CountHostIPs liefert Google statt Youtube - Alernativen?
Übersicht

![]() |
BadudelBetreff: CountHostIPs liefert Google statt Youtube - Alernativen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich bin derzeit etwas ratlos. Wider Erwarten liefert CountHostIPs ![]() Zitat: 173.194.70.93
173.194.70.136 173.194.70.190 173.194.70.91 Die führen aber alle auf Google. Wie finde ich die IP für Youtube heraus? Mein Browser löst ja Youtube.com korrekt auf, wie kann ich also vorgehen? Ich habe schon per php ein Skript geschrieben, aber da ist es das selbe Problem ![]() Danke für eure Hilfe! EDIT: Als ich per Internet Online-Resolution-Dienste ausprobiert habe, trat das selbe Problem auf, es liegt also nicht primär an Blitzbasic. Jetzt habe ich mich ein bisschen mehr über DNS schlau gemacht, nur fand ich nicht heraus wie ich einen offiziellen DNS-Server kontaktieren kann. Also über den selben Weg wie mein Browser die IP auflöst (da klappt es ja). Weiß jemand von euch wie man DNS-Server findet? |
||
- Zuletzt bearbeitet von Badudel am Di, Feb 14, 2012 22:51, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Megamag |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Youtube gehört ja zu Google, vielleicht liegts daran? | ||
Mein DeviantArt Profil
Gewinner des BAC #136 |
PacMani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Erstens das, was megamag sagte. Google hatte vor vielen Jahren seine Datengriffel an Youtube angelegt. Kann man mit tracert auch schön "zeigen".
Code: [AUSKLAPPEN] Routenverfolgung zu youtube-ui.l.google.com [173.194.69.190]
...zweitens um mich auf deinen Edit zu beziehen: - http://www.root-servers.org/ - http://www.iana.org/ Das Windows-Befehlszeilentool nslookup wirst du auch interessant finden. |
||
![]() |
Badudel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nah, nslookup spuckt auch nur Google-IPs aus, genauso wie ein Anpingen. Das ist doch gemein..
Danke für deine Links, Pacman. Ich muss mir aber überlegen ob ich mich mit dem DNS-Protokoll auseinandersetzen möchte, wenn das Risiko besteht, zum Schluss auch wieder bei Google zu landen, oder ob ich das sonstwie hinbekomme. Zur Not nehme ich eine IP die ich im Internet gegoogelt habe, das hält dann halt keine Ewigkeit. (Edit: Von wegen die gehen alle nicht ![]() Dass YouTube zu Google gehört ist mir natürlich bekannt, es wundert mich nur dass ich nicht eine einzige IP von YouTube gefunden habe. EDIT: Ich habe es jetzt herausgefunden. Die IPs sind die selben, der Server bestimmt an der Host-Angabe im HTTP-Header ob ich nun Google oder Youtube anschauen möchte. Gebe ich nur die IP ein wird die Google-Seite angezeigt. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group