SoftPixel Engine Wrapper 2.0 (only for B3D)

Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Neue Antwort erstellen

Pummelie

BeitragDo, Jun 17, 2010 12:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also mit OGL ist das so eine Sache...
Ich kann mit Powerstrip (Grafikkartenverwaltungsprogramm) meinen ATI Treiber dazu überreden bei ogl vsync zu machen, aber auch nur mit diesem Programm...
It's done when it's done.

Silver_Knee

BeitragDo, Jun 17, 2010 16:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm einfach nen blitz-timer reinmachen geht nicht? kannst ja was ähnliches für deine engine anbieten

LukasBanana

BeitragDo, Jun 17, 2010 16:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab jetzt für den nächsten Release die Standard FrameRate auf 70 gestellt.
Die kann man mit "FrameRate(FPS%)" jeder Zeit verändern oder mit einem FPS Wert von 0 deaktivieren.

EDIT:
Ich hab mal nachgeguckt, also B3D scheint so standard mäßig mit um die 200 FPS zu laufen.
Also habe ich jetzt Vsync standard mäßig aus und FrameRate auf 200 gesetzt.
Wer jetzt die maximale Power der SPE haben will, muss (bei dem nächsten Release Wink ) einfach "FrameRate(0)" nach "Graphics3D" aufrufen und schon läuft das Programm (bei der 1. Demo) mit 3000 bis 5000 Frames pro Sekunde! xD
Je nach dem welchen Renderer (ob OGL oder DX9) ihr verwendet und wie gut eure GfxCard ist Wink
Mein YouTube Channel: http://www.youtube.com/user/SoftPixel
Mein Twitter Profil: https://twitter.com/LukasBanana
Meine Projekte auf github.com: https://github.com/LukasBanana
Meine Projekte auf bitbucket.org: https://bitbucket.org/LukasBanana
 

GERMAX

BeitragDo, Jun 17, 2010 21:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dieses Bild (mit der blauen Kanne) habe ich nur deshalb reingetan, weil die Programme ja trotz der Fehler ausgeführt werden. Da könnte man sonst meinen, das alles funktioniert - aber eben merkwürdig aussieht.

Damit will ich eigentlich diejenigen, die die Beispiele ausprobieren dazu verleiten, im log nachzugucken.
Vllt wäre es aber einfacher eine Meldung auf dem screen einzublenden, dass beim Laden alles glattgegangen ist?

Wegen der lights habe ich auch tatsächlich nachgeguckt. In einem forum stand da zu lesen, man solle mit maxlights lieber nicht arbeiten sondern stattdessen die einzelnen ligths abfragen und dann eben einsetzen. Nur so nebenbei.

Das mit dem FPS finde ich gut, denn da kann man mal testen, was so eine funktion überhaupt an Leistung frisst.

Naja, und zu dem 8. Beispiel da habe ich noch nicht mal den Plan, woher der eigentlich immer annimmt, mit dem videodriver 2 zu arbeiten. Embarassed


btw:
Wer hat denn das Bsp mit der Kanne ausprobiert und welche GFX-card bzw opengl version hat derjenige?
Erfolglos begonnene BB-Projekte:TRON/CONVOY/MYSTIC

LukasBanana

BeitragDi, Jun 29, 2010 20:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So ich habe jetzt erstmal wieder mehr an der SPE selbst gearbeitet, damit ich heute die neue Version "SoftPixel Engine 2.0" veröffentlichen konnte mit VisualC++ support.
Jetzt geht's dann erst mal wieder an den Wrapper.
Tja das dauert leider alles etwas länger, wenn an so einem großen Projekt nur eine Person sitzt ^^.
Natürlich bringt der neue Release auch dem Wrapper was, schließlich sind Fehler intern behoben worden, auf die der Wrapper ja letzt Endlich auch zugreift.
Ich versuche zum nächsten Wrapper Release wieder einige neue Standard B3D Funktionen mit zu implementieren.
Mein YouTube Channel: http://www.youtube.com/user/SoftPixel
Mein Twitter Profil: https://twitter.com/LukasBanana
Meine Projekte auf github.com: https://github.com/LukasBanana
Meine Projekte auf bitbucket.org: https://bitbucket.org/LukasBanana

darth

BeitragDo, Jul 15, 2010 17:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich habe bei einem kleinen Spielchen Probleme bei gewissen Grafikkarten festgestellt (wahrscheinlich wegen den verweneten Sprites). Bei Jo0okers GeForce 8800 Gtx funktioniert es nicht (MAV), bei meinem Grafikchip (Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family und ATI Mobility FireGL V5700) funktioniert es ohne Probleme.

Also dachte ich, ich könnte die SP-Engine verwenden. Weil ich faul bin, habe ich einfach die Dateien extrahiert und den Include im Code gesetzt, mit einem ziemlich interessanten Ergebnis:

user posted image

Die Sprites sind kaputt, die Rects haben Querstriche, die Ovals werden gar nicht gezeichnet, die Font ist geändert.

Ich poste diese Erfahrung in der Hoffnung, dass es bei der Entwicklung der Engine hilft. Mein System steht in der Sig (haha! hier: Win7, ATI Mobility FireGL V5700, der Rest ist wohl uninteressant).

MfG,
Darth
Diese Signatur ist leer.

LukasBanana

BeitragFr, Jul 16, 2010 12:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Sprite: Welche Breite und Höfe haben die Bilder der Sprites? Die SPE hat leider noch ein Problem mit Texturen die nicht die Größe 2^n (also 2, 4, 8, 16, 32 ...) haben. Ich versuche natürlich das auch irgendwan mal zu beseitigen.

@Ovals: Ovals (in der SPE 'Ellipse') können bis her nur mit dem OpenGL video driver gerendert werden.
Der Standard video driver im Wrapper ist Direct3D9. Rufe "UseOpenGL()" auf noch bevor du "Graphics3D" aufrufst.

@Font: Fonts kann inzwischen auch der Direct3D9 video driver richtig laden. Bloß den standard Font namens "Blitz3D" scheint er irgendwie nicht zu finden. Versuch es auch hier erst mal mit OpenGL (also das selbe wie bei "@Ovals").

Gruß,
Lukas

EDIT:
Das Problem mit den "None Power Of Two" (NPOT) texturen sollte jetzt ein für alle mal gelöst sein - hoffentlich ^^.
Mein YouTube Channel: http://www.youtube.com/user/SoftPixel
Mein Twitter Profil: https://twitter.com/LukasBanana
Meine Projekte auf github.com: https://github.com/LukasBanana
Meine Projekte auf bitbucket.org: https://bitbucket.org/LukasBanana

grafe

Betreff: Getkey + Waitkey

BeitragFr, Dez 17, 2010 20:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit der SPE:
die Befehle GetKey und WaitKey funktionieren bei mir nicht (Mav bei spwGetKey() )

Weis jemand warum diese nicht gehen?
Hab schon überall danach gesucht und bin mittlerweile wirklich am verzweifeln Rolling Eyes

mfg grafe
 

KaozZZ

Betreff: .b3d-Datei problem

BeitragSo, Mai 15, 2011 19:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
Ich benutze Blitz3d und den Spe-wrapper.
Wenn ich eine .b3d-Datei per LoadAnimMesh lade, passiert beim ausführen nach der Öffnung des Windows nichts mehr --> schwarzes Window. Der Code passt und es gibt keinen fehler darin. Im DebugLog steht:
...
Load mesh: "...(Pfad)...\bla.b3d"
Load texture: "...(Pfad)...\blatex.jpg"
Error: Keyframe index out of bounds!
Error: Keyframe index out of bounds!
Error: Keyframe index out of bounds!
Error: Keyframe index out of bounds!
Error: Keyframe index out of bounds!
...

die Pfade für Mesh und Texture sind alle richtg, die Error-Meldung wiederholt sich noch öfters und danach steht dann nichtsmehr im Debuglog.
Im normalen Blitz3d, ohne Wrapper, kann ich die datei öffnen und die animation absielen lassen.
(Die .b3d-datei wurde aus Blender3d per Gandalf-Exporter exportiert.)

LukasBanana

BeitragMo, Jul 04, 2011 17:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@KaozZZ:
Hab lange nix mehr am Wrapper gemacht, aber ich will jetzt nach der langen Pause mal wieder was daran machen.
Kann sein, dass der B3D Exporter nicht ganz korrekt die Animationen exportiert aber B3D einige Fehler ausmerzen kann, womit die SPE eben nicht ganz zurecht kommt.
Mit B3D Exportern mit Animationen für Blender habe ich bisher auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Versuch mal nach MS3D zu exportieren und dann zu laden, die SPE kennt ja mehr Formate als B3D.

@All:
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir mal Funktionen nennen könntet, die vom SPE Wrapper noch nicht unterstützt werden, die ihr aber für wichtig haltet. Damit ich produktiver weiter arbeiten kann.

mfg Lukas
Mein YouTube Channel: http://www.youtube.com/user/SoftPixel
Mein Twitter Profil: https://twitter.com/LukasBanana
Meine Projekte auf github.com: https://github.com/LukasBanana
Meine Projekte auf bitbucket.org: https://bitbucket.org/LukasBanana

LukasBanana

BeitragFr, Jul 13, 2012 16:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für die SoftPixel Engine und die SoftPixel Sandbox gibt's jetzt ein neues Forum: SoftPixel Forum.
Jetzt kann man sich auch endlich wieder selbst beim Registrieren freischalten - per Verifikations Mail.
Mein YouTube Channel: http://www.youtube.com/user/SoftPixel
Mein Twitter Profil: https://twitter.com/LukasBanana
Meine Projekte auf github.com: https://github.com/LukasBanana
Meine Projekte auf bitbucket.org: https://bitbucket.org/LukasBanana

Addi

BeitragFr, Jul 13, 2012 17:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Cool xD.
Ich wollte es heute mal testen bekomme aber folgenden Fehler:

Expecting identifire in Zeile 889 in der softpixelenginewrapper.bb:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

Function AddRigidBodyJoint%(Object%, Child%, ObjType%, PointX#, PointY#, PointZ#, DirX# = 0.0, DirY# = 1.0, DirZ# = 0.0, Dir2X# = 0.0, Dir2Y# = 1.0, Dir2Z# = 0.0)
Return spwAddRigidBodyJoint%(Object%, Child%, ObjType%, PointX#, PointY#, PointZ#, DirX#, DirY#, DirZ#, Dir2X#, Dir2Y#, Dir2Z#)
End Function


Wie kriege ich es hin das es geht, brauche ich dazu nur den die Wrapperdateien oder auch die Engine
und wie binde ich die Engine mit ein, wenn ich sie brauche? Embarassed
BP/B3D/BMax : Lerne Java : Früher mal Lite-C : Gewinner BCC 62

Xeres

Moderator

BeitragMo, Aug 20, 2012 18:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Pac-Man hat Folgendes geschrieben:
Den Fehler habe ich auch. Parameter einfach umbenannt in "Obj". Anscheinend ist "Object" schon definiert?

Chester hat Folgendes geschrieben:
Object ist BB-intern schon reserviert.

~AUFSPALTUNG~

Nach hier.
Xeres
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group