Problem beim ausführen von Programmen (Linux)
Übersicht

MatheBetreff: Problem beim ausführen von Programmen (Linux) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Abend zusammen,
ich bin vor ein paar Tagen auf OpenSuse umgestiegen und wollte natürlich auch BlitzMax installieren. Nach dem ich mich durch einige Foren gearbeitet habe was alles installiert werden muss hab ich es geschafft das BlitzMax läuft. Aber mein Problem ist jetzt dass ich keine BlitzMax-Programme ausführen kann ich bekomme immer wieder diese Fehlermeldung: Zitat: Building tempest
Compiling:tempest.bmx flat assembler version 1.68 (32768 kilobytes memory) 3 passes, 45940 bytes. Linking:tempest.debug /usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.7/../../../../x86_64-suse-linux/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.7/../../../libfreetype.so when searching for -lfreetype /usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.7/../../../../x86_64-suse-linux/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib64/libfreetype.so when searching for -lfreetype /usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.7/../../../../x86_64-suse-linux/bin/ld: cannot find -lfreetype collect2: Fehler: ld gab 1 als Ende-Status zurück Build Error: Failed to link /home/matthias/bin/BlitzMax/samples/birdie/games/tempest/tempest.debug Process complete Ich hoffe es kann mir von euch jemand helfen kenn mich mit Linux noch nicht ganz so gut aus (3 Tag ^^). mfg. Matthias |
||
Windoof nein DANKE => ArchLinux ![]() |
![]() |
ZEVS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ld mag die Datei /usr/lib64/libfreetype.so nicht. Sollte lib64 für "library 64 bit" stehen, so möchte ich dich darauf hinweisen, dass BlitzMax nicht mit 64 Bit funktioniert. Deshalb musst du die Bibliothek libfreetype.so für 32 Bit irgendwo installieren, wo ld sie findet.
Alternativ müsste auch alles klappen, wenn du mit Framework arbeitest und pub.freetypefont weder direkt noch indirekt einbindest. Ist nicht das Optimum, ich weiß, aber alle anderen Module (sollten) funktionieren. ZEVS |
||
Mathe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke das erste Problem ist jetzt behoben, aber jetzt bekomme ich die nächste Fehlermeldung... (mit Windows geht das alles viel einfacher ^^)
Zitat: Building astar_demo
Compiling:priority_queue.bmx flat assembler version 1.68 (32768 kilobytes memory) 4 passes, 16001 bytes. Compiling:astar_node.bmx flat assembler version 1.68 (32768 kilobytes memory) 3 passes, 9445 bytes. Compiling:Callback.bmx flat assembler version 1.68 (32768 kilobytes memory) 3 passes, 3922 bytes. Compiling:astar_graph_walker.bmx flat assembler version 1.68 (32768 kilobytes memory) 4 passes, 17363 bytes. Compiling:astar_demo.bmx flat assembler version 1.68 (32768 kilobytes memory) 4 passes, 66782 bytes. Linking:astar_demo.debug /usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.7/../../../../x86_64-suse-linux/bin/ld: /home/matthias/bin/BlitzMax/mod/pub.mod/openal.mod/openal.debug.linux.x86.a(openal.c.debug.linux.x86.o): undefined reference to symbol 'dlopen@@GLIBC_2.1' /usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.7/../../../../x86_64-suse-linux/bin/ld: note: 'dlopen@@GLIBC_2.1' is defined in DSO /lib/libdl.so.2 so try adding it to the linker command line /lib/libdl.so.2: could not read symbols: Invalid operation collect2: Fehler: ld gab 1 als Ende-Status zurück Build Error: Failed to link /home/matthias/bin/BlitzMax/samples/aaronkoolen/AStar/astar_demo.debug Process complete |
||
Windoof nein DANKE => ArchLinux ![]() |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bevor du alles einzeln nachfragst: Auf meiner Debian VM musste ich diese Pakete installieren:
Code: [AUSKLAPPEN] g++
libx11-xcb-dev libxxf86vm-dev libfreetype6-dev libfltk1.1-dev libxpm-dev libglew1.6-dev Suche heraus, in welchen Paketen die problematischen Befehle stecken und installiere die passenden dev Versionen. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Propellator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wichtig ist hier, dass du die multilib-versionen installierst, also ebenfalls die Libraries für 32bit Versionen. Je nach Distribution geht dies anders, google am besten danach. (Aber benutze *auf alle Fälle* den Paketmanager) | ||
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis. |
![]() |
blackgecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm, das kommt mir dunkel bekannt vor:
Zitat: /usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.7/../../../../x86_64-suse-linux/bin/ld: /home/matthias/bin/BlitzMax/mod/pub.mod/openal.mod/openal.debug.linux.x86.a(openal.c.debug.linux.x86.o): undefined reference to symbol 'dlopen@@GLIBC_2.1'
/usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/4.7/../../../../x86_64-suse-linux/bin/ld: note: 'dlopen@@GLIBC_2.1' is defined in DSO /lib/libdl.so.2 so try adding it to the linker command line /lib/libdl.so.2: could not read symbols: Invalid operation Ich hab eben mal nachgeschaut, ich hab da bei mir offensichtlich eine Änderung im bmk vorgenommen, zumindest steht da eine Kommentarzeile von mir drin ![]() Der Sourcecode liegt in $BlitzMaxdir/src/bmk. Geh in der Datei bmk_util.bmx mal nach Zeile 354 (ungefähr), füg die folgende Zeile ein, lass dir die Datei bmk.bmx builden und tausch dann den neuen bmk gegen den alten (in $BlitzMaxdir/bin) aus. Backup nicht vergessen. Code: [AUSKLAPPEN] cmd :+ " /lib/libdl.so.2"
Bei mir auf Fedora hat das gewirkt. |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Suse hat ein 64 zu 32 bit Packet, das schon installiert, ich glaube es hieß io32 oder iw32, also forne ein i und hinten eine 32. | ||
between angels and insects |
Mathe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Abend miteinander,
erst mal viel dank an euch bin leider heute erst dazu gekommen. Zu installierende Packete: gcc-32bit gcc-c++-32bit libX11-devel-32bit libXxf86vm-devel-32bit libfreetype6-32bit libfltk1-32bit libXpm-devel-32bit libGLEW1_7-32bit libX11-devel-32bit Mesa-libGLU-devel-32bit freetype2-devel-32bit Letzter Schritt: bmk_util.bmx (…/BlitzMaxOrdner/src/bmk): Zeile 355: cmd :+ " /lib/libdl.so.2" einfügen und speichern bmk.bmx mit BlitzMax builden und dann mit neuen bmk build (…/BlitzMaxOrdner/bin/) austauschen |
||
Windoof nein DANKE => ArchLinux ![]() |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group