Frage zu subdomains
Übersicht

![]() |
KnykBetreff: Frage zu subdomains |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Folgende Situation:
Ich habe einen Webspace mit Domain, den ich mit Confixx verwalten kann und einen Vserver ohne Domain (also nur IP logischerweise) auf dem ein Minecraft Server und Apache läuft. Ich möchte nun folgendes: minecraft.meinedomain.de soll auf den MC Server führen daamit man nicht die unschöne IP eingeben/ sich merken muss. Mein Problem ist, dass ich in Confixx keine IP Weiterleitungen sondern nur URL Weiterleitungen einstellen kann und das scheint sich nicht mit minecraft zu vertragen. Wie kann ich das lösen? Kann ich den Apachen irgendwie so einstellen, dass er dann selbst quasi nochmal weiterleitet? Ich hoffe es ist alles klar geworden^^ Danke |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wo wär das Problem wenn dein Minecraft Server direkt unter meinedomain.de erreichbar wär?
Oder willst du ne extra Subdomain haben? Am besten fragst du da direkt bei deinem Webhoster nach, keine Ahnung was da für Regeln herrschen. Grüsse |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Knyk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja der MC Server kann ja nich direkt unter der Domain hängen weil die ja auf den webspace leitet und auf reinem Webspace kann ja kein MC Server laufen.
Deshalb ja der 2. Server |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ah der MC Server läuft nicht auf dem selben Server wie dein Apache?
Ok dann muss sowas her, ich hab keine Ahnung wie die MC Clients die IP's auflösen, aber ein Apache redirect sollte klappen. Am besten googelst du dir da was zusammen "apache subdomain redirect". Gutes gelingen ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
konstantin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ein "Apache redirect" klappt hierbei unter Garantie nicht. | ||
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dafür musst du die DNS-Einstellungen deiner Subdomain ändern. In den A-Record trägst du die IP-Adresse vom Minecraft-Server ein.
Falls das bei dir nicht gehen sollte, könntest du dich auch bei DynDNS oder einem ähnlichen Dienst anmelden und dir eine Subdomain wie knyk-minecraft.dyndns.org holen. Dort kann man auf jeden Fall die IP-Adresse angeben. Dann hättest du zwar nicht deine eigene Domain dafür verwendet, aber man müsste sich wenigstens nicht die IP merken. ![]() |
||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
![]() |
ZEVS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es müsste doch möglich sein, minecraft und Apache parallel laufen zu lassen, die verwenden schließlich andere Ports, oder? Das ist sogar noch einfacher zu merken...
ZEVS |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich nehm einfachmal an das es kein Dedicated Server ist den er mietet, sondern "bloss" ein Virtualhost auf den er per Webgui und FTP zugreifen kann, somit auch kein Minecraft installierbar ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Propellator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wer hier über Apache gehen will, hat sowieso schon verloren.
Die simple Lösung ist ein A-Eintrag auf den Nameservern für die Domain. Je nach Anbieter lassen die dich das nicht machen. Der Unterschied zwischen dedicated Server und virtual Server macht nichts aus, VServer sind logisch von anderen VServern abstrahiert. Zudem ist der DNS-Record wie gesagt auf den Nameservern. |
||
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis. |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Meine Aussage bezog sich auf das "parallel laufen lassen"...
edit: ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
- Zuletzt bearbeitet von ozzi789 am Mo, Dez 26, 2011 17:50, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Propellator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Deine Aussage war sinnlos, da er im ersten Post bereits erwähnte dass sie parallel laufen. | ||
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis. |
![]() |
Knyk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist mal support^^ Sie haben bemerkt, dass ich mit weiterleitungen rumspiele und haben mich angeschrieben um mir zu sagen, dass ich so eine weiterleitung als user nicht einrichten kann aber sie das gerne für mich tun^^
Danke euch trotzdem! Frohe Weihnachten |
||
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
um das kurz klar zu stellen, laufen sie auf unterschiedlichen ports, können
die Server natürlich auch parallel betrieben werden. Apache und Webserver verwendet üblich domain:80 und dein Minecraft domain:XXXX genauso wie bei googles CS-Server auch google.de:27015 geklappt hätte. Und das was du einzurichten versuchtest ist ggf Destination NAT ![]() |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group