2D-Vollbildmodus
Übersicht BlitzBasic
 BlitzBasic  Beginners-Corner
 Beginners-Corner| Bloxel93Betreff: 2D-Vollbildmodus |  Mo, Sep 03, 2012 20:20 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| hallo zusammen, Habe eine einfache und schnell gestellte Frage ... gibt es irgend eine Möglichkeit keine Standardauflösung, also quasi nicht 1600x900 oder 1024x768, zu haben und trotzdem mit dem Befehl "Grapchics X,Y,(32),1 bzw. mit einem anderen Blitz3D Befehl sein Programm im Vollbildmodus zu starten? | ||
|   | XeresModerator |  Mo, Sep 03, 2012 20:27 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Simpel: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Graphics(0,0,0,1) Mit 0 nimmt BB einfach die aktuelle Auflösung (und Farbtiefe). | ||
| Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960 Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) | ||
| Bloxel93 |  Mo, Sep 03, 2012 20:54 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| wow erstmal danke für die schnelle antwort   aber was ich meine ist, ob ich vll irgendwie zb ne auflösung von 1230x760(willkürliches beispiel) halt keine standardauflösung im vollbildmodus haben kann | ||
|   | XeresModerator |  Mo, Sep 03, 2012 21:04 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Bitte bemühe dich um Rechtschreibung und Zeichensetzung. Bei nur-Text Kommunikation ist das so wie nuscheln. Was die Grafikkarte für Auflösungen bereit stellt, findest du mit CountGfxModes  und den zugehörigen Befehlen heraus. | ||
| Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960 Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) | ||
| Bloxel93 |  Mo, Sep 03, 2012 21:20 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| Ok ich werde mehr darauf achten ordentlich zu schreiben, ist sowieso mal ganz gut für mich  . Das ist irgendwie diese Angewohnheit bei mir, so am Computer zu schreiben wie man sich mit Freunden im Chat unterhält. Aufjedenfall Danke für den Hinweis. | ||
|   | BladeRunnerModerator |  Di, Sep 04, 2012 9:04 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Beliebige Auflösungen als Vollbild gehen nicht, da kann man nur was faken, was aber in der Regel auffallen wird, da dann Teile der Pixel interpoliert werden müssen, was für ein 'unsauberes' Bild sorgt. | ||
| Zu Diensten, Bürger. Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 | ||
|   | bmurray |  Sa, Jan 26, 2013 13:20 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Da hätte ich auch noch eine Frage: Ich programmiere gerade ein Spiel, welches im Vollbildmodus laufen soll (B+). Die Hintergrundgrafik (besteht nur aus einem Bild: DrawBlock) hat immer die Größe 1024x768. Wenn ich das Programm nun im Vollbildmodus starte, dann werden alle Bilder verzerrt dargegeben, weil sich die Grafiken an meinen Laptop anpassen (1280x800). Gibt es eine Möglichkeit, die Hintergrundgrafik mittig in den ursprünglichen Proportionen anzeigen zu lassen, und die Ränder links und rechts einfach schwarz wiederzugeben? | ||
|   | Hubsi |  Sa, Jan 26, 2013 13:34 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Suchst Du vielleicht ViewPort in Verbindung mit Origin? | ||
| Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... | ||
|   | bmurray |  Sa, Jan 26, 2013 13:48 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| hmm ja, damit habe ich auch schon rumprobiert. Was seltsam ist: Gebe ich ein: "ViewPort 100,100,200,200" dann zeigt er nur den gewünschen Ausschnitt. Gebe ich aber ein: "ViewPort 0,0,1024,768" (also die Größe der Hintergrunddatei, dann ist wieder der komplette Bildschirm sichtbar (also auf 1280x800). Auch sind die Grafiken noch immer verzerrt.. | ||
| BBPro2 |  So, Jan 27, 2013 1:17 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| für diesen speziellen fall (1280x800 auflösung, 1024x768 dein programm): Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1280, 800, 32, 1 Origin 128, 16 128, 16 ergibt sich aus (1280-1024)/2 = 128 (800-768)/2 = 16 analog für andere auflösungen ein unverzerrtes bild über den GESAMTEN monitor wirst du nicht hinkriegen wenn dein programm nicht auf breitbild ausgelegt ist, der monitor aber schon. schwarze balken müssen also her (oder alternativ optionale menüs die keinen echten vorteil bringen - bei breitbild diese einblenden, bei normalem bild nicht) | ||
|   | bmurray |  So, Jan 27, 2013 15:35 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| Origin habe ich auch schon ausprobiert. Das ursprüngliche Hintergrundbild (1024x764) wird trotzdem verzerrt (1280x800) wiedergegeben, nur eben erst ab den neuen Koordinaten, so dass das Bild rechts abgeschnitten wird und links ein schwarzer Rand entsteht. Ich dachte erst, dass das an "DrawBlock" liegen könnte, "DrawImage" + "Origin" funktioniert aber auch nicht. Naja, ich krieg's schon raus. Danke einstweilen für die Tipps. | ||
| BBPro2 |  So, Jan 27, 2013 18:17 Antworten mit Zitat   | |
|---|---|---|
| das kann eigtl nicht sein wenn du alles richtig gemacht hast wichtig ist graphics 1280, 800 zu verwenden und nicht graphics 1024, 768 dann origin 128, 16 dann drawimage img, 0, 0 wenn das bild die maße 1024x768 hat ist es jetzt zentriert und nicht verzerrt | ||
|   | bmurray |  So, Jan 27, 2013 20:29 Antworten mit Zitat   | 
|---|---|---|
| BBPro2 hat Folgendes geschrieben: wichtig ist graphics 1280, 800 zu verwenden und nicht graphics 1024, 768 Bingo! Das war's. Jetzt klappt es wie gewünscht. Danke dir!!!! | ||
Übersicht
 BlitzBasic
 BlitzBasic  Beginners-Corner
 Beginners-Corner
					Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group
				



