Alter PC startet nicht mehr....
Übersicht

![]() |
TankbusterBetreff: Alter PC startet nicht mehr.... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Folgendes Problem.
Ich hatte früher mal 2 PCs, die funktionierten. Nach einer Weile starteten sie nichtmehr richtig, oder besser gesagt, nur wenn man glück hatte, irgendwann sind sie immer beim Windows-Logo abgestürzt. Naja, damals hab ich mir die Mühe gespart, und mir einen Laptop gekauft. Die PCs standen ein Jahr lang unbenutzt in der Ecke. Jetzt habe ich aber beim PC meines Vaters das selbe Problem gehabt, und habe bemerkt, dass sich die Bios-Einstellungen immer zurücksetzten. Nun gut, neue Batterie rein, und alles hat funktioniert. Da dachte ich, dass ich mir auchmal 2 Knopfzellen für die oben genannten PCs besorge. Sind auch die richtigen (2032CR oder so.) Dann hab ich die PCs erstmal ausgesaugt (Staubvernichtung), und gestartet. Der eine PC hat eine Onboard und eine PCI-Grafikkarte, der andere hat keine onboard. Nun gut, der PC startet, die Festplatte läuft, CPU Kühler, Laufwerke und alles aktiv, aber ich bekomme KEIN BILD auf den Monitor. Nichtmal der Grafikkarten-Lüfter springt an. Dann hab ich es mit der Onboard-Karte versucht... auch nichts. Ich frage jetzt mal hier alle, die sich mit Hardware, ect etwas besser auskennen. Was kann ich tun, um die Dinger wieder zum laufen zu bekommen? Kann es sein, dass dieser "Reststaub" da noch irgendwie falsche Stromkreise erzeugt? x_X Oder lag es eventuell garnicht an der BIOS-Batterie, und es war etwas ganz anderes? |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
Propellator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn weder die Onboard-Karte noch eine externe Karte funktioniert, hast du entweder den falschen Eingang am Bildschirm gewählt oder die Northbridge auf dem Mainboard ist hinüber. Vielleicht liefert auch das Netzteil zu wenig Saft - da du es jedoch mit einer onboard Karte probiert hast, ist dies sehr unwahrscheinlich.
Stelle auch sicher dass du bei der externen Grafikkarte alle Stromanschlüsse richtig verbunden hast. |
||
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis. |
![]() |
monkfurts |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also wenn ich dich richtig verstanden habe hast du 3 Computer die das selbe Problem haben.
Wenn das richtig ist dann ist es sehr unwahrscheinlich das es an der Hardware liegt. Die Lüfter drehen und LEDs leuchten auch wenn das System abgestürzt ist. Kann es sein das du für alle 3 Computer das selbe Betriebssystem verwendet hast also die selbe CD/DVD vielleicht ist die cd mit Windows kaputt (oder sonst ein Betriebssystem)? Ist es möglich das es am Monitor liegt? Wenn ich das richtig verstanden habe das dein Laptop funktioniert schließe doch den mal am Monitor an und sehe nach ob er funktioniert oder versuche es mit einem anderen Monitor-Anschluss Funktioniert das Bios auf allen PCs also wird es angezeigt? Wenn ja und wenn der Monitor funktioniert und wenn du auf den drei PCs ein Betriebssystem von der selben cd installiert hast versuche es mal mit ner live cd von linux um zu sehen ob es doch an der Hardware liegt. Kann es sein das die PCs eigenartige Piepser beim einschalten machen abgesehen von einem boot-pieps so wie ein mal kurz und dann 3 mal lang |
||
win 7 ultimate 64-bit | core i7 2600k 4x3,4 ghz | nvidia gtx 560-ti oc | 6gb ram |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das mit der Northbridge könnte sein.
Also. Den Monitor hab ich an meinem Laptop getestet, funktioniert. Die 3 PCs hatten die gleichen Probleme, wobei der letztere ein Laptop meines Vaters war. (Er ist halt genauso wie die PCs angegangen, und hat sich kurz danach, oder schon bei diesem Windows-Ladebildschirm neugestartet. Zuerst ist mir aufgefallen, dass die Systemzeit des Laptops immer wieder auf 0:00 gesetzt wurde, also hab ich überlegt, und bin zu dem Schluss gekommen, dass die BIOS-Batterie vllt leer ist. Sehr kenn ich mich mit Hardware nicht aus, aber im BIOS hab ich dann erstmal son bissl Zeug richtig gestellt, dann startete er Problemlos. Sobald er aber wieder aus und an gemacht wurde, wurde alles wieder verstellt, also neue Batterie und jetzt funktioniert er halt) Bevor ich meine PCs hier abgestellt hab, kam ich ja auch noch ins BIOS, aber jetzt bleibt alles schwarz. Ich habe nichts an den PCs verändert, bis auf ein Laufwerk ausgebaut und sowas.... Deshalb dachte ich, dass es vllt am Staub liegen kann. Es gibt doch keine Komponenten, die nach einem Jahr rumstehen kaputtgehen, oder doch? |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
monkfurts |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok so ein ähnliches Problem hat mein Vater auch gerade ![]() bei ihm ist es so das wenn ich etwas an den kabel umstecke dann fährt er wieder hoch. Was auch noch sein könnte das eine Kapute zweite festplatte oder Laufwerk das komplette hochfahren verhindert. Ich stecke immer wenn so was bei meinem Vater ist alles bis aufs wichtige aus, also Daten(s-ata/ide)kabel und strom(4-pin/sata-strom) der Laufwerte und nicht benötigte festplatten und dann merkst du vielleicht ob es daran liegt. Du kannst auch den pc ein par mal hoch und runter fahren und dann im Bios nach den Temperaturen sehen wenn die Grafikkarte und Prozessor schon beim hochfahren verdächtig hohe Temperaturen habe ist es sehr wahrscheinlich das es wirklich an der Hardware |
||
win 7 ultimate 64-bit | core i7 2600k 4x3,4 ghz | nvidia gtx 560-ti oc | 6gb ram |
![]() |
Propellator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn es Windows wäre, würde er zumindest den BIOS bootscreen sehen, welches bei ihm nicht der Fall ist. Es muss ein hardware-defekt vorliegen.
Zitat: da ich gerade seinen pc aufrüste
bei ihm ist es so das wenn ich etwas an den kabel umstecke dann fährt er wieder hoch. Du steckst am Kabel rum... während dem er läuft? |
||
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis. |
![]() |
monkfurts |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nein natürlich nicht ![]() ich Kenn mich schon aus ![]() Ich mach das wenn er aus ist. Bei ihm liegt das liegt wahrscheinlich am Netzteil das man umstecken muss. Ist halt schon ein ur altes 250w Netzteil was nicht die nötige Leistung für die neue Hardware bringt ich werde es demnächst auch austauschen. Aber darum geht es ja hier nicht. |
||
win 7 ultimate 64-bit | core i7 2600k 4x3,4 ghz | nvidia gtx 560-ti oc | 6gb ram |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Wenn es Windows wäre, würde er zumindest den BIOS bootscreen sehen, welches bei ihm nicht der Fall ist. Es muss ein hardware-defekt vorliegen.
äääh ja, mein Monitor empfängt einfach garkein Signal, das ist ja das Problem... nun gut, ich werde wohl mal ein Motherboard ausbauen und gründlich entstauben. Wenn es nicht daran liegt, bin ich erstmal weiter ratlos..... Die North-Bridge kann man auch nicht austauschen, oder doch? |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nah, Nothbrigde ist direkt am Motherboard. Hast du, wie du, wie du mit der onboard-Karte getestet hast, die andere ausgebaut? Wenn nicht, könnte es sein, dass er noch die andre verwenden wollte. | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was sagt denn der Speaker? (Ich meine das Teil, was beim Booten piept) | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
DAK hat Folgendes geschrieben: Nah, Nothbrigde ist direkt am Motherboard. Hast du, wie du, wie du mit der onboard-Karte getestet hast, die andere ausgebaut? Wenn nicht, könnte es sein, dass er noch die andre verwenden wollte.
DAS hier sieht vielversprechend aus. Die (vielleicht sogar defekte) Graka wird weiterhin angesprochen sofern sie sich noch normal ansprechen lässt und vorgeben kann zu funktionieren. Bau die Graka aus, dann nimmt das BIOS zwangweise automatisch den onboard Anschluss. |
||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group