Externe TV-Karte/USB-Stick für DVB-S Erfahrungen?
Übersicht

![]() |
BlitzMoritzBetreff: Externe TV-Karte/USB-Stick für DVB-S Erfahrungen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
wie der Titel ja schon sagt, möchte ich nach euren Erfahrungen fragen, die ihr ggf. mit externen DVB-S TV-Karten gemacht habt und ob ihr, falls vorhanden, ein Produkt empfehlen könnt. Man liest ja viel über angebliche Erfahrungsberichte im Internet, aber da sind mit Sicherheit eine Menge fingierter Meinungen von den konkurrierenden Herstellern selbst dabei. Wie gesagt: wichtig ist der Satellitenempfang, also DVB-S. |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Meine Biserigen Erfahrungen: Extern noch mehr ne Katastrophe als Intern, erst recht, wenn man den kram unter Linux nutzen will, und selbst unter Windows hat man mit allerlei Krankheiten zu Kämpfen.
Hab mir nach nem halben jahr bastelei nen Reciver gekauft, und der funktioniert einfach. |
||
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe einen EyeTV-Stick für DVB-C mit dem ich sehr zufrieden bin, aber von dem Hersteller gibt es aber auch eine Box für DVB-S (http://www.elgato.com/elgato/i...t1.de.html).
Zu der enthaltenen Windows-Software kann ich dir nichts sagen, aber EyeTV 3 für Mac ist wirklich super. Es unterstützt Timeshifting, man kann aufnehmen, schneiden und in alle möglichen Dateiformate exportieren. |
||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
![]() |
Mr.HydeNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da kann ich ChristianK nur zustimmen, nutze ebenfalls eyeTV allerdings für DVB-T und habe keine Probleme, alles läuft wie geschmiert. Deshalb denke ich, dass auch die Satellit-Version anständig sein dürfte. Ansonsten bleibt ja immer noch umtauschen ![]() |
||
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
erst mal vorweg, für welche Plattform möchtest du das denn haben? Windows, Linux oder OS X? Mir ist eigentlich nur bekannt, dass du auch einen Mac besitzt, also bezieh ich mich mal auf diesen! Elgato eyeTV! Was besseres gibt es einfach nicht! Ich habs ne Zeit lang am MultiMediaMacMini (MMMM) im Wohnzimmer zusammen mit cinergy SUSB - DVB-S laufen gehabt. Es läuft wirklich reibungslos! Hab es eigentlich nur abgeschafft, da dieser Bonzen-Haushalt hier nun über das Rosa-Riesen-Entertain verfügt. Momentan habe ich nur noch eine Elgato DVB-T und eyeTV Kombination am iMac hängen, die ich aber mangels Interesse am Fernsehen kaum noch verwende. Aber auch die läuft geschmeidig! |
||
![]() |
BlitzMoritz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielen Dank für euer feedback. ![]() Zitat: Elgato eyeTV! Was besseres gibt es einfach nicht! Tja, das hab' ich ja eigentlich schon geahnt, wollte es aber zu Beginn nicht nennen, um nicht vorab zu beeinflussen (wie beim 50-50-Joker ![]() Zitat: Windows, Linux oder OS X? ich bin doch gewissermaßen "tri" ![]() Es geht mir aber v.a. um den Gebrauch unter Windows, und ich hoffe, dass die diesbezüglichen Funktions-Einbußen nicht erheblich sind. Edit: Noch 'was - ich nehme an, dass man mit DVB-S2 auch "normale" DVB-S-Signale empfangen bzw. entschlüsseln kann?! Weiß nämlich nicht genau, was aus unserer Schüssel 'reinkommt. |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du entschlüsseln willst mit ner SmartCard wird das ganze nochmal ne ecke komplizierter und teurer. Die Auf-Nummer-Sicher-Lösung wäre das EyeTV LAN, was einfach den Empfangenen Stream ins Netzwerk streamt, das funktioniert dann auch garantiert unter jedem OS, kann aber nicht entschlüsseln.
Für Entschlüsseln gibts auch nen EyeTV mit CI-Slot, der allerdings dann wieder über USB angeschlossen wird. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group