Netzwerkprogramme - Server in C++ schreiben?

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Neue Antwort erstellen

M0rgenstern

Betreff: Netzwerkprogramme - Server in C++ schreiben?

BeitragDi, Jul 03, 2012 12:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Leute,

Ich wollte mal nachfragen, ob es möglicht ist (und wenn ja, wie hoch der Aufwand wäre), einen Server in z.B. C++ zu schreiben, wenn die zugehörigen Clients mit Blitzmax und BNetEx geschrieben wurden?
Ich bekomme nämlich meinen Chatserver absolut nicht auf meinem Server zum Laufen und wollte jetzt auf eine Sprache gehen, die ich da problemlos kompilieren könnte.

Wäre super, wenn jemand ne Antwort hätte.

Lg, M0rgenstern

Propellator

BeitragDi, Jul 03, 2012 18:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Ich bekomme nämlich meinen Chatserver absolut nicht auf meinem Server zum Laufen und wollte jetzt auf eine Sprache gehen, die ich da problemlos kompilieren könnte.


Wenn du schon damit Probleme hast, willst du es vielleicht lieber vergessen.
Es ist möglich, ja, aber versuche doch lieber dein Problem zu lösen.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

M0rgenstern

BeitragDi, Jul 03, 2012 21:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
-.-
Ich habs versucht. Ganz ehrlich. Aber wenn der installer auf dem Server die benötigten bibliotheken in seinen Bezugsquellen nicht findet, kann ich auch nicht viel dagegen tun.
Mein Provider sagt mir, ich soll das Programm entweder bei mir zuhause auf der VM statisch kompilieren, so dass alle Bibliotheken statisch gelinkt werden. Oder ich soll es bei ihnen auf dem Server kompilieren. Dazu muss ich aber 1. BMax installieren und 2. Die Bibliotheken installieren. Das alles über ne SSH Verbindung in der Konsole ist ziemlich umständlich, vor allem wenn der Installer einfach nichts findet.

Lg,
M0rgenstern

Xeres

Moderator

BeitragDi, Jul 03, 2012 21:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Setzt dir ein Virtuelles System mit den richtigen Bibliotheken auf - am besten jenes, welches auf dem Server läuft. Das sollte die praktikabelste Lösung sein.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

BtbN

BeitragDi, Jul 03, 2012 22:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was ist denn das für ein Server? Nur ein Shell Account, oder wieso kannst du da nichts installieren?

M0rgenstern

BeitragMi, Jul 04, 2012 19:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja, es ist ein VServer. Aber auf das System selbst kann ich nur per Shell zugreifen.

Lg, M0rgenstern

BtbN

BeitragMi, Jul 04, 2012 20:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, ich sehe da trotzdem das problem nicht, einfach die fehlenden komponenten zu installieren.
Wie updatest du die kiste denn? Garnicht?

M0rgenstern

BeitragMi, Jul 04, 2012 20:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Installer den man benutzen soll heißt "Toast". Der hat auch schon eine ganze Palette von Bezugsquellen.

Lg, M0rgenstern

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group