Schriftarten unter Linux
Übersicht

feiderehemals "Decelion"Betreff: Schriftarten unter Linux |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Moin.
Ich habe eine Frage an die von euch, die Linux nutzen/für Linux entwickeln: Auf meiner Website habe ich oben links das Bild des Gliders als Ascii-Bild. Für jemanden, der die Microsoft-Schriftarten installiert hat, wird das auch schön gleichmäßig angezeigt - für jeden anderen jedoch nicht. Welche Schriftarten sind mit hoher Wahrscheinlichkeit auf vielen Systemen vertreten und erfüllen die Vorraussetzung, dass jedes Zeichen die gleiche Breite und die gleiche Höhe hat? mfg Dece edit: Ja, die Seite ist bunt. Sehr bunt. Aber das wird noch geändert ![]() |
||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich bin mir recht sicher, dass Ubuntu Courier New mitliefert, wie es bei Apple Betriebssystem aussieht, keine Ahnung. Jedenfalls kannst Du per CSS auf verwendete Schriftarten verlinken (src: url('fonts/meinfont.ttf')), moderne Browser setzen dass dann auch um. Wenn Du wirklich alle Browser und Betriebssysteme abdecken möchtest, musst Du wohl ein Bild nehmen.
Edit: Auf Lizenz achten! |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Propellator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Anstatt konkrete Schriftarten auszuwählen gibt es durchaus auch CSS attribute, welche eine Art von Schrift bezeichnen. (Versuche es mal mit Monospace, das ist was du suchst!). "font-family" wäre hier das Stichwort dazu. Der Browser benutzt anschliessend je nach Betriebssystem und vorhandene Fonts den treffendsten.
Damit kannst du sichergehen dass es wenigstens annehmbar aussieht. Desweiteren vermute ich schwer, dass der durchschnittliche Linux-Nutzer clever genug ist Font-Pakete zu installieren, sollte er Bedarf daran haben. Anmerkung: Ironisch beim Seiteninhalt ist, dass die Seite den W3C Validation Test nicht besteht. Wollts nur mal so gesagt haben. |
||
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis. |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das mit dem Monospace klingt gut, danke für den Tipp.
Und auch Danke für den Hinweise auf den W3C Validation Test, da sind wirklich noch 2 Überbleibsel von der alten Version der Website. Wird gerade bereinigt. |
||
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ansonsten kann ich nur Fontsquirrel empfehlen, dort findest du sehr viele frei verwendbare Schriften. Für Webseiten einfach immer das "font-face kit" herunterladen. Darin enthalten ist die Schriftart in mehreren Formaten und eine zugehörige CSS-Datei. Man muss lediglich diese Dateien zur Webseite hochladen und die CSS-Datei in der Webseite einbinden. Danach nur noch definieren wo die Schrift verwendet werden soll, z.B.
Code: [AUSKLAPPEN] div.ascii {
font-family: "NameDerSchrift"; } ... <div class="ascii">[#] [ ] [ ]</div> Das funktioniert dann eigentlich in den meisten gängigen Browsern. Hier der Link zu den Monospace-Schriftarten: http://www.fontsquirrel.com/fo...Monospaced Und hier ein kleines Beispiel anhand einer Seite die ich auf der Arbeit für nen Kunden designt habe: http://www.villavivalavida.ch Die Schrift auf den oberen Buttons/Steinen, aber auch die allgemeine Schriftart ist "UbuntuLight" ![]() |
||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nicht genau das thema, aber wollte fragen, glaubt ihr, microsoft hat was dagegen, wenn ich French Script mit ausliefer bei meinem neuen Spiel, wenn ichs auf den Ubuntu-Appstore lege? Die Schriftart passt nämlich einfach perfekt zu dem Spiel und ich hab nix freies finden können, das passt. Denkt ihr, das wär legal? | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da gilt wie immer...
~Wichtiger Hinweis~ In diesem Thema über juristische Angelegenheiten kann und wird keine verbindliche Rechtsberatung stattfinden. Alle Antworten sind unverbindlich und geben lediglich die Meinung ihrer Autoren wieder. Und: Schriftarten sollten diese Information enthalten! Schau dir die Eigenschaften einer *.ttf an. Unter "Details" findet sich Copyright, Einbindbarkeit und ggf. eine Lizenzbeschreibung. Das könnte dir einen Hinweis geben, zumindest, wo du weiter danach suchen kannst... Nimm nur eindeutig freie Fonts. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group