Wie geht man mit Breitbildmonitoren um? 4:3 -> 16:9
Übersicht

GomboloBetreff: Wie geht man mit Breitbildmonitoren um? 4:3 -> 16:9 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo Leute,
ich habe aktuell das Problem wie ich mit einer Breitbild-Anzeige umgehen soll? Nach ein paar Versuchen und mit Hilfe des Internet habe ich eine Teil-Lösung mit der Funktion CAMERAZOOM() gefunden, aber diese funktioniert nur bedingt. Bei einem Breitbildmonitor verschwinden die unteren und oberen Kanten der Anwendung. Das Sichtfeld wird breiten, aber nach untern und oben wird es schmäler. Wie geht man mit Breitbildmonitoren um? Habt ihr ein paar Tipps oder ein paar Ideen das ganze sauber umzusetzen? Grüße, Gombolo |
||
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
http://gombolo.go.funpic.de/ |
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn du beim graphics Befehl für x,y und bit 0 angiebst wird die Windowseinstellung übernommen:
Code: [AUSKLAPPEN] graphics 0,0,0,1 |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
Gombolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich meinte was anderes.
![]() Bild1: 1024 x 768 Auflösung. Normale Darstellung Bild 2: 1280 x 768 Breitbild. Unten und Oben sind Bildschirmausschnitte abgeschnitten. Rot markiert ist der Raumgleiter vom Spieler, bzw. das was man noch sieht. Bild 3: 1280 x 768 Breitbild mit Korrektur. Das ganze Spielgeschehen ist wieder zu sehen, aber die Anzeigen sind jetzt verschoben und wenn ich wieder zurückschalte auf 1024x768 sind die Anzeigen ganz weg. |
||
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
http://gombolo.go.funpic.de/ |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Positionierung und Grösse aller Dinge relativ zur Auflösung zeichnen ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Gombolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe es jetzt abhängig vom Zoomfaktor gemacht, also indirekt abhängig von der Auflösung. Weil der Zoomfaktor abhängig ist von der Auflösung bzw. von Verhältnis der Auflösung.
Grüße, Gombolo |
||
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
http://gombolo.go.funpic.de/ |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, du hast es abhängig vom Verhältnis der Auflösung, aber nicht von der Größe der Auflösung gemacht. Sonst wär ja alles an der richtigen Stelle. ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ahh ... jetzt fällt mir auch was auf hehe...
evt könntet ihr mir mal helfen habe probleme mit der umsetzung des Oben genannten Themas. Ich estelle ein Gui Element. Dieses Gui Element will schick positioniert werden... also verschiebe ich es um einen gewissen Faktor(x Pixel) Das kann ja jetzt bei verschiedenen Auflösungen nicht mehr hin hauen, da wenn ich ein Objekt um 100 Pixel nach links verschiebe, dann ist das eine andere entfernung bei 1024x768 als bei 800x600... wie rechne ich das am geschicktesten?? Prozentual auf die Auflösung verschieben ? ![]() oder muss ich hier mit kamerzoom arbeiten? könnten wir da noch ein paar worte drüber verlieren. Benutze die draw3D. Vielleicht gibts da ja schon einen parameter den ich noch nicht kenne ? ~Edit~ was ist wenn ich alles mit dem Graphics Mode=3 erstelle und dann aud Miximieren gehe ![]() dann scalliert windows mein fenster auf die richtige größe und es müsste alles cool sein, oder nicht? Nett wäre es man über blitz manuell die x und y Scalierung des Fensters setzen könnte. Ich finde nur keinen befehl der das kann Gruß Dottakopf |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eine Lösungsmöglichkeit:
Man programmiert alles im 4:3 Format. Und wenn einer einen breiteren 16:9 Bildschirm hat, erhällt er links und rechts einen Zusatz im Einblick des Spiels. Das heißt, die Y-Auflösung wird als Referenz genommen. In deinem Beispiel wird X als Referenz genommen, was zur Folge hat, dass unter Umständen eben Informationen fehlen. GUI-Elemente die links und rechts andocken richten sich dennoch an die X-Auflösung. Andere Lösungsmöglichkeit: Man entscheidet sich für ein Formfaktor der irgendwo zwischen 5:4 und 16:9 liegt, und wenn der Spieler eine andere Bildschirmauflösung nimmt, wird das Bild gestreckt oder gestaucht, was jedoch oft blöd aussieht. Dazu kann bei 3D die Kamera als Entity in X und Y separat skaliert werden. Die Draw3D bietet da auch Origin3D an, mit der man das von der Draw3D berechnen lässt. Man hat als Programmierer dann überhaupt keine Probleme mit den Auflösungen, da der Programmierer seine eigene Auflösung einstellt, vollkommen unabhängig von der tatsächlich verwendeten. Sieht aber unter Umständen dann verzerrt aus. Also aus meiner Sicht nicht zu empfehlen. |
||
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke Hectic!
so wie du das erklärt hast,klingt die Problemstellung viel einfacher. Ich werde alles auf 4:3 Format ausrichten. Danke Gruß Dottakopf |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group