MaxGui TextArea - was ist möglich?
Übersicht

PhillipKBetreff: MaxGui TextArea - was ist möglich? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Heyho!
Da ich nun schon etwas länger mit TextArea-gadgets rumspiele, frage ich mich, was damit so alles möglich ist. In anderen WinAPI basierten Textareas gabs immer so spielkrams dabei. Zeilenmakierung, einklappbare textteile, etc. Ist soetwas mit den MaxGui textareas möglich? Ich schreibe nämlich grade eine art mini-ide und frage mich, ob ich soetwas selbst einprogrammieren muss, oder ob es styles und umwege gibt ![]() Zur not würde ich mich auch mit ein paar C++ Codes zufrieden geben, sofern ich denn durch den Source von Maxgui durchsteige. Bisher konnte ich alles mit maxgui realisieren - codehighlighting, zerstückeln in codeblöcke, codeverhalten "interpretieren" - das meiste allerdings auf stringbasis erarbeitet. Also: Muss ich für sowas (ganz speziell das einklappen von text) wieder ein bisschen tricksen oder gibt es da vielleicht ein feature was ich bisher übersehen habe? |
||
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit der Textarea als solches ist eigentlich nur das Syntax-Highlightning möglich. Willst du Folding und dergleichen haben, musst du eine Menge Hirn investieren. Allerdings lege ich dir dann eher direkt Scintilla ans Herz! Scintilla hat das schon alles und ist genau zu diesen Zwecken auch entwickelt worden.
klepto2 hat dazu auch einen guten Wrapper geschrieben, der dir Scintilla als TextArea Ersatz zur Verfügungs stellt: Da must du dich zwar auch erst mal reinfinden, aber es ist allemal einfacher, als die Textarea anpassen zu wollen. |
||
PhillipK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Jup, ich habs nun auch gemerkt.
Der witz ist, das ich anfangs zu blöd war, Brucey's wxMax - scintilla ordentlich einzustellen. Die unmengen google stichworte brachten meist nur sachen hervor, wie ich eigene lexer schreibe. Aber das ist grob geschätzt schritt 5 meines lernprozesses. Schritt 1 habe ich bereits in MaxGui + Textarea realiseren können. In meinem frust, keinen weg zu finden, wie ich diverse "verschönerungen" einbauen konnte, ist dieser post enstanden. Grade habe ich mich nochmal an die wxWidgets rangesetzt und versuche damit klar zu kommen. Glücklicherweise kann ich etwa 80% meines Codes übertragen, da das meiste auf string / bytearray operationen basiert. Folding + Schicke tooltips wie ich sie seit längerem mit blide nutze, werde ich mit meinem wissenstand wohl nicht in MaxGui realiseren können ![]() ![]() Ps: Zitat: musst du eine Menge Hirn investieren. -> schon versucht, klappt nicht. Ist wohl nicht genug hirn übrig, um das problem vollends zu überwinden. Der einzig logische, nächste schritt wäre für mich gewesen, einen kleinen wrapper zu schreiben, um die Handles von maxgui rauszufiltern und selbst ein paar API funktionen einzubauen.
Aber da pflanz ich lieber ein paar neue samen aus, als eine verwelkte blume zu düngen. ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group