XBox Controller
Übersicht

SevenBetreff: XBox Controller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Tag.
Eine kurze Frage; Ich arbeite an einer XBox 360 Controller Unterstützung, aber es funktioniert aus irgendeinem Grund nicht, also habe ich einen kleinen Code kreiert und diesen in BB und BMax probiert. Das ganze sieht so aus: BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
In BB wird eine 1 ausgegeben, wenn ich A drücke. In BMax bleibt es bei 0, egal was ich drücke. Meine Suche ergab leider auch nichts. Woran liegt es? |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
könnte einfach als anderer Knopf erkannt werden. Probiers einfach mal so:
BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Repeat |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
Seven |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nope, funktioniert auch nicht.
Neben A habe ich auch alle anderen Knöpfe durchprobiert. Es rührt sich nichts. |
||
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
frag doch zunächst mal die Ports ab, ob der Joystick überhaupt erkannt wird.
JoyCount(), Joyname(Port), JouyButtonCaps(Port) möglicherweise taucht er ja ab einem anderen Port auf? |
||
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe |
Seven |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du hattest recht.
Port 424 xD Leider funktioniert das hier nicht: BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
Ich bekomme bei diesem Code eine Fehlermeldung. JoyDown hat offenbar bei mir ein gewisses Maximum von Port = 15. Wie kann das den sein? |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Im Modul Pub.Freejoy wird die Grenze auf 16 gesetzt- vielleicht funktioniert es wenn du die Grenze manuell erhöhst und das Modul neu buildest. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Seven |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
In dem Ordner sind 8 Dateien und ein Modul zu ändern übersteigt
meine Momentanen Fähigkeiten. Ich vermute auch das es in der Blitzmax Demo garnicht möglich ist... EDIT; Ich gucke mal, ob sich der Port ändern lässt. Bei den Controller Eigenschaften steht: Code: [AUSKLAPPEN] Ort: Port_#0002.Hub_#0003 Sofern jmd. damit etwas anfangen kann. Ich werde jetzt ein bisschen rumsuchen. EDIT 2: OK, keine Ahnung. Das Internet sagt mir auch nichts... -.- |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ob Du mit der Demo neukompilieren kannst weiss ich leider aus dem Stehgreif auch nicht. Die zu ändernden Zeilen befinden sich in Freejoy.bmx und betreffen eine Handvoll Globale Variablen die derzeit als Array mit [16] Einträgen definiert sind. Hier müsstest Du nur die 16 durch zB 512 ersetzen und schauen ob das nach einem Rebuild des Modules funktioniert (dazu musst du den GCC installiert haben, weitere Infos findest du hier im Portal per Suche. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Seven |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sooo, mir ist da eine Sache eingefallen.
Bei der Blitzmax Demo gibt es verschiedene Sampels und eine Darunter mit dem Namen "shooter" hat eine Controller Unterstützung und hier funktioniert es tatsächlich. Ich klicke X und schon wird geschossen. Alle JoyDown's, die ich im Code fand haben keine Port Angabe. Die Durchsuchung ist nicht allzu einfach, da der Code auf einige Dateien verteilt wurde. (Wieso machen das alle immer... -.-) Naja, falls jmd. was einfällt -> sagt bescheid. Solange diese andere Möglichkeit besteht, werde ich nicht in den internen Modulen rumschrauben. |
||
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schreib mal am Anfang deines Codes JoyCount(). Denn in dem von dir genannten Sample wird der Befehl in init() einfach nur aufgerufen. Vielleicht hilft es ja. | ||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
Seven |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
WTF, es hilft.
Es funktioniert ![]() Danke. Endlich ![]() Damit hat sich mein Problem erledigt. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group