MiniB3D Fehler
Übersicht

![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Module einbinden musst du schon selber - es sei denn, du arbeitest ohne Framework, dann werden zumindest alle BRL-Module importiert. MiniB3D ist jedoch kein BRL-Modul, d.h: du musst es mittels Import Sidesign.MiniB3D einbinden (wenn du MiniB3D von Sidesign benutzt).
Versuch mal das: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Strict |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
LucySalz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ja genau dieses modul nutze ich ^^
dann kommt das: Building untitled1 Compiling:untitled1.bmx flat assembler version 1.68 (1383883 kilobytes memory) 3 passes, 2156 bytes. Linking:untitled1.debug.exe C:/BlitzMax/mod/pub.mod/oggvorbis.mod/oggvorbis.debug.win32.x86.a(vorbisfile.c.debug.win32.x86.o):vorbisfile.c ![]() C:/BlitzMax/mod/pub.mod/oggvorbis.mod/oggvorbis.debug.win32.x86.a(vorbisfile.c.debug.win32.x86.o):vorbisfile.c ![]() C:/BlitzMax/mod/pub.mod/oggvorbis.mod/oggvorbis.debug.win32.x86.a(vorbisfile.c.debug.win32.x86.o):vorbisfile.c ![]() C:/BlitzMax/mod/pub.mod/oggvorbis.mod/oggvorbis.debug.win32.x86.a(vorbisfile.c.debug.win32.x86.o):vorbisfile.c ![]() C:/BlitzMax/mod/pub.mod/oggvorbis.mod/oggvorbis.debug.win32.x86.a(vorbisfile.c.debug.win32.x86.o):vorbisfile.c ![]() C:/BlitzMax/mod/pub.mod/oggvorbis.mod/oggvorbis.debug.win32.x86.a(vorbisfile.c.debug.win32.x86.o):vorbisfile.c ![]() Build Error: Failed to link C:/BlitzMax/tmp/untitled1.debug.exe Process complete |
||
Lars Kammer |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hast du ein Update gemacht und alle Files wie beschrieben ausgetauscht? | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
LucySalz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
nein, ich nutze die demo version.
ich will es testen, erst dann kaufe ich es... ps: ich hatte es schonmal geschafft, dass es läuft, das war sogar ne ältere version... |
||
Lars Kammer |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hast Du nun die Files ausgetauscht oder nicht? Sind alle Pfade korrekt eingetragen? Wir können nur anhand deiner Infos helfen. Je weniger Du uns preisgibst desto mehr wird es ein Ratespiel. (und desto schneller verfliegt die Lust zu helfen) | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
LucySalz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
welche files soll ich denn ausgetauscht haben???? | ||
Lars Kammer |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Liest Du unsere Antworten überhaupt? Sowohl HC als auch ich wiesen Dich (teils wiederholt) auf Files hin die getauscht werden müssen. Ich werd das nicht nochmal schreiben. Lies den Thread nochmal aufmerksam durch. Und für mich ist das Thema an dieser Stelle beendet. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
LucySalz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich denke ich bin nicht derjenige, der was überliest....
also ich habe zum anfang gesagt: danke ...... hmmm das hab ich vorher auch gefunden, hab es auch getan aber nichts hat sich geändert... zusammenfassend: ich habe Mingw installiert, umgebungsvariabeln gesetzt, und im mod ordner sidesign.mod reingemacht... also sprich, die dateien habe ich ersetzt..... so was war nu falsch? |
||
Lars Kammer |
![]() |
ZEVS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
HC hat Folgendes geschrieben: Zitat:
Bei mir läuft MinGW 4.5.1 mit BlitzMax...
Wenn du eine neuere MinGW-Version benutzt als die, die mit BlitzMax mitinstalliert wird, musst du ein paar zusätzliche Vorkehrungen treffen: Die Dateien /BlitzMax/bin/ar.exe und ld.exe müssen mit denjenigen aus dem /MinGW/bin/ Pfad ersetzt werden. Ausserdem müssen die Dateien in /BlitzMax/lib/ mit den gleichnamigen Dateien aus /MinGW/lib/ ersetzt werden. ZEVS |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was auch ich schrieb. Letzte Anmerkung meinerseits: Es mag sein dass es auch Restriktionen bei der Demo gibt die Dich vom Erfolg abhalten, auch wenn ich das persönlich nicht glaube. Und ich würde immer die aktuellste Version nutzen, es ist mir schleierfaht wo man überhaupt die alte Demo herkriegt.
Viel Erfolg noch. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
LucySalz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ZEVS hat Folgendes geschrieben: HC hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Bei mir läuft MinGW 4.5.1 mit BlitzMax...
Wenn du eine neuere MinGW-Version benutzt als die, die mit BlitzMax mitinstalliert wird, musst du ein paar zusätzliche Vorkehrungen treffen: Die Dateien /BlitzMax/bin/ar.exe und ld.exe müssen mit denjenigen aus dem /MinGW/bin/ Pfad ersetzt werden. Ausserdem müssen die Dateien in /BlitzMax/lib/ mit den gleichnamigen Dateien aus /MinGW/lib/ ersetzt werden. ZEVS hab ich gemacht. |
||
Lars Kammer |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also der Auszug aus den Fehlermeldungen deutet ja darauf hin, dass etwas mit oggvorbis.mod nicht koscher ist.
Versuch einfach mal diesen Code auszuführen BlitzMax: [AUSKLAPPEN] SuperStrict Durch Verwendung von Framework werden wirklich nur die Module geladen, die explizit angegeben wurden (plus die, die von den explizit angegebenen Modulen benötigt werden). Oggvorbis.mod sollte da nicht dabei sein. |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
LucySalz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wow... keine fehler und ich seh ein fenster mit schwarzen hintergund ---> ziel erreicht... doch was ist mit dem fehler? is was kaputt?
danke erstmal ^^ |
||
Lars Kammer |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es scheint einen Fehler im Soundmodul in zusammenhang mit der Mingw version zu geben. In der Vollversion, tritt dieser aber nicht auf, weil sie deutlich aktueller ist.
Lg. Jan_ |
||
between angels and insects |
LucySalz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
so, hab mir die lizenz geholt, bin jetzt stolzer besitzer der Blitzmax lizenz ^^ | ||
Lars Kammer |
LucySalz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
so also: ich benutze nun die neueste Blitzmax version.
frage: muss ich da noch was ändern? also dateien tauschen oder so? sodass das Minib3d läuft? bei dem simplen code: Import "minib3d.bmx" Strict Graphics3D 800,600,32,0 SetBuffer BackBuffer() Repeat Until KeyHit(Key_Down) Or KeyHit(Key_Escape) End kommt: Compile Error: Identifier 'SetBuffer' not found Build Error: failed to compile F:/Blitzmax Projekte/Blitz3d + blitzmax test/test game.bmx ich habe den inc folder und die Minib3d.bmx im selben folder wie die test datei? |
||
Lars Kammer |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es ist ein Modul. Entsprechend sollte es
Code: [AUSKLAPPEN] Import sidesign.minib3d
heißen. Den Modulordner gibt es ja exakt deshalb, um nicht für jedes Projekt den Source 'rum kopieren zu müssen... |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Compile Error: Identifier 'SetBuffer' not found
Ganz einfach, MiniB3D kennt kein SetBuffer. Code: [AUSKLAPPEN] Graphics3D 800, 600
Local cam:TCamera = CreateCamera() Repeat Cls UpdateWorld() RenderWorld() BeginMax2D() 'Hier sind 2D BMax-Befehle möglich EndMax2D() Flip Until AppTerminate() Or KeyHit(KEY_ESCAPE) EndGraphics() End PS: Es gibt so eine BugFix-Version von MiniB3D, die kein Modul ist. Man kann aber ganz leicht wieder eins draus machen. |
||
- Zuletzt bearbeitet von Jolinah am Mi, Dez 07, 2011 18:45, insgesamt einmal bearbeitet
LucySalz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
oO uiiiiiii das ist jetzt echt peinlich.... sorry aber ein gaaannnnzzz großes danke an alle, die die geduld nicht verloren haben, oder auch an denen, die sie verloren haben ^^ so ich werde mal schauen, ob es ne gute doku für minib3d gibt, um solch blöde fragen zu vermeiden.
da noch eine frage, ich habe irgendwas von iminib3d gelesen oder so... ist das nen nachfolger, oder gibt es etwas vergleichbares? danke ![]() und frohe weihnachten ![]() ![]() |
||
Lars Kammer |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group