SearchFilterHost.exe braucht 200% RAM
Übersicht

Garfield12Betreff: SearchFilterHost.exe braucht 200% RAM |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem: Mein Laptop(Packard Bell, 8 GB RAM, Intel Core i5-2410M) verhält sich seit gestern sehr komisch im Bezug auf das Speichermanagement. Der Ressourcenmonitor zeigt an, das die SearchFilterHost.exe bis zu 21GB RAM zugescihert bekommt, danach friert das Bild für ca. 30 Sekunden ein und der Task Manager zeigt für einige Minuten das die Auslastung des RAM auf 1,7GB gesunken ist, danach steigt sie wieder auf 7,00 GB und nach ca. 15 Minuten wiederholt sich alles. Was ich bisher weiß! Die SearchFilterHost.exe kommt von Microsoft (systemeigen) und indiziert die Dateien eines Systems (Win7) für die Schnellsuche. Was ich bisher unternommen habe! In vielen Foren wird empfohlen die zu indizierenden Dateien zu bearbeiten und .xml zu streichen. Trotzdem geht der Kreis weiter. Habt ihr vielleicht Tipps für mich. Danke im Vorraus LG Garfield |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde unter "Dienste" den Prozess stoppen , neustarten und schauen was passiert.
Könnte auch irgendwelche Maleware sein. Grüsse |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Garfield12 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja, das habe ich auch schon probiert.
Allerdings kann ich den Dienst nur über den Ressourcenmanager schließen weil er unter Dienste nicht zu finden ist. |
||
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Windows Indexdienst taucht unter Dienste nicht auf aber ein Prozess namens SearchIndexer.exe frisst deine Performance?
Scann mal dein System nach Malware, das schaut verdächtig aus. |
||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zudem wäre noch interessant was im abgesichteren Modus passiert (F8 beim Booten) | ||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Garfield12 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Okay, also
unter den Idizieroptionen kann man einsehen ob der Prozess aktiv ist und ob er gerade indiziert. Das angegebene Verhalten passt perfekt zu dem Prozess den ich als RAM Fresser ausgemacht habe. Ich nehme daher an das es sich hier nicht um Malware handelt, da auch mein Virenschutz (Avast) nicht verdächtiges gefunden hat. Was ich allerdings gefunden habe sind mehrere zip-Bomben. Allerdings habe ich das Indizieren von Inhalten selber deaktiviert und es werden nur die Eigenschaften der Datei indiziert, wie ich aber bemerkt habe ließ sich die Datei auchnur per Avast löschen, da ein selbstständiges Löschen in einer Endlosschleife, nach der Suche nach der Datei, endete. Übrigens verhält sich mein Laptop wieder normal, seitdem der Indizierungsvorgang abgeschlossen ist. Ich suche mal weiter nach möglichen Ursachen und melde mich falls ich etwas finde. LG Garfield |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group