Blitzprog Profiler 0.8.2
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das Minimum an Funktionsaufrufen für die Average Time Statistik liegt nun bei 100. Kann in der config.ini angepasst werden.
Update 0.8.1 ![]() ![]() ![]() ![]() Download ![]() SVN-Repository ![]() ![]() Website | Installation | Konfiguration | ChangeLog | FAQ |
||
![]() |
orpheus_2003 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm.
Hab es nach Anleitung gemacht. Kommt aber: 'C.\Program' is not recognized as an internal or external command, |
||
GazerStar - the beginning
http://gazerstar.lexigame.de/ Wizard (Worktitel) http://wizard.lexigame.de |
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Versuchst du, eine nicht gespeicherte Datei zu kompilieren? Bei mir kommt es in diesem Fall zu genau dem Fehler, versuch mal die Datei vorher zu speichern.
hamZta |
||
Blog. |
![]() |
orpheus_2003 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo.
Sicher ist die Datei gespeichert. Hab sogar mal eine test datei in den bin ordner kopiert. Aber der Fehler bleibt. |
||
GazerStar - the beginning
http://gazerstar.lexigame.de/ Wizard (Worktitel) http://wizard.lexigame.de |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vermutlich Vista oder höher(Dort ist es C:\Program Files\), und das Programm kann nicht mit leerschritten im Pfad umgehen. | ||
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@orpheus:
Der Bug sollte eigentlich seit 0.7.2 auf Seite 3 schon gefixt sein, aber anscheinend tritt er immer noch auf... Am Log, den du mir per PM geschickt hast, kann man ganz klar erkennen, dass mein Programm den Call-String korrekt zusammengesetzt hat: Code: [AUSKLAPPEN] Starting BB compiler
File: C:\Datas\Wizard\Wizard 2009\Wizard_315_new.pre.bb CurrentDir: C:\Program Files\Blitz3D GoTo: C:/Datas/Wizard/Wizard 2009 CurrentDir: C:\Datas\Wizard\Wizard 2009 Binary: "C:/Program Files/Blitz3D/bin/blitzcc2.exe" Call: "C:\Program Files\Blitz3D\bin\blitzcc2.exe" -q "Wizard_315_new.pre.bb" Offensichtlich hat Python gewisse Probleme, Code: [AUSKLAPPEN] "C:\Program Files\Blitz3D\bin\blitzcc2.exe" -q "Wizard_315_new.pre.bb"
so auszuführen, wie es die Windows CMD tut. Wenn man nämlich den genannten Call in der CMD eingibt, funktioniert es einwandfrei. In der Python Dokumentation steht zu subprocess.Popen Zitat: Please note that not all MS Windows applications interpret the command line the same way
Ich vermute, dass ich hier keinen Bugfix machen kann, aber evtl. einen Workaround. Das wird aber etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wenn es dir nichts ausmacht, kannst du ja eine Testumgebung einrichten, bei der keine Leerzeichen im Pfad sind. Damit scheint der Python-Call keine Probleme zu haben. |
||
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik |
![]() |
orpheus_2003 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe WindowsXP SP3?
Ist doch ein OS welches 80% haben? Und Blitz ist auch normal installiert? Versteh ich nicht.... Blitz ist unter C:/Programme installiert nicht unter Program Files??? Auch kein eng. Windows...? |
||
GazerStar - the beginning
http://gazerstar.lexigame.de/ Wizard (Worktitel) http://wizard.lexigame.de |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das erklärt immerhin, wieso er es nicht findet.
Und mit den 80% wäre ich vorsichtig ![]() |
||
![]() |
orpheus_2003 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jaja. Linux ich weiss. Da ist alles better....
Wayne... Klär mich auf. Wieso findet ers nicht? |
||
GazerStar - the beginning
http://gazerstar.lexigame.de/ Wizard (Worktitel) http://wizard.lexigame.de |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Öhm.. lol..
Also kontrolliere nochmals genau, wo du BB installiert hast. Der Profiler hat als Ordner "..\Program Files\.." Der Standard-Ordner für Programme heißt bei <= WinXP nur in Verbindung mit einer englischen Installation so, bei Vista und Win7 heißt er nun immer so. |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
Valnar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
orpheus_2003 hat Folgendes geschrieben: Ich habe WindowsXP SP3?
Anscheinend wurde mit der SP3 einige änderungen an Windows dzrchgeführt, sodass XP Vistaähnlicher wurde. Anders kann ich mir das erscheinen einige Fehler, die nur bei Vista kamen, unter XPSP3 nicht anders erklären. Und XPSP3 haben sicherlich maximal 30% aller User, die anderen benutzen XPSP2 oder drunter, Vista, Linux, MÄC und was es nicht alles gibt. |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, auch mit SP3 wurde unter XP keine virtuelle Ordner lokalisierung eingeführt. Das hätte zu viele Programme in ihrer funktionalität beeinträchtigt.
D.h. BB in C:\Programme Der Profiler sucht in C:\Program Files\ -> schlägt fehl. Vermutlich tritt der "nach dem leerschritt abschneide" fehler nur in der fehler-ausgabe auf. |
||
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
orpheus, könntest du mir den Output folgender Befehle zeigen:
Code: [AUSKLAPPEN] dir C:\Programme\Blitz3D
Code: [AUSKLAPPEN] dir "C:\Program Files\Blitz3D"
Code: [AUSKLAPPEN] set
Win + R -> CMD eingeben -> Befehle eintippen Wobei ich von set nur blitzpath wissen möchte, wenn es überhaupt existiert. Es tut mir alles schrecklich leid, aber ich weiß für das mehrfach auftretende Probleme momentan keine Lösung. Übrigens scheitert JEDER Call von os.system / subprocess.Popen, bei dem die aufzurufende Datei und einer der Parameter in Anführungszeichen gesetzt ist. Lasse ich das weg, bin ich wieder auf dem Stand von <0.7.2 und es wird damit auch nicht besser. Code: [AUSKLAPPEN] os.system("\"C:\\Leer zeichen\\notepad.exe\"")
->Funktioniert Code: [AUSKLAPPEN] os.system("\"C:\\Leer zeichen\\notepad.exe\" \"C:\\Te st\\Datei.txt\"")
->Error Code: [AUSKLAPPEN] print "\"C:\\Leer zeichen\\notepad.exe\" \"C:\\Te st\\Datei.txt\""
"C:\Leer zeichen\notepad.exe" "C:\Te st\Datei.txt" Das paradoxe daran ist, dass exakt derselbe Call in der CMD vollkommen einwandfrei läuft... |
||
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik |
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Update 0.8.2
![]() Download ![]() SVN-Repository ![]() ![]() Website | Installation | Konfiguration | ChangeLog | FAQ | Demo |
||
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik |
- Zuletzt bearbeitet von E. Urbach am Mi, Mai 09, 2012 12:58, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
kog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sehe gerade der Source ist Python, leider kann ich damit nichts anfangen.
Tut mir leid wegen dem Push, Beitrag könnte gelöscht werden... Es tut mir leid grabe ich diesen Thread aus dem Grab aus... Jedoch wollte ich nach dem Quellcode fragen, oder zumindest, das man Threaded Build hinzufügen könnte? *edit* bzw. ich merke es hat noch ein paar Bugs, ob ich diese ausmerzen könnte. Freundliche Grüsse k.o.g. |
||
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi kog,
ich habe an dem Profiler schon seit Ewigkeiten nicht mehr gearbeitet. Jedoch bin ich mir ziemlich sicher, dass ich Multithreading als Option drin hatte. Siehe Wiki, Option "Threading = 0". Allerdings denke ich nicht, dass du dadurch einen Geschwindigkeitsgewinn bekommst, weil Python (2.x) meines Wissens Green Threads benutzt. Keine Garantie für die Aussage. Ansonsten, wenn du die Fehler beheben willst, MUSST du aufgrund der GPL-Lizenz die Änderungen am Quellcode publik machen damit alle davon profitieren. Ich kann dir auch gerne Zugang zum SVN geben, wenn du längerfristig Bugs beheben möchtest - alternativ lade den Bugfix hoch und ich spiel es eben ein. Edit: Wenn es kein allzu komplexer Fehler ist kann ich mich eventuell drum kümmern. Der Link für die dynamisch generierten Bilder muss auch angepasst werden (.org statt .de). |
||
![]() |
kog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm mir fiel nur bei Bmax auf, wenn man eine .bmx importet (nicht included), und threading Mode anhat, übernimmt es beim compilieren nicht Threaded mode..
durch diesen Fehler, wird das Programm falsch compiliert |
||
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ah, Missverständnis.
Du meintest also das Compilerflag für den bmk? Das lässt sich sicherlich schnell erledigen. Schau mal diese Datei an, circa in der Mitte... http://bb-bmax-precompiler.goo...src/App.py ...kommt bmkCall.append("-o") vor. Füg eine neue Zeile davor ein mit bmkCall.append("-DEINFLAG") und kompilier es mit py2exe zu einer exe. Anschließend führe die Installation nochmal mit der neuen exe durch. Wenn das zu kompliziert für dich ist weil du keine Erfahrung mit Python hast...musst du dich wohl oder übel gedulden, keine Ahnung ob ich mich demnächst zeitlich damit auseinandersetzen kann. |
||
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik |
![]() |
Addi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Basicprogger
Bei mir besteht das selbe Problem wie bei orpheus_2003 immernoch. Ich habe es so wie in der Anleitung beschrieben installiert, aber es geht nicht. Ich besitze Vista Home Premium und die aktuelle Version deines PreCompilers (0.8.2). Hoffe du kannst mir helfen. Mfg. Addi |
||
BP/B3D/BMax : Lerne Java : Früher mal Lite-C : Gewinner BCC 62 |
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Addi: Momentan habe ich keine Zeit mich darum zu kümmern, aber wenn du einen temporären Workaround brauchst:
Installier Blitz Basic/Max und dein Projekt in einem Pfad ohne Leerzeichen (C:\Programme\BlitzMax entspricht C:\Program Files\BlitzMax ab Windows Vista und enthält deswegen Leerzeichen), z.B. C:\BlitzMax und C:\MeineProjekte. |
||
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group