Emulator für Dartmouth BASIC

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Vertex

Betreff: Emulator für Dartmouth BASIC

BeitragMi, März 21, 2012 17:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich fange gerade damit an, einen Vortrag zu BASIC auszuarbeiten. Dieser bezieht sich auf ein Interview mit Thomas E. Kurtz aus dem Buch "Visionäre der Programmierung". Das Original-BASIC -- Dartmouth BASIC -- von dem sozusagen alle weiteren Dialekte, wie BlitzBasic, abgeleitet sind, wurde von Kurtz und Kemeny entwickelt.

Nun würde ich ganz gerne im Vortrag ein paar Zeilen in Dartmouth BASIC (live) vorführen. Hat da jemand (von den Nostalgikern unter Euch) eine Anlaufstelle, wo man einen Emulator diesbezüglich bekommen kann?

Auf dem C64 gab es standardmäßig auch ein BASIC. Weiß jemand, ob das mit Dartmouth BASIC verwand ist? Das wäre nämlich die Alternative dazu, denn ein C64 Emulator wird sich wohl finden lassen.

Bin dankbar für jeden Hinweis Smile

Ciao Olli
vertex.dreamfall.at | GitHub

DaysShadow

BeitragMi, März 21, 2012 17:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schau dir den Emulator von dort mal an: http://dtss.dartmouth.edu/ (Ist ja quasi die Quelle schlechthin)

Der Webemulator ist bei mir nicht erreichbar, aber unten ist ein Download für Windows und Mac.

Läuft auch auf Windows 7 x64, aber ich kriege irgendwie keinen Quelltext eingegeben den ich dann ausführen könnte, ich bekomme immer nur "WHAT?" ^^
EDIT: Aaah, man muss die Zeilennummer in jede Zeile schreiben, 100, 110 usw., das war mir nicht bewusst.
Jetzt geht es auch zu speichern Smile
Ausführen geht auch, nur die letzte Zeile mit END nicht vergessen Mr. Green

Programmieren wie in 1965, von den Compilezeiten mal abgesehen, sehr interessant, danke für das Aufmerksam machen Very Happy

Sind 2 PDFs dabei, eine für das DTSS, und eine für das BASIC.

Nochmal ein Edit: Die Geschwindigkeit lässt sich mit SPEED 10 auf die des Teletype Model 33 einstellen, kam etwas nach dem Originalsystem, aber immer noch langsam Very Happy

Vertex

BeitragMi, März 21, 2012 18:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
DaysShadow, tausend Dank. Wie geil, hätte nicht erwartet, dass man Dartmouth BASIC so direkt dort starten kann Smile

Komischerweise funktioniert aber folgendes nicht ganz so, wie ich mir das dachte:
Code: [AUSKLAPPEN]
010 PRINT "Hello, World!"
999 END

(Danke für den Hinweis zu END! Der muss übrigens immer in der letzten Zeile des Programms stehen)

und dann
Code: [AUSKLAPPEN]
RUN


heraus kommt:

Code: [AUSKLAPPEN]
        17:31   MAR 21, 2012

H, W 
 
 
TIME   0 SECS.


Aber dennoch geil Smile

Edit: Achja, es gibt ja nur Upper-Case Letter Smile Mit "HELLO, WORLD" funktioniert es also.
vertex.dreamfall.at | GitHub

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group