MiniBCC #2 - In einer fernen Galaxie...

Übersicht Sonstiges Projekte

Neue Antwort erstellen

Propellator

Betreff: MiniBCC #2 - In einer fernen Galaxie...

BeitragDo, Aug 30, 2012 21:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
user posted imageuser posted image

Thema
Schreibt ein Spiel, welches etwas mit dem Weltraum zu tun hat.

Regeln

  • Es gelten die üblichen MiniBCC Regeln, mit 3KiB zusätzlichem Code, d.h. 9KiB Gesamtcode
  • Erlaubte Sprachen sind: BlitzBasic3D, BlitzPlus, BlitzMax, Monkey
  • Keine externen Dateien ausser einer ReadMe (optional, aber empfohlen) und Kompilate dürfem dem Source beigelegt werden
  • Kein Schreiben von Dateien
  • Auf Umgebungsvariablen darf nur lesend zugegriffen werden
  • Keine Tricks durch Skriptsprachen etc.
  • Wer gegen die Regeln verstösst, wird vom Contest ausgeschlossen. Jeder muss selbst überprüfen ob sein Beitrag zulässig ist, und bei Unklarheiten gegebenenfalls nachfragen.


Abgabe
Ihr habt 72 Stunden Zeit (Abgabe: Sonntag 23:59 Uhr), um euren Beitrag mir per PN zuzusenden.
Beiträge, welche nur im Thread vorgestellt werden, und nicht zusätzlich per PN eingereicht werden, werden ignoriert. Jedoch könnt ihr die Beiträge natürlich hier vorstellen.

Inspiration?
Spieltechnische Inspiration: Space Invaders, Lunar Lander, Angry Birds in Space, StarTrade, Asteroids, Moonbase Alpha aeiou, Dead Space, Kerbal Space Program, usw.
Visuelle Inspiration: http://www.nasaimages.org/

worschtbrot

BeitragDo, Aug 30, 2012 23:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Frage:
Was ist mit "Auf Umgebungsvariablen darf nur lesend zugegriffen werden" gemeint?

PS: Wenn mir ne Idee in den Kopf kommt werde ich mich trotz Kirmes mal ran setzen. Smile

Xeres

Moderator

BeitragDo, Aug 30, 2012 23:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du darfst z.B. %USERNAME% benutzen, wenn du diesen Wert verwenden willst.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Nova

Betreff: Re: MiniBCC #2 - In einer fernen Galaxie...

BeitragDo, Aug 30, 2012 23:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mh, mal sehen, ob ich auch mitmache. Vielleicht fällt mir ein gutes Prinzip ein. ^^
AMD Athlon II 4x3,1GHz, 8GB Ram DDR3, ATI Radeon HD 6870, Win 7 64bit

Propellator

BeitragFr, Aug 31, 2012 0:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau was Xeres meint. Das Ziel ist auch, zu verhindern, dass Leute ekelige Lösungen benutzen wie Umgebungsvariablen für Highscores oder sowas seltsames anzulegen, nur weil sie keine Dateien schreiben dürfen.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

Tennisball

BeitragSo, Sep 02, 2012 14:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Demo!

Ich präsentiere: WarCraft in Space!

Es handelt sich dabei nicht um ein WarCraft-Clone sondern eher um einen Risiko-Clone. Wen interessiert, warum es dennoch so heißt: Klick mich

Und hier der Download: Neuer Download weiter unten
Derzeitige Codegröße: ~16KiB, gecruncht ~5,5KiB

Zurzeit spielbar im Hot-Seat-Modus. Wenn ich Lust habe baue ich noch die AI und so Späße ein.
Feedback wäre natürlich auch nett. Smile

Achso, noch ein Tipp: Die Planeten mit den meisten "Verbindungen" sind am meisten "wert", d.h. man bekommt viele Truppen dazu, wenn man Planeten mit insgesamt vielen Verbindungen hat.

Gruß,
Tennisball

Edit: Danke für den Hinweis, Lion. Bug ist gefixt.
  • Zuletzt bearbeitet von Tennisball am So, Sep 02, 2012 20:58, insgesamt 2-mal bearbeitet
 

Lion

BeitragSo, Sep 02, 2012 14:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm, ganz nett das Teil, aber irgendwann als ich am Ende meines Zuges Truppen verschieben wollte und den Zielplaneten angewählt hatte, waren dort auf einmal nur noch 0 Einheiten übrig (vorher 5), von dem Ursprungsplaneten fehlten allerdings keine...
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb
AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x

SpionAtom

Betreff: Spot the Shooting Star

BeitragSo, Sep 02, 2012 16:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich präsentiere Spielspaß^10:

https://dl.dropbox.com/u/26264447/spot.zip

Uuuh, habe noch 7kb frei...
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080

Trust

Betreff: RapidSpaceAttack

BeitragSo, Sep 02, 2012 19:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Spiel heisst RapidSpaceAttack und ist eine Art R-Type Klon.

Man steuert komplett mit der Maus:

Linke Maustaste = Schiessen
Rechte Maustaste = Schussart wechseln

Es gibt 3 verschiedene Schüsse:

Normaler Schuss - Unbegrenzter Vorrat
Grosser Schuss - Begrenzter Vorrat und durch die [B.] PowerUps aufstockbar
Linien Schuss - Begrenzter Vorrat und durch die [L] PowerUps aufstockbar

Zusätzlich gibt es noch PowerUps [S] die die Schilde erhöhen.

Der normale Schuss ist nichts besonderes, dafür aber unbegrenzt benutzbar.

Der grosse Schuss ist etwas grösser als der normale Schuss und geht nicht kaputt wenn er auf einen Gegner trifft, womit mehrere Gegner auf einmal mit ihm zerstört werden können.

Der Lienenschuss hat eine grosse Reichweite und fliegt sehr langsam, das bringt den Vorteil das er lange auf dem Bildschirm bleibt und so, viele Gegner zerstören kann. Auch dieser geht nicht kaputt wenn er auf einen Gegner trifft.



Die grüne Leiste ist das Leben.
Die blaue Leiste sind die Schilde.

Ist das Leben aufgebraucht ist das Spiel verloren.

Unter den beiden Leisten sind die Schussarten zu sehen, welche mit der Rechten Maustaste gewechselt werden können.
Der Pfeil zeigt an, welche Schussart zur Zeit ausgewählt ist.
Die Zahl dahinter zeigt den Vorrat an verbleibenden Schüssen an.

Score ist die Punktezahl.
Für das Abschiessen von Gegner gibt es Punkte.
Für das durchlassen von Gegnern werden Punkte abgezogen.


user posted image


Explosionen usw. gingen sich leider nicht mehr aus, da die 9Kb Grenze schon so gut wie erreicht ist - um genau zu sein: 9.207 Bytes von den maximalen 9.216 Bytes die es haben darf! Sad


Download:
https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=11966
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
  • Zuletzt bearbeitet von Trust am So, Sep 02, 2012 23:36, insgesamt 2-mal bearbeitet

Tennisball

BeitragSo, Sep 02, 2012 20:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habe nochmal geupdatet.

Neu ist:
- Bis zu vier Spieler
- Künstliche Intelligenz hinzugefügt
- Bahnbrechende Hintergrundgrafik
- Ein paar Bugs wurden gefixt


Screenshot
Vier AIs kämpfen gegeneinander

Download

Propellator

BeitragMo, Sep 03, 2012 16:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Abstimmungsthread
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group