Com1 etwas im Buffer?
Übersicht

![]() |
Lord_VaderBetreff: Com1 etwas im Buffer? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
ich versuche über RS232 (Atmega8) daten (mehr oder weniger kontrolle nichts wichtiges) an meinen PC (Windows 7, Mainboard mit RS232) zu senden. Das klappt auch mal, mal nicht. Code: [AUSKLAPPEN] hell=OpenFile("COM1") Print "Ready" WaitKey() Delay 100 Repeat Texa$=ReadLine$(hell) Print Texa$ Delay 1000 Until texa$="end" Es scheint so als warte er bei ReadLine$ solange bis was im buffer ist. Der µC schickt jedoch jede sekunde daten. Wenn ich das Programm starte dauert es einige sekunden bis mehrere minuten bis er anfängt die daten anzuzeigen dann jedoch jede sekunde (wie gewünscht). Wie kann ich abfragen ob überhaupt was im Buffer liegt um die unterbrechung im programm zu neutralisieren? Soll heissen es soll geprüft werden ob etwas im buffer liegt, wenn nicht soll readline$ garnicht erst ausgeführt werden. Und diese lange wartezeit beim programmstart sollte auch neutralisiert werden. Hat jemand erfahrungen damit? MfG Vader |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn die File-Funktionen damit gehen, solltest du mit Eof![]() Code: [AUSKLAPPEN] While Not(Eof(hell))
Print(ReadLine(hell)) Wend |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Lord_Vader |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mhh ja dachte ich auch erst. Ergibt jedoch das gleiche problem. Keine Rückmeldung und eventuell iwann fängt er an daten anzuzeigen :\ | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group