EU verabschiedet "Hackergesetz"
Übersicht

![]() |
hamZtaAdministratorBetreff: EU verabschiedet "Hackergesetz" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Leute!
Habe gerade folgenden Artikel gelesen: http://www.golem.de/news/anony...90841.html Lest ihn euch mal durch und kommt dann wieder her ![]() Das Parlament hat also ein Gesetz abgesegnet das besagt, dass man Personen die:
mit mindestens 2 Jahren Gefängnis bestrafen soll. Wer Linux verwendet wird wissen, dass viele Distributionen schon von Anfang an derlei Werkzeuge mitbringen. Was passiert mit den Entwicklern von z.B. nmap (Portscanner) oder GNU radio (Software zum Verarbeiten von Funkdaten)? Natürlich ist im Gesetzesentwurf nicht wirklich genau definiert wo die Grenzen liegen. Den Entwurf findet ihr hier: http://video2.golem.de/files/1...start=0.00. Ich empfehle euch, das PDF durchzulesen. Das Strafmaß liegt mit (mindestens!) 2 Jahren Haft sehr hoch. Mit fahrlässiger Tötung kommt man besser weg (vgl. diesen Fall: http://www.sueddeutsche.de/mue...r-1.868533, Alkoholisierter Fahrer verursacht Verkehrsunfall bei dem 2 Menschen ums Leben kommen, 18 Monate Haft ohne Bewährung). Was man sich auf der Zunge zergehen lassen muss: 50 Leute im zuständigen Innenausschuss stimmten dafür, einer dagegen. Und diese Aussage einer Sprecherin: "Die Höchststrafe muss mindestens zwei Jahre sein, der Richter kann aber auch darüber hinausgehen. Die Mindeststrafe soll aber bei zwei Jahren liegen." Mich macht dieser Gesetzesentwurf wütend weil er (wieder mal) die Interessen der "Großen" unterstützt und dies mit sehr hohen Strafen unterstreicht während Lobbyismus und Korruption in der EU eher gefördert werden. Wusstet Ihr, dass in der ACTA-Arbeitsgruppe der EU unter anderem Nintendo im Team sitzt? Das Ganze läuft unter dem Titel "Digital Agenda: Coalition of top tech & media companies to make internet better place for our kids". Man muss 1 Million Euro an Steuern hinterziehen um eine Mindeststrafe von 2 Jahren zu bekommen. lg, hamZta |
||
Blog. |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist doch ein Witz, viele Unternehmen benutzen solche Tools für die eigene Überwachung / Security tests.
Verhaften die jetzt die Securityofficers weil die sich selber hacken? :> |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
ZEVS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Passwörter o.ä. Zugangsdaten zu Informationssystemen besitzen
Gott sei Dank, ich habe meinen Rechner nicht passwortgeschützt, mache ich mich sonst strafbar? Zitat: Daten auf einem Informationssystem löschen, verändern, kopieren, etc.
verdammt, jetzt darf ich nicht mal mehr etwas auf meinem eigenen Rechner speichern. Im Grunde genommen ist sogar dieser Beitrag betroffen, denn er verändert die Datenbank von blitzforum.de, die in einer Datei gespeichert wird. Also bitte nicht FLUSH TABLES ausführen... Habe ich jetzt etwas falsch verstanden? Dieses Gesetz ist doch furchtbar. Soetwas gehört verboten ![]() ZEVS |
||
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zur Klarstellung: Es gibt dabei immer den Beisatz "vom Besitzer nicht erlaubt". ![]() |
||
Blog. |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Macht bitte nicht gleich den Fehler, das Wörtchen "unautorisiert" weg zu lassen.
Man darf Autofahren. Man darf sich nicht unautorisiert Zugang zu einem Auto verschaffen und es wo anders hin fahren. Im Informationszeitalter ist es eigentlich klar, dass Datenverarbeitung irgendwie vom Staat reguliert wird und das ist prinzipiell ja nicht falsch. Die Software verbieten zu wollen, halte ich aber für undurchsetzbar und das Strafmaß steht ja offensichtlich nicht in Relation. Diese Politik sollte von Experten ohne eigene Wünsche unterstützt werden. Lobbyarbeit kommt mir generell sehr undemokratisch vor... |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
M0rgenstern |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hoffe doch, dass selbst der letzte Mensch jetzt gemerkt hat, was die da oben vorhaben:
Den Menschen Stück für Stück das Internet wegnehmen. Hier mal Acta. Da mal eine Anti-Hacker Gesetz. Dann zwischendurch mal Vorratsdatenspeicherung.... Sowas regt mich extrem auf. Dieses Gesetzt kriminalisiert nämlich automatisch all jene Menschen, die sich mit Netzwerksicherheit befassen. Wie soll ich wissen, wie ich mich gegen Hacker schützen kann, wenn ich die Werkzeuge die sie benutzen nicht besitzen darf? Durch dieses Gesetz is schon jeder ein Verbrecher, der die Computerbild (könnte auch ne andere PC-Zeitschrift gewesen sein) von vor ungefähr 2 Jahren zuhause hat: Da war mal ein ganzes Paket solcher Tools drauf, natürlich mit dem Hinweis, dass der Einsatz dieser Tools strafbar ist. Mich würde mal interessieren: Wenn das Gesetz durchkommt. Gehen dann wenigstens genug große Unternehmen pleite, weil dort Leute verurteilt werden (Softwarespionage)? Werden jetzt eigentlich nachwirkend einige Leute bei der Kripo/beim BKA verhaftet? Wegen dem Bundestrojaner? Fällt ja schließlich auch unter das Gesetz. Lg, M0rgenstern |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tja, Leutz, Piraten wählen und den etablierten mal einen Schuss vor den Bug geben. ![]() |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
M0rgenstern |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tja.
Bei uns sind sie bereits im Landtag^^ |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dito, Du Saarländer. Bei mir auch ![]() EDIT: Aber back 2 Topic - ihr solltet wirklich gut überlegen wem ihr auch bei zukünnftigen EU- Bundestags- etc. Wahlen eure Stimme gebt, denn der Ausverkauf unserer aller Rechte hat grade im großen Stil begonnen. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
M0rgenstern |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kann mich Bladerunner nur anschließen.
Für mich persönlich sieht es inzwischen so aus, als ob die Politiker bewusst immer kleine Gesetze verabschieden die scheinbar die Kriminalität behindern sollen. Als großes Ganzes läuft es (und da bin ich sicher, dass sie das absichtlich machen) auf die Kontrolle des Internets und jedes Menschen hinaus. Lg, M0rgenstern |
||
![]() |
Amazorn |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
*Ironie an*
Hätte man lieber die Todestrafe für kommerzielle Spammer eingeführt Ich finde das Gesetz geht wiedermal an der Wirklichkeit vorbei. Die meisten Diebstähle finden doch aus dem Ausland und hier aus Dritteweltstaaten statt in denen eh keine Strafverfolgung betrieben wird oder kein Interesse besteht. Bestes Beispiel UCash. |
||
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Verschwörungstheoretiker könnte das jetzt fast so interpretieren, dass das EU-Parlament nach dem temporären Einfrieren von ACTA jetzt erstmal versucht, die einzelnen Pfeiler davon durchzusetzen.
Naja, streng genommen ist eigentlich nur die Erhöhung des Strafmaßes und die Bestrafung auf den Besitz der Programme neu. Ich denke, das Gesetz will eben die nationalen Gesetze vereinheitlichen, denn hier kann ich mir gut vorstellen, dass längst nicht alle Mitgliedsländer überhaupt eindeutige Gesetze zur Netzpolitik haben. Und mit dem Strafmaß wird man wohl versuchen die hauptsächlich jungen Sympathisanten von Anon abzuschrecken. Alles in allem, sollte man es differenziert betrachten und nicht die Orwellüberwachungskeule auspacken, gleichzeitig aber auch nicht verharmlosen. Und ich bitte euch, die Piraten sind momentan wirklich nur als Protest gegen die Volksparteien wählbar. Aber ansonsten kann ich zumindest mit deren Kulturkommunismus nichts anfangen. |
||
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mindestens 2 Jahre Gefängnis?
Die werden einem 20-jährigen Anon-Mitglied sicher gut tun, um Liebe zum System zu entwickeln..... ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
M0rgenstern hat Folgendes geschrieben: Ich hoffe doch, dass selbst der letzte Mensch jetzt gemerkt hat, was die da oben vorhaben:
Den Menschen Stück für Stück das Internet wegnehmen Wunder mich schon etwas, wie du mit dem Glauben nachts ruhig schlafen kannst. ![]() Aber mit dieser Totalneurose findest du unter den Piraten sicherlich viele Freunde. Am ironischsten ist, dass du die üblen Machenschaften "der da oben" ja bereits ausgelotet hast und trotzdem im Internet, dass ja bald verschwindet, deine Meinung darüber frei äußern darfst. ![]() |
||
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them. |
![]() |
Propellator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
bevor hier wieder gegen die Politiker gewettert wird, will ich mal schnell erwähnen, dass viele einfach nicht genau wissen, was die Einzelheiten konkret bedeuten. In ihren Augen ist dies ein längst überfälliges Gesetz, und die Computerwelt sehr Schwarz/Weiss wenn es Rechtsfragen angeht. Vielleicht geht es euch gleich, wenn ihr etwas über Agrarfreihandel hört. Nun aber zum Kern des Problems: Dieses Gesetz würde keine Sicherheit fördern, sondern genau das Gegenteil bewirken. Viele Sicherheitslücken werden von Grey-Hat/White-Hat Hackern entdeckt, Leuten die for the lulz in Systeme eindringen und die Sicherheitslücken dann melden. Schaden entsteht keiner, höchstens Imageschaden für den Betreiber. Durch dieses Gesetz würde solches Verhalten aber massiv zu hart bestraft werden. Obwohl keine Schäden entstanden wären, könnte der (ehrliche) Eindringling hart bestraft werden. Das übermässige Kriminalisieren dieser Aktivitäten hätte arge Auswirkungen auf die "We're cool, bro."-Mentalität des Internets. Kann doch nicht sein, dass man für 2 Zeilen Perl Script ins Gefängnis muss. C: |
||
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis. |
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BladeRunner hat Folgendes geschrieben: Dito, Du Saarländer. Bei mir auch
![]() EDIT: Aber back 2 Topic - ihr solltet wirklich gut überlegen wem ihr auch bei zukünnftigen EU- Bundestags- etc. Wahlen eure Stimme gebt, denn der Ausverkauf unserer aller Rechte hat grade im großen Stil begonnen. Bin längst Piratenwähler ![]() Mir ging es nie darum, das die Piraten die "Alleinherrschaft" über Deutschland erlangen doch gebe ich meine Stimme den piraten, um sie in so vielen Ämtern und Tagungssälen wie nur möglich sitzen zu sehen. Sollte während der Tagung eine Frage auftauchen, gibt es wenigstens eine Kompetenz im Saal, die sich mit dem Internet auskennt und informieren kann. Ich denke, Piraten zu wählen hat größeren Einfluss, als seine Stimme an die großen parteien zu verschwenden, die sowieso gewählt werden. Wo man mit seiner Stimme nur die Differenz zwischen den Parteien auf der 4 Stelle nach dem komma ändert. |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
M0rgenstern |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Propellator:
Dem schließe ich mich an. Die wenigsten Betreiber lassen ihr System wirklich auf Sicherheitslücken untersuchen. Und die meisten dieser Betreiber sind froh, wenn sie dann einen gut gemeinten Tipp bekommen, ohne dass ihr System beschädigt wurde. Man hat ja schon oft genug gehört/gelesen, dass vor allem Unternehmen, die sensible Daten speichern nicht genügend Wert auf die Sicherheit ihrer Systeme legen. Wie genau meinst du das mit dem Perl-Script? @maximilian: Aber sonst gehts dir, ja? Was mich einfach stört, ist, dass Leute, die oftmals nicht viel Ahnung vom Internet haben über dieses bestimmen wollen. In Deutschland wurde ein Zentrum für Cybersicherheit errichtet. Und das war so "toll" geplant, dass es schon bei seiner Eröffnung veraltet war. Soviel Gedanken macht sich die Politik darüber.... Hör bitte auf, mir die Worte im Mund herum zu drehen. Ich habe nicht von Gut/Böse gesprochen. Ich will die Piraten nicht als die Guten hinstellen und die großen Parteien nicht als die Bösen. Den Piraten traue ich genausowenig. Die Grünen waren zu Anfang ja auch so ein vielversprechender Hype und man sieht ja, was heute drauß geworden ist. Ich finde nur, dass die Piraten ne gute Alternative sind, wenn man den großen Parteien nen Denkzettel verpassen will. Ansonsten bleibt nämlich nur die Wahl extrem zu wählen (also rechts, was mir zuwider ist und was ich deshalb nie tun würde) oder ungültig zu wählen. Nicht wählen ist für mich keine Option. Ansonsten: Natürlich gibt es "die da oben" oder hast du soviel Entscheidungskraft wie z.B. Merkel? Lg, M0rgenstern |
||
![]() |
Propellator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Aussage mit dem Perl-Script war eine Anspielung auf diess Video, in welchem Fefe die Problematik des ganzen auch erläutert. | ||
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis. |
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
maximilian hat Folgendes geschrieben: Wunder mich schon etwas, wie du mit dem Glauben nachts ruhig schlafen kannst.
![]() Aber mit dieser Totalneurose findest du unter den Piraten sicherlich viele Freunde. Am ironischsten ist, dass du die üblen Machenschaften "der da oben" ja bereits ausgelotet hast und trotzdem im Internet, dass ja bald verschwindet, deine Meinung darüber frei äußern darfst. ![]() Du könntest ruhig etwas von der persönlichen Schiene runterkommen und wie die anderen bei der Diskussion sachlich bleiben. Die Ursache für ACTA, SOPA, PIPA und wie sie alle so wunderschön heißen ist, dass das Internet bisher relativ unberührt war, rechtlich gesehen. Und jetzt, wo man beginnt langsam Gesetze zu formulieren mischen natürlich die verschiedenen Interessensgruppen kräftig mit, viele davon mit beängstigend viel Einfluss. Und wenn dann in einem Bericht der EU die Proteste dagegen als "aggressive pan-europäische Kampagne gegen ACTA (...), die von einer demokratisch nicht legitimierten Internetgemeinde getragen werde." (heise, http://www.heise.de/newsticker...84212.html) bezeichnet werden, dann kommt mir schon irgendwie die Galle hoch. Demokratisch nicht legitimiert? Die europäischen Bürger? Wow! Meiner Meinung nach kann man gerne von den "Großen da oben" sprechen, die den Politikern zuflüstern was sie gerne hätten. lg, hamZta |
||
Blog. |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hamZta hat Folgendes geschrieben: Die Ursache für ACTA, SOPA, PIPA und wie sie alle so wunderschön heißen ist, dass das Internet bisher relativ unberührt war, rechtlich gesehen. Und jetzt, wo man beginnt langsam Gesetze zu formulieren mischen natürlich die verschiedenen Interessensgruppen kräftig mit, viele davon mit beängstigend viel Einfluss.
Und wenn dann in einem Bericht der EU die Proteste dagegen als "aggressive pan-europäische Kampagne gegen ACTA (...), die von einer demokratisch nicht legitimierten Internetgemeinde getragen werde." (heise, http://www.heise.de/newsticker...84212.html) bezeichnet werden, dann kommt mir schon irgendwie die Galle hoch. Demokratisch nicht legitimiert? Die europäischen Bürger? Wow! Die Sache mit ACTA, SOPA, PIPA usw. ist doch, dass da kaum etwas Konkretes drin steht. Genauso schwammig ist der Gesetzesentwurf mit dem dieser Thread eröffnet wurde. Nur weil irgendein Satz in diesem Abkommen mutmaßlich den totalen Überwachungsstaat realisiert, tobt die Netzgemeinde. Das entlädt sich dann in der Selbstjustiz einem Rudel Halbstarker mit Hackangriffen, für deren Verurteilung neue Gesetze zur Rechtsprechung längst überfällig sind. Dabei ist das größte Verbrechen der "Content Mafia" vermutlich nichts Schlimmeres als der DVD-Region-Code... Propellators Punkt ist noch sehr valide und sicher Nichts, was man nicht sogar dem letzten CDU-Deppen irgendwie verklickern könnte. |
||
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group