Intel i7-860 Taktet sehr weit runter (100 MHz)

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Der Eisvogel

Betreff: Intel i7-860 Taktet sehr weit runter (100 MHz)

BeitragMi, Jan 18, 2012 17:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo

Mir ist letztens aufgefallen, dass mein Prozessor (i7-860, 2.8 GHz) extrem stark runter taktet. Also normal ist, wenn er im Idle auf halbe Leistung, also 1.4-1.2 GHz runter taktet. Vor 2 Wochen hab ich das erste Mal gesehen, dass er auf unter 500 MHz getaktet hat. Jetzt passiert es immer öfter - meisten beim hochfahren - dass er auf 100-200 MHz taktet, selten sogar auf unter 100 MHz. Das passiert eigentlich immer dann, wenn ich grade ein wenig Leistung brauche, also 10-20%, und ich denke nicht, dass das so gedacht ist, denn bei Teillast sollte TurboBoost ja eigentlich greifen. Doof ist das besonders, wenn ich grad Firefox starte, dann taktet er sehr gerne runter und das dauert nach einem Neustart des Rechners dann eine gewisse Zeit.
Dann ist es mir auch schonmal passiert, als ich einen Film rekodiert habe, also volle Last. Da hat TurboBoost auf 2.93 GHz getaktet. Dann wollt ich gleichzeitig aber noch schön arbeiten ohne das es ruckelt, also hab ich die Prozesszuweisung auf 6 Thread beschränkt, um noch einen physischen Kern für mich zu haben. Kurze Zeit später hat sich der Rechner drastisch runter getaktet, auf die oben genannten 100 MHz, und das obwohl ich Leistung abverlangt habe. Dann da komische, plötzlich werden mir 16 GHz als Taktrate angezeigt. Da hab ich dem Programm dann nicht mehr vertraut, und habe mehrere andere angeschmissen, aber bisher zeigen sie alle das Gleiche an. Aber die 16 GHz bekam ich von keinem zu sehen.
Ich denke, dass die Taktraten die ich angezeigt bekomme stimmen, da sie bisher immer gestimmt habe, und selbst die ASUS eigenen und Intel eigenen Programm das gleiche anzeigen.

Hab ich jetzt irgendeinen Grund zur Sorge, oder ist es normal das ein i7 sich bei niedriger Last auf 100 MHz taktet?

BTW: Übertaktet habe ich nicht. Netzteil wurde letztens ausgetauscht, da altes Defekt. Die Spannungen habe ich bereits überprüft, da ist alles im grünen Bereich.
Als Mainboard habe ich ein ASUS P7P55-LX.

Bin dankbar über jede Antwort.

MfG
Der Eisvogel
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Noobody

BeitragMi, Jan 18, 2012 17:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn ich mich recht erinnere, takten sich Intel-Prozessoren bei Überhitzung automatisch herunter, um Hitzeausstoss zu verringern und Schäden an der Hardware zu vermeiden. Es gibt also statt einer Notabschaltung wie bei anderen Herstellern ein fliessendes Heruntertakten. Würde auch gut zum Umstand passen, dass die Symptome nach Arbeiten unter hoher Auslastung auftreten.

Überprüfe also mal deine Temperaturen mit z.B. Speedfan.
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun

monkfurts

BeitragMi, Jan 18, 2012 18:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du nicht willst das der cpu sich runtertaktet dann versuch mal die Einstellung " bios speed stepp " im bios zu finden und aus zu machen.
du müsstest si im CPU oder Hardware Register finden
win 7 ultimate 64-bit | core i7 2600k 4x3,4 ghz | nvidia gtx 560-ti oc | 6gb ram
 

feider

ehemals "Decelion"

BeitragMi, Jan 18, 2012 18:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Monkfurts' Tipp könnte allerdings böse ausgehen, wenn es wirklich ein Schutzvorgang ist, der bei Überhitzung in Kraft tritt. Überprüfe lieber erst, wie von Noobody vorgeschlagen, die Temperatur.

monkfurts

BeitragMi, Jan 18, 2012 19:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Decelion hat Folgendes geschrieben:
Monkfurts' Tipp könnte allerdings böse ausgehen, wenn es wirklich ein Schutzvorgang ist, der bei Überhitzung in Kraft tritt. Überprüfe lieber erst, wie von Noobody vorgeschlagen, die Temperatur.


Nein bios speed stepp ist nur eine Funktion von Intel die da ist um Energie zu sparen.
Es es gibt extra Einstellungen um den pc vor zu großer Temperatur zu schützen wie zu beispiel
die Funktion zum herunterfahren des pc bei über 90°C oder wie viel auch immer.
win 7 ultimate 64-bit | core i7 2600k 4x3,4 ghz | nvidia gtx 560-ti oc | 6gb ram

ozzi789

BeitragMi, Jan 18, 2012 19:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Afaik schaltet sich die CPU auch so aus wenns ihr zu heiss wird, egal was man einstellt.

Ich kenne das Symptom, manchmal zeigt mein Win7 Gadget auch 45 Mhz an, mehroderweniger gleich nach dem Boot.
Ich denke das wird einfach falsch ausgelesen, zumindest da es beim späteren betrieb nicht mehr auftritt..

Mit was liest du den Clock aus?

Grüsse
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Der Eisvogel

BeitragMi, Jan 18, 2012 19:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Temperaturen liegen im Idle bei 40°, unter Volllast erreiche ich durchaus 90° bei 2.93 GHz, im Sommer manchmal sogar 100°. Das komische ist, dass die CPU sich nicht nur das eine Mal bei Last runter getaktet hat, sonder auch so, bei Teillast bei 50°.
Es passiert auch nicht immer nur nach dem Neustart, manchmal passiert es auch einfach so. Früher war das nicht so, ist erst seit ca. 3 Wochen so.

Zum auslesen nehme ich das Gadget von Orbmu9k. Als Referenz-Programme habe ich CPU-Z und das ASUS eigene Programm AiSuite verwendet. Bei allen wird der niedrige Takt angezeigt.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

ozzi789

BeitragMi, Jan 18, 2012 20:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich verwende auch das von Orbmu9k, tolles Ding Wink

Hast du den tjmax richtig eingestellt?
Falls ja sind 100 sehr beängstigend!!

Geh mal ins Bios und deaktivier die Stromsparfunktion.

Grüsse
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Der Eisvogel

BeitragMi, Jan 18, 2012 20:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jup, das ding ist supi. Gibt es auch für die Grafikkarte, das ist auch ganz nett.

Die 100° habe ich schon seit Anfang an. Ich hab halt den Boxed-Kühler drauf. TJmax steht auf 100°. Also bin ich quasi 0° von TJmax entfernt.

Wo find ich die Stromsparfunktion? Hab da eben nichts derart gefunden.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

ozzi789

BeitragDo, Jan 19, 2012 18:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
TJMax sollt laut Spezifikationen 100 sein, das schonmal richtig.
Das aber auf jedenfall zu heiss!
Gut ich hab noch nie mit nem Corei7 das Vergnügen gehabt, aber mein Q9400 bring ich mit Boxed Lüfter unter Volllast nicht über 65!

Ich würde mal die Wärmeleitpaste checken..

Was für ein Bios hast du?
Das Ding heisst meistens Intelspeed Stepping oder so, deaktivier das mal.


Grüsse
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Der Eisvogel

BeitragDo, Jan 19, 2012 21:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber deaktiviere ich nicht damit generel das heruntertakten? Das will ich ja eigentlich, nur halt nicht so stark bzw. weiß ich nicht wie tief er normal gehen darf.

Ich probier das morgen mal aus und berichte dann.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

ozzi789

BeitragFr, Jan 20, 2012 21:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja können wir halt gewisse Dinge damit ausschliesen Wink
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Der Eisvogel

BeitragSa, Jan 21, 2012 0:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, ich hab das jetzt mal deaktiviert. Aber die CPU taktet immernoch runter. Ich hab ihn auch schon wieder bei 800 MHz erwischt. obwohl 10% Leistung gefragt waren und da merkt man schon deutlich, dass das Maschinchen langsam ist. Was mir aber auch aufgefallen ist, dass ich Taktraten von 1.8 GHz und 2.5 GHz sehe. Normalerweise wurde mir solche Takte nie angezeigt die wurde immer übersprungen.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

ozzi789

BeitragSa, Jan 21, 2012 0:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was hast du deaktiviert? Speedstep?
Wenn der sich immernoch rumtaktet .. merkwürdig...
Evt kann dir da ein spezialisiertes Board / Google weiterhelfen.

Evt irgendelche fehlenden Leistungen was Netzteil angeht.. Keine Ahnung.


Trotzdem noch nen schönen Abend Smile
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Der Eisvogel

BeitragSa, Jan 21, 2012 0:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, Intel Speed Step Technology habe ich deaktiviert.
Das Netzteil war letztens defekt. Das hat gebrutzelt wie ein Lagerfeuer. Der Rechner leif aber noch. Das wurde dann direkt ausgetauscht. Das neue Netzteil hat jetzt nochmal 50 Watt mehr als das alte, und bei dem alten lief alles super. Ich weiß nicht genau, ob das mit dem runtertakten begann als das neue Netzteil drin war, aber ich glaub eher, dass das Netzteil schon früher da war. Die Spannungen stimmen auch alle.
Wenn die Grafikkarte und alle anderen Stromziehenden Komponenten kaum aktiv sind, dann sollte für die CPU doch auch genug übrig bleiben, oder?
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

tft

BeitragMo, Jan 23, 2012 19:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

wenn du dir die Amerikanische strucktur Analyse des Intel Processors anschaust wird dir auffallen das 100 Grad nicht nur zu heiss ...... sondern auch zur Zerstörung oder Beschädigung des Cache führen kann. Ich würde sagen du hast dir mit dem Defekt vom Netzteil einen überspannungs Peek eingefangen und dieser hat deinen Prozessor beschädigt. Besorge dir einen billigen oder gebrauchten und bau den mal ein. Du wirst sehen das alles normal läuft. Und wenn nicht ist der defekt weitreichender als Tools das analysieren können. Es ist zwar eher selten das ein abrauchen des Netzteils auch die Prozessor Strucktur mitreist. Aber es ist schön vorgekommen. Die èberhitzung wird warscheinlich auch nur einen localen Teil des Prozessors betreffen, daher läuft er überhaubt noch.

MfG TFT
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group