jedenfalls mal nicht. =)

zum Thema RAM gibt es nur zu sagen: 8GB bis 16GB sind besser WEIL die Spiele und Anwendungen in der ZUKUNFT sicherlich nicht KLEINER werden. Von der Taktrate her ist es so das die neuen AMD Prozessoren maximal 1866mhz unterstützen. Bei Intel ist es 1600mhz. (auch beim Sockel 2011 sind es nur 1600mhz) erst ab der nächsten Generation wird es schneller. (oder waren es doch nur 1333mhz?)

Zu AMD ist noch zusagen das die neuen CPU's NICHT mit Windows7 klarkommen und daher 20% Leistungsverlust haben. Erst unter Linux oder Windows8 ist das Problem behoben.

Zitat von 3dcenter.org: [1]
Zitat:
Das (derzeitige) Problem von DDR3-Speicher liegt allerdings nicht in der Technik begründet, sondern in der Umgebung, unter welcher DDR3-Speicher derzeit zum Einsatz kommt. Aktuell ist DDR3-Speicher nur für Intel-Prozessoren verwendbar, da der integrierte Speichercontoller der aktuellen AMD-Prozessoren diese Speicherart nicht versteht und dafür ein Update der Prozessoren selber notwendig ist (welches im zweiten Halbjahr 2008 ansteht). Bei den aktuellen Intel-Prozessoren wird der Speicher allerdings nicht direkt an die CPU angebunden, sondern "nur" indirekt über den Mainboard-Chipsatz. Dieser kommuniziert über seinen Speichercontroller mit dem verbauten Speicher – und dann über den Front Side Bus mit der CPU selber.
Und hier liegt dann die ganze Crux: Der Speichercontoller im Mainboard-Chipsatz kann noch so technisch hochwertig und der verbaute Speicher noch so hoch getaktet sein – was davon bei der CPU ankommt, bestimmt die Klasse des Front Side Bus und nicht der Speichercontroller oder der Speicher selber. Prinzipiell kann man sich Front Side Bus (zwischen CPU und Mainboard-Chipsatz) und Speicherbus (zwischen Mainboard-Chipsatz und Speicher) als zwei Glieder einer Kette vorstellen: Und in dieser Kette limitiert natürlich immer das schwächste Glied.
Gerade nun aber mit den hohen Bandbreiten von schnell getaktetem DDR3-Speicher wird der Front Side Bus der aktuellen Intel-Prozessoren immer mehr zu diesem schwächsten Glied in der Kette. Und dies in einem so hohen Maße, dass die hohen Taktfrequenzen von DDR3-Speichern gar nicht mehr ausgenutzt werden können, dies trifft sogar auf schnell getakteten DDR2-Speicher zu. Faktisch ist zuletzt einfach die Entwicklung der Taktfrequenzen bei DDR2- und DDR3-Speicher viel schneller vonstatten gegangen als die Entwicklung der Taktfrequenzen von Intels FSB – womit letzterer inzwischen einwandfrei limitiert.


[1] http://www.3dcenter.org/artike...-amd-sicht

edit: ein wort vergessen Sad

Propellator

BeitragMi, Nov 23, 2011 16:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

zum Thema RAM gibt es nur zu sagen: 8GB bis 16GB sind besser WEIL die Spiele und Anwendungen in der ZUKUNFT sicherlich nicht KLEINER werden.


In ZUKUNFT werden auch die Prozessoren schneller, deshalb wird man das System sowieso nach einiger Zeit aufrüsten müssen.

Zitat:
Nö. Oder hast du eine Quelle?


Du sagst also, dass ein System nicht abgestimmt werden muss, damit Hardware-Bottlenecks sich möglichst ins Optimum verschieben? Davon sprach ich nämlich. Asynchrone Taktraten führen in Kombination mit anderen Faktoren dazu, dass eine Komponente den Rest ausbremst, da bei gewissen Zugriffen auf sie gewartet werden muss.

Zitat:
Der von dir (aufgrund deiner Meinung zu einem Spiel Rolling Eyes ...) als nicht repräsentativ gewertete Artikel zeigt ja schon das Gegenteil.

Ich habe ihn nicht aufgrund der Meinung zu einem Rollen-Spiel als nicht-repräsentativ eingeschätzt, sondern aufgrund der vielen anderen Faktoren welche ich erwähnt habe. Diese hast du jedoch, wie ich sehe, gekonnt ignoriert.
Gerade der Faktor der CPUs und des Sockels sind wichtig: Das höher getaktete RAM wurde nur auf dem Corei5 Prozessor getestet. QPI jedoch war lange Zeit nur für Core i7 Prozessoren verfügbar.
Zitat:

Je höher die Taktraten, desto schlechter werden die CL-Timings. Das ist nun mal so, macht aber nix. Außer du stellst selbst daran rum. Oder du investierst noch mehr Geld, bei noch weniger Nutzen.

Ich entsinne mich, dass meine Kingston HyperX DDR3 RAM-Sticks ziemlich günstig waren, und auf der Packung steht "CL9 (9-11-9)". Erscheint mit nicht gerade langsamer.

Zitat:
Das ist leider nur deine Logik...

Wäre es nicht eine schöne Welt wenn alle nur auf objektiver Ebene argumentieren würden?

@Lastmayday: Was dein Artikel nicht erwähnt, ist, dass Intels neue Architekturen keinen FSB mehr benutzen, bzw. diesen im Prozessor integriert haben. Was der Autor des Artikels jedoch nicht wissen kann, da der Artikel aus dem Jahr 2007 ist. Intel i7 Prozessoren sowie AMD Opteron 64 Prozessor benutzen QPI bzw HyperTransport, welche weitaus höhere Taktfrequenzen unterstützen. Quelle: http://www.intel.com/content/w...paper.html
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.
  • Zuletzt bearbeitet von Propellator am Mi, Nov 23, 2011 16:29, insgesamt einmal bearbeitet

Lastmayday

BeitragMi, Nov 23, 2011 16:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
user posted image

Propellator

BeitragMi, Nov 23, 2011 16:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
...damit willst du mir konkret was zeigen?

So, noch was: Mein RAM hat ein XMP Profil, welches - (Danke Tomshardware) - ohne dem Erhöhen des BCLK-Multipliers die Taktfrequenz des RAMs ausnutzen kann. Viele 2000CL9 RAM-Sticks haben dies, und viele Mainboards können die overclocking-parameter daran anpassen. Jedenfalls meines kann es, und ich habe für die RAM-Sticks nicht viel bezahlt.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.
  • Zuletzt bearbeitet von Propellator am Mi, Nov 23, 2011 16:57, insgesamt einmal bearbeitet

hamZta

Administrator

BeitragMi, Nov 23, 2011 16:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habe das Thema mal gespalten da die Beiträge hier nichts mehr mit dem Originalthread zu tun haben.

hamZta
Blog.

Lastmayday

BeitragMi, Nov 23, 2011 16:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke hamZta.

Nochmal auf Deutsch: das QuickPath hat unter maximalen Taktraten eine Bandbreite von 25.6GB/Sekunde.

DDR3 Speicher der mit 1600mhz läuft kommt auf eine Bandbreite von 24GB/Sekunde.

Dein RAM der mit 2000mhz läuft hat eine Bandbreite von 30GB/Sekunde. Ist also mit 4.4 GB/Sekunde zu schnell unterwegs für QuickPath.

Klartext: Es bringt dir nichts! Alles über 1800mhz ist Geldverschwendung. (bei Intel)

Propellator

BeitragMi, Nov 23, 2011 18:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die QPI Clockrate ist jedoch nicht fest verankert, und lässt sich (einfach) übertakten. Als eine Quelle fand ich auf die Schnelle das hier. Noch besser: Die XMP-Profile speichern und verwalten sogar auch noch die richtigen Einstellungen. So habe ich nicht etwa 3,2GHz auf dem QPI, sondern mein CPU-Z zeigt mir folgendes an:
user posted image

Klartext: Es bringt mir etwas!
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

Lastmayday

BeitragMi, Nov 23, 2011 18:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es geht darum: Ein Standard Nutzer will sich einen pc oder Laptop kaufen. Du argumentierst gleich von Anfang an so das er sich einen Pc kaufen soll und super teuren RAM. Und weil das nicht genug ist soll er jetzt auf experimenteller ebene diesen Pc übertakten damit er diesen RAM auch nutzen kann.

*facepalm*

Von übertakten war die ganze zeit nicht die rede: wenn man übertaktet verliert man die Garantie!

Zitat von zb AMD:
Zitat:
Schäden die aufgrund von Übertaktung entstehen, werden nicht von der AMD-Produktgarantie abgedeckt, auch dann nicht wenn die Übertaktungsfunktion mit der AMD Software (AMD Overdrive) aktiviert wird.



Das es dir was bringt weil du übertaktest, will dir ja keiner nehmen. Ich bin von Standard Einstellungen ausgegangen. Dann musst du das auch sagen Wink von Anfang an. Sonst kommt es zu Missverständnissen wie jetzt gerade.

Merke dir für die Zukunft: der Normaluser will nicht übertakten.

Propellator

BeitragMi, Nov 23, 2011 19:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe niemals Tennisball geraten, 2000MHz RAM zu benutzen. Ich habe ihm nur geraten, statt zum 8GB-RAM-Computer mit langsamen RAM doch eher zum 6GB oder 4GB Modell zu greifen, sollte diese Entscheidung irgendwann mal auftreten. Die nächsten ~10 Posts waren Kritik, welche an meine Konfiguration gerichtet war, deshalb wurde auch der Thread gesplitted. Dies ist nicht mehr über den Standard-Benutzer, eher über die Frage ob es sich lohnt, bzw in deinem Fall ob es möglich sei. Und ich kann beruhigt und fest von mir selbst überzeugt sagen: Jup, ist es.

Und wer mit der Garantie argumentiert, hat meistens sowieso verloren. Die meisten Hersteller scheren sich nicht um Garantie, ausser es sei ein Fabrikationsfehler. Und da ich mein Zeugs sowieso nicht direkt bei Intel bestelle, ist es - soweit ich es rechtlich mitbekommen habe - sowieso die Sache des Zwischenhändlers. Dieser könnte dann persönlich den Hersteller kontaktieren, wobei ich mir da nicht sicher bin ob es überhaupt gemacht wird.

Das Argument mit dem Übertakten hättest du bringen können, als ich von meinem 2000MHz-RAM gelabert habe, welches ja übertaktet ist. Wenn du von Standardeinstellungen ausgehst und dann an 2000MHz-RAM rummeckerst, weil die Bandbreite von QPI im Normaltakt nicht ausreicht, dann ist das nicht meine Schuld.
Hättest du dir nicht die Hand aufs Gesicht geklatscht, hättest du dies eventuell bemerkt.

Und ich wäre dir sehr verbunden wenn du nicht mit diesen Lehrsätzen am Ende des Posts versuchen würdest, diese irgendwie aussagekräftiger zu machen. Sieht seltsam aus.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

Lastmayday

BeitragDo, Nov 24, 2011 17:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay, so wie ich dachte, dass es an einer Limitierung an der Geschwindigkeit der Bandbreite liegt, ist es nicht. Fakt ist das man die 2000mhz mit einem Ram Benchmark auch messen kann. Aber in realen Anwendungen und Spielen kann man nur Unterschiede von 3% messen, auch im Vergleich mit 1333mhz. Okay mein Fehler. Jetzt versteh ich auch die anderen.

In diesem Benchmark kann man das gut sehen: ( http://benchmarkreviews.com/in...mitstart=5 )

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image


~EDITIERT~

Was sollte denn dieses Zeichenwirrwarr am Ende, was obendrein noch das Layout sprengte? Hab's entfernt. D2006

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group