Smartfone schutz mit 2 Codes

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Dottakopf

Betreff: Smartfone schutz mit 2 Codes

BeitragDo, Aug 23, 2012 14:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Blitzer,


ich suche ne App für Android die folgendes können sollte, evt. kann mir da jemand was empfehlen.

jeder kennt die Tastensperre des Handys welche mit einer Ziffernfolge zu entsperren ist.

Nun ich hätte gerne eine App die das übernimmt. Allerdings sind in dieser App 2 Codes zum entsperren hinterlegt.

Code 1 : Handy wird entsperrt und alle Funktionen und Nachrichten sind vorhanden.
Code 2 : Handy wird ebenso entsperrt, allerdings werden zeitgleich im Hintergrund Inhalte von definierbaren Kontakten gelöscht. Ohne das es der Anwender mitbekommt.

Sprich es entsteht der anschein das das Handy sachgemäß entsperrt wurde. Allerdings wurde es ohne das es der Anwender merkt gerade "gecleant".

Bitte beim fachlichen bleiben, ich selbst besitze kein Smartfone und kann euch zu den praktischen Anwendungsbeispielen nicht viel sagen. Rolling Eyes

Vielen Dank!

Gruß
Dottakopf
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!

Tobchen

BeitragDo, Aug 23, 2012 14:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du hast kein Smartphone, willst aber eine Anwendung für eines, die Kontakte unbemerkt löscht...
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was du damit vor hast... es sei denn... OH MEIN GOTT, DU WILLST FREMDE KONTAKTE UNBEMERKT LÖSCHEN UND DANN HINTERM GEBÜSCH KICHERN UND BEMERKT WERDEN UND AUF EINEM SKATEBOARD FLÜCHTEN UND IN EINER VERFOLGUNGSJAGD DEN, DESSEN KONTAKTE DU GELÖSCHT HAST, IN EINEN WAGEN VOLLER EXKREMENTE FAHREN LASSEN!

(Finde wohlgemerkt, man sollte nicht beim Fachlichen bleiben und dir möglichst die Scheißidee ausreden.)
Tobchen - die Welt von Tobi!

Dottakopf

BeitragDo, Aug 23, 2012 14:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ach ja... Tobi ... Laughing

NEXT...



ich habe gerade eine funktion beschrieben und frage ob jeman eine App kennt die das kann.
Ist das denn so schlimm ? Wink

~EDIT~
(und nein es geht hierbei lediglich um SMS nachrichten.)
(zudem ist das nur für das eigene Mobilgerät etwas da der 2 code nur dem Besitzer bekannt ist)

~EDIT2~
Vielleicht ein praktisches Beispiel:
Tobi hat einer Affäre...
Tobis freundinn will Tobis Handy durchsuchen...
Tobi ist schlau und tut so als hätter nichts zu verbergen und lässt sie das Telefon entsperren..
Tobis freundinn gibt aber den Clear-Code ein(was sie ja nicht merkt) und tadaaaaa das handy ist sauber.


Gruß
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!

Hummelpups

BeitragDo, Aug 23, 2012 15:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sowas ist ziemlich cool. GIbts bei alarmanlagen beispielsweise um
den stillen alarm am tastenpad einzugeben. Je nach Hersteller kann
man beispielsweise beim Code (1234) auch 9123 oder 2345 zum unscharf
schalten verwenden, und der stille alarm wird abgesetzt.

Tatächlich ist dein Usecase garnicht so abwegig, ich brauchs nicht aber andre
habens vielleicht nötig Very Happy
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus
 

BBPro2

BeitragDo, Aug 23, 2012 18:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sag deinem freund er soll aufhören seine freundin zu betrügen

[/offtopic]

ansonsten: mir ist keine solche app bekannt und ich glaube tatsächlich, dass es
so etwas auch nicht gibt. dafür ist es zu spezifisch und hat wenig "vernünftige"
anwendungsgebiete

nX^

BeitragDo, Aug 23, 2012 18:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dem App fehlen dazu erstmal ne Menge Rechte... Die meisten Rechte um solche Sachen durchzuführen wie zb auf Werkseinstellungen zurück setzten benötigt das Handy vollzugriff, sprich das Androidgerät müsste gerootet sein...

DaysShadow

BeitragDo, Aug 23, 2012 20:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@nX^: Für Kontakt- und Nachrichtenlöschungen bspw. ist sicher kein Root nötig, sonst gäbe es keine Drittapps für die Verwaltung solcher Dinge.

Ist daher also mit ziemlicher Sicherheit erstellbar, da auch die Lockscreens ohne Rootrechte änderbar sind(gibt auch Apps dafür).
Blessed is the mind too small for doubt

nX^

BeitragDo, Aug 23, 2012 21:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber nicht für Apps die sowas im Hintergrund ausführen... Bei anderen Apps ist ja noch irgendwas geöffnet oder ähnliches, hier soll es denke ich mal komplett im verborgenen geschehen. Es gibt sowas ähnliches zb als Diebstahlschutz. Handy wird gesperrt wenn 3x der falsche Code eingeben wurde. Außerdem gibts die Funktion von Android selbst, dass das Handy zurückgesetzt wird nach X falschen Eingaben. Ich denke solche Apps wird es geben nur ob die im Play Store zu finden sein werden ist fraglich...

DaysShadow

BeitragDo, Aug 23, 2012 23:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ah ok, stimmt, das "im Hintergrund" habe ich nicht bedacht.
Da dürfte Google um z.B. Schadsoftware einen Riegel vorzuschieben natürlich die Rechte begrenzt haben, klar.
Da muss ich dir dann Recht geben, da dürfte es schwieriger werden so etwas zu erstellen und überhaupt in den Play Store zu bekommen.
Blessed is the mind too small for doubt

Dottakopf

BeitragFr, Aug 24, 2012 9:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

danke für eure Antworten.
Also technisch sollte das doch locker machbar sein.

- Zugirff auf Nachrichten sollte die App haben(gibt ja schon apps)
- Zugriff auf Lock-screen ist auch möglich (gibts auch schon)
- Im "hintergrund löschen".. oje dann macht man halt n kurzes titelbild wo drinsteht "handy wird entsperrt" bis die Nachrichten entfernt wurden. Der wird eh nur kurz angezeigt. Löschen von nachrichten sollte jetzt nicht so Zeitaufwendig sein.

Ich denke das es für so eine app schon einen recht großen Markt gibt. Der durschnittliche Smartfone nutzer wird immer jünger. Und wenn man jung ist macht man halt solche unschönen dinge.

Wenn sich ein Elefant der Jamba furtz verkaufen lässt, warum sollte dann so eine App nicht interesannt sein ? Wink

Gruß
Dottakopf
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!
  • Zuletzt bearbeitet von Dottakopf am Fr, Aug 24, 2012 9:22, insgesamt einmal bearbeitet

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Aug 24, 2012 9:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde solch eine App schon aus dem Grund nicht gutheissen weil man damit auch potentiell illegale Handlungen verschleiern kann.
"Die Polizei greift mich auf, kein Problem, die Nummer von meinem Hanfversorger ist rucki weg aus dem Gerät."
Da empfiehlt es sich doch brain.exe zu benutzen und seinen halbgaren/halblegalen/moralisch fragwürdigen Krempel im Kopf zu verwalten. at Jahrtausende erfolgreich funktioniert. Nur die Generation Handy ist nicht mal mehr in der Lage sich die eigene Telefonnummer zu merken ... Rolling Eyes
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Dottakopf

BeitragFr, Aug 24, 2012 9:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also Blade Very Happy
Seit wann macht sich die Polizei die Mühe nach deinem PIN/Code zu fragen wenn Sie dein Handy durchsuchen möchten. Die haben da doch viel tollere, Datenschutz technisch Bedenklichere methoden drauf.

Aber du hast im Grunde recht. Dann darf es halt nicht gelöscht sondern nur ausgeblendet werden.
(Eine Technisch schwere Aufgabe, denke ich)
Wäre so gesehen für den Benutzer auch wesentlich konfortabler Twisted Evil
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!

Dottakopf

BeitragFr, Aug 24, 2012 10:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin gerade auf folgendes tool gestoßen:
http://www.chip.de/downloads/S...19750.html

klingt fast so ähnlich wie man sich das vorstellt.

~Edit~
Für alle die das Thema interesiert: sucht mal im Playstore nach "Vault-Hide"

Vielen Dank für eure Beiträge!

Gruß
Dottakopf
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group