Blitz3D, BlitzMax usw.
Übersicht

SevenBetreff: Blitz3D, BlitzMax usw. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Beim graben quer durch die BB Foren und Infoseiten sind mir einige Fragen aufgekommen.
z.B. wird häufig von den bald kommenden DX9 .dll's für B3D gesprochen, nur liegt das Erstell Datum eines solchen Threats unter 2008. Und da wurde nur von einer eher mittelmäßigen Umsetzung gesprochen. [1] Ich nehme an, daraus ist nichts mehr geworden, oder? Danach wurde von dem baldigen Ende von B3D berichtet und da waren die Daten schon deutlich aktueller. Dank dem zukünftig ablaufenden DX7 soll es auch mit B3D zu ende sein. Ich nehme an, dass das zumindest noch ein bisschen Zeit hat, da (soweit ich weiß) Win 8 nur DX 11.1 liefern wird. Jedenfalls wurde danach davon gesprochen, dass es 2 Bugs in B3D gibt und das man diese umgehen kann und das Programm dann auch auf allen Rechner zuverlässig laufen würde, sofern man es richtig programmiert hat. [2] Welche Fehler sind gemeint? [3] Und gibt es sonnst noch etwas in der Art, auf dass man achten sollte? Danach wurde fleißig BMax empfohlen. Der Syntax erinnerte mich einwenig an VBA (-> habe ich damals nur angekratzt). Momentan nutze ich Draw3D2 und freue mich über die schönen Beigaben. Soweit ich gehört habe, soll es eventuell irgendwann eine Draw3D Version für BMax geben. [4] Wäre BMax in der Lage ähnliches Darzustellen, wie B3D mit Draw3D2 Unterstützung? |
||
![]() |
Propellator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1) Es gibt zwar solche DLLs, jedoch ist es im Prinzip nicht wirklich reif.
2) ImagesCollide z.B. 4) BMax kann dies dank Max2D schon von Haus aus. Alle 2D-Zeichenbefehle in BlitzMax sind 3D-Beschleunigt. MfG |
||
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis. |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1. Es gibt Engines für B3D mit denen man neuere DX Versionen benutzen kann - kosten entsprechend.
2. Sprites wurden mittlerweile gefixt, aber ImagesCollide oder so funktioniert nicht auf allen Grafikkarten. Im entsprechenden Thread gibt es Ersatz. 4. BlitzMax kann Nativ kein 3D - Kostenlose Module gibt es aber. Ansonsten ist BlitzMax mächtiger als Sprache und kann alles und viel mehr als BlitzBasic. Außer, dass die Syntax durch Objektorientiere Einflüsse Anfangs komplizierter sein mag, spricht alles dafür. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
Seven |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Und wie sieht es aktuell mit Monkey aus?
Soll ja eher mäßig funktionieren, wobei es immerhin schon einige App's aus dem Hause gibt. Der Syntax erinnert an BlitzMax. Stimmt das? (Es wäre mir sonnst ein Rätsel, woher die Leute den ihr Wissen zu Monkey haben, da es kaum Tutorials gibt) Profitiert Monkey von der 3D Beschleunigung und lassen sich damit überhaupt "größere" 2D Titel erstellen? Mein Gedanke wäre nämlich, dass Monkey die Zukunft ist und mehr Unterstützung erfahren wird, als BlitzMax usw. und durch die ganzen Systeme würde man auch ein höheren Raum ansprechen. |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Abend Seven
Monkey ist vom Syntax schon an BMax orientiert. Das mit den Tutorials ist so, ohne vorher sich mit BMax beschäftigt zu haben fällt man da ziemlich auf die Schnauze :/ Monkey bietet afaik noch keinen 3D Support , kann aber sein das sich das geändert hat / sicherlich ändern wird. Grössere 2D Titel lassen sich sicherlich realisieren, schlussendlich liegt das auch an den Programmierern ![]() Grüsse |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group