Java2D (/3D) Engine im Bmax-Style brauchbar?
Übersicht

![]() |
DAKBetreff: Java2D (/3D) Engine im Bmax-Style brauchbar? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey,
Ich muss mich Studium mit Java auseinander setzen, und da mir die Übungsbeispiele, die sie mir dort geben, ein wenig zu langweilig sind, habe ich mir mal ein heftiges Megaprojekt als Ziel genommen, und wollte wissen, ob da generell ein Bedarf dafür wäre. Was ich mache, ist, auf die Art ein Klon des Bmax-Befehlssatzes für 2D und später mal vielleicht auch B3D für 3D. Ich arbeite hier mit den OGL-Befehlen, die mir LGJGL zur Verfügung stellt, ist also zumindest verwendbar unter Windows, Linux, MacOS und Solaris. Der 2D-Grafikausgabe-Teil und Eingabe über Maus und Tastatur in guter Bmax-Manier funktioniert schon recht gut (und verdammt schnell). Jetzt war meine Frage, gibt es hier irgend wen, den das interessieren würde / der dafür eine Verwendung hätte? Falls nicht, würde ich's trotzdem weiter machen, da ich im Studieneingangsgespräch erwähnt habe, dass ich gern mal eine Engine schreiben würde, und man mir da direkt gesagt hat, von wegen, ist viel zu schwer, schaff ich nie, also muss ich eine machen, wenn ihr versteht, wie ichs mein ![]() Grüße, David |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du machst dir da unnötig Arbeit, es gibt bereits gute 3D und 2D Engines. BMax punktet durch seine einfache Erlernbarkeit und Anwendbarkeit, Java durch exzellentes OOP (und einige weitere coole Sprachfeatures, die ich bei BMax vermisse), unzählige Libs und eine riesen Community, sowie Industriebekanntheit. Will sagen, wer sich mit Java auseinandersetzt, der wird sicher auch kein Problem damit haben, sich in eine bestehende Lib einzuarbeiten.
Konzentriere dich lieber auf dein Studium, das ist nur ein gut gemeinter Ratschlag, basierend auf unzähligen Beobachtungen ![]() |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
ZEVS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weil ich nächstes Jahr einen Informatik-Grundkurs belegen möchte, in dem nun mal Java durchgenommen wird, wäre so ein Programm bestimmt praktisch, um die Sache weniger trocken zu machen. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn ich so etwas hätte.
Es gibt meiner Meinung nach nur einen vernünftigen Weg, allen zu beweisen, dass man es in einer Programmiersprache aber so was von drauf hat: Schreib' ihnen eine Engine, welche die Arbeit signifikant einfacher macht. Egal, ob es dergleichen schon gibt, man selbst lernt eine Menge und kann es beweisen. Nur so, ich habe eine Alternative zum allgegenwärtigen JQuery-Framework für JavaScript programmiert. Seitdem hat niemand an meiner JavaScript-Kompetenz gezweifelt - außerdem kannte ich mich vorher in der Sprache kaum aus. Auf jeden Fall: Ich bin gespannt ob das was wird. Nur so, um den Druck zu erhöhen. ZEVS |
||
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
Wenn du selbst proigrammieren möchtest: http://www.cokeandcode.com/ind...=tutorials Wenn du eine Lib (2D) möchtest: http://slick.cokeandcode.com/ MFG PS: @ZEVS Java =/= JavaScript. EDIT: Sry, für den Tippfehler im Namen... |
||
- Zuletzt bearbeitet von Starwar am Sa, März 17, 2012 1:16, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
ZEVS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Java ist nicht JavaScript, aber das Prinzip der Engine-Entwicklung ist vergleichbar. | ||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wissts, ich studier Medieninformatik, da werde ich sowas in den kommenden Semestern sowieso schreiben müssen, da denk ich mir, ich hol mir schon mal einen Headstart und versteh dadurch die trockene Mathematik die ich im Moment lernen muss. Zum effektiven Lernen muss ich was machen mit dem was ich lerne, also mach ich mich direkt dran und verwend was ich lern in der Engine. Ich werds so oder so machen, ich wollt nur wissen, ob irgendwer Interesse daran hätte. Wenn nicht, passts auch, mach ichs hald nur für mich. | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group