windows 8
Übersicht

![]() |
Mathias-KwiatkowskiBetreff: windows 8 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
jo hi, ich habe da mal eine frage bevor ich mir windows 8 kaufen werd. ich habe gehörrt das es nicht mehr so eine desktop oberfläche haben wird wie windows 7 , und das win 8 eigentlich nur für tatschpatz ect. sein soll.
nun die frage, hat windows 8 auch so eine oberfläche wie windows 7? und ist win 8 nur für sachen wie table pc`s ? da ich unterschiedliche sachen gesagt bzw lesen kann , frage ich hier vieleicht hat jemand da schon erfahrung. da ich auf den guten alten desktop nich unbedingt verzichten mag. und in der tv werbung sieht man ja auch "alles auf ein blick" fazit, anderer desktop ^^... |
||
![]() |
Ana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es hat immer noch einen Desktop und alternativ die Touchpadoberfläche. Allerdings gefällt es mir nun nicht soooo wirklich, aber ich habs auch nur kurz angetestet und nicht selber länger verwendet. | ||
Don't only practice your art,
but force your way into its secrets, for it and knowledge can raise human to divine |
![]() |
Mathias-Kwiatkowski |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
muss man den desktop irgendwie speziel aktivieren? bzw irgendwo einstellen welche oberfläche ich un benutzen will? | ||
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der von Microsoft gewollte Hauptbildschirm ist der mit den Kacheln, von da aus sollst du alles bequem starten und benutzen können ohne auf den Desktop wechseln zu müssen.
In diesem Bildschirm gibt es eine Kachel mit Namen Desktop und die bringt dich, wer hätte es gedacht, auf den Desktop. Der sieht aus wie bei Windows 7, nur fehlt der Startbutton. Speziell aktivieren musst du dafür nichts, die Kachel ist von Anfang an da. Jedenfalls kannst du dort dann wieder, entweder per Windows-Taste auf der Tastatur oder indem du mit dem Mauszeiger unten links in die Ecke fährst und klickst, zu dem Kachelbildschirm wechseln. Weiterhin gibt es noch die Charms Bar, die ausfährt wenn du rechts oben oder rechts unten mit dem Mauszeiger hinfährst und einige Verknüpfungen zu Einstellungen, Individualisierungen und dergleichen enthält. Am besten schaust du dir einfach ein Video an. Ich hatte es drauf und habe es wieder entfernt, mir passt das Konzept für einen Rechner mit Maus/Touchpad überhaupt nicht. |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich wüsste einfach nicht wozu ich einen Flugmodus und so vereinfachte Einstellungen etc. auf einem Gamer- oder Dev-PC brauchen sollte. Und was diese Apps angeht, die find ich sowieso den grössten Witz. Anwendungen kennen wir auf dem PC schon lange. Und nun soll man wohl statt einfach eine Webseite wie blitzforum.de im Browser der Wahl zu öffnen wieder eine Blitzforum-App benutzen... (Ironie, aber so kennt man es ja von Facebook etc.)
Meiner Meinung nach haben Smart Phones und Tablets sowie Notebooks einfach nicht die gleichen Anforderungen wie ein PC/Notebook der dauernd am Strom angeschlossen ist und einen festen Standort hat. Es sollte in Zukunft eher zwischen mobil und nicht mobil unterschieden werden. Wie gesagt passt das Konzept so einfach nicht. Ich warte erstmal noch Windows 9 ab und nutze vorerst noch Windows 7. Ansonsten überleg ich mir ernsthaft den Umstieg auf Linux/Mac. |
||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hätte Linux nicht so grauenhafte Grafikkarten-(nicht)-Unterstützungen, dann wär ich vielleicht eher dort. Hab mir schon bei Vista überlegt, nach Linux zu wechseln, hab dann aber durchgedrückt und Win7 ist ja wirklich gut. Aber was ich bis jetzt mit Win8 probiert hab, will mir so gar nicht taugen... Wozu brauche ich auf einem Laptop mit 17" eine Vollbild-App um mir das Wetter zu zeigen, wenn dafür auch ein 150x100px Widget reicht? Damit reduziert man doch den Computer auf ein zumindest UI-technisches Single-Tasking-System... Das ist imho eher ein Rückschritt.
Außerdem versteh ich nicht, wofür man gute, Fingergerechte Kacheln auf einem Maus- und Tastatursystem braucht... |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Propellator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Hätte Linux nicht so grauenhafte Grafikkarten-(nicht)-Unterstützungen, dann wär ich vielleicht eher dort.
Valve arbeitet mit Grafikkartenherstellern zusammen um gute Linuxtreiber zu garantieren. Und nvidia hat die schon seit geraumer Zeit. Sogar AMD hat annehmbare Treiber, und Intel so oder so. Die Ausrede bringen Leute ständig, und sie ist einfach nur falsch. Was Windows 8 angeht: Ich finde das Benutzerinterface schrecklich, gerade mit Multi-Monitoren ist dieses "in die Ecke fahren" alles andere als funktional. Bleib bei Windows 7. |
||
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis. |
![]() |
Lakorta |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Man kann von Windows 8 die Benutzeroberfläche übrigens soweit ändern, dass es kaum von Windows 7 zu unterscheiden ist. Also z.B. das beim Start gleich der Desktop angezeigt wird und auch die Taskleiste in voller Funktion bereit stehen. | ||
--- |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das alt bekannte Startmenü gibts mit kleinem Umweg immernoch, siehe :
http://liliputing.com/2012/10/...n-you.html |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
DAK hat Folgendes geschrieben: Hätte Linux nicht so grauenhafte Grafikkarten-(nicht)-Unterstützungen, dann wär ich vielleicht eher dort.
Du bist hier auf dem Stand von vor 10-15 Jahren. Aktuell unterstützt der Linux-Kernel/unterstützen die Treiber so gut wie jede Graphikkarte, nur die allerneuesten 1.000 bis 2.000€-Dinger hängen manchmal hinterher. Aber selbst für die gibt es meist sehr schnell unterstützung. Ich nutze Linux (Arch Linux und Linux Mint, wenn dus genau wissen willst) aktuell auf 5 verschiedenen Rechnern, vom Uralt-Desktop und Uralt-Laptop bis hin zu einem relativ neuen Fujitsu Laptop mit i3 Prozessor und wirklich mysteriöser Laptopgraka. Ich habe mit keinem dieser Rechner irgendwelche Probleme mit Treibern. Zum Thema Windows 8: Zum System selbst kann ich nichts sagen, nur soviel: Solange es nicht ausgiebig getestet ist, würde ich es mir an deiner Stelle nicht holen. Da werden noch massig Sicherheitslücken und inkompatibilitäten drin sein, die erstmal ausgebügelt werden müssen. Zur Benutzeroberfläche des Systems.. hm. Ich bin sowieso ein Fan des Konzepts, sich die Oberfläche selbst aussuchen zu können. Auf der einen Seite finde ich es gut, dass Microsoft zwei Benutzeroberflächen anbietet - auf der anderen Seite finde ich es sinnlos, dass die eine Oberfläche auf der anderen aufbaut. Schade zudem, dass sie nicht die Chance genutzt haben, eine Funktion/API einzubauen, dass die Nutzer auch eigene bzw andere Graphische Oberflächen installieren und Nutzen können. Was ich überhaupt nicht mag ist die Philosophie, für jeden Scheiß eine eigene "App" zu brauchen.. Eine Anwedung für jede Sache? Eine Anwendung statt einer Website? wat. Empfinde ich jedenfalls als Unsinn. ich habe Programme/Anwendungen, wenn ich eben genau das haben will - Wenn ich mir eine Website ansehen will, dann will ich dafür meinen Browser starten, aber keine eigene Anwendung installieren. Genau dafür gibts doch HTML. Sonst kann ich zu Windows wenig sagen, da ich es nur zum Zocken nutze - bei jedem anderen Einsatzgebiet wurde es bei mir schon lange von Linux abgelöst. Sollten Valve etc ihre Ideen wahr machen und mehr für Linux entwickeln, wird irgendwann evtl nicht einmal das mehr nötig sein. Gruß, Dece |
||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Decelion:
Ok, meine Aussage war vielleicht nicht ganz auf dem neuesten Stand, aber wie ich diesen Jänner versucht habe, das aktuellste Ubuntu (ich weiß, viele von euch Linuxern können Ubuntu nicht ausstehen, aber es ist nun mal die (zumindest mir) bekannteste Distro) auf einen etwas älteren Rechner von meinem Vater zu installieren, das war ein Trauerspiel. Wie gesagt, etwas älter aber trotzdem rennen alle möglichen 5 Jahre alten Spiele ohne weiters auf dem Teil unter Windows. Wie ich versucht habe, irgendetwas mit 3D darunter zu starten (natives Linux-Spiel, frag mich nimmer welches, ich hab ein paar getestet), die unter Windows ohne weiters liefen (~30 fps) gabs unter Linux eine Diashow (0.2-0.4 fps). Ja, unterstützt im Sinne von erkannt wird die Karte schon. Vielleicht verwendet er sie auch irgendwie. Aber die Grafikkartenunterstützung die mir Linux da gegeben hat, das war grauenhaft. Und das war, wie gesagt, diesen Jänner, also gar nicht so lang her. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was für eine Graphikkarte war das? Welcher Hersteller/welcher Chipsatz? Hast du einen proprietären oder einen freien Treiber verwendet?
nVidia bietet z.B. ihre eigenen Treiber auch für Linux an. Nouveau, der freie Treiber für nVidiageräte ist im 3d-Bereich allerdings noch etwas unausgegoren. |
||
![]() |
Propellator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schon klar laufen Spiele schlecht im VESA-modus. Dann arbeitet die Grafikkarte auch gar nicht.
Versuch doch mal die proprietären Treiber zu installieren. |
||
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis. |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Oberfläche ist doch egal, es kommt vielmehr auf die Funktion an. Laufen alle Spiele/Treiber/DX-Zeug genau wie auf Windows 7, ist Windows 8 okay. Unterstützt es dann noch *übertreib* 10000 Kerne und 10000 GB Arbeitsspeicher, umso besser ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Ding ist eh schon weg, also keine Sorge deswegen, aber danke fürs helfen wollen. Vielleicht werde ich Linux demnächst wieder probieren (und hoffen, dass ich mir diesmal bei der Installation nicht wieder die Platte zerhau)... Hat hald beim letzten (und den 5 Malen davor) nicht das gehabt, was ich erwartet habe, nämlich ein OS, das man nicht nur zum Hacken und Coden, sondern auch für Multimedia und Spielen gebrauchen kann (das ist Win7 nämlich für mich).
Wisst ihr, ich hör ganz oft von Linuxern, dass Linux Windows inzwischen in fast allen Bereichen ebenbürtig ist. Das ist ja schön und gut, aber warum sollt ich mein wirklich toll laufendes Win7 hergeben, wenn ich im Vergleich nur etwas krieg, das in fast allen Bereichen fast gleich gut ist. Das Argument von wegen Gratis hilft bei mir nicht sonderlich, ich krieg Win7 an der Uni für einen 10er und bei DreamSpark gratis. Ich würde den Sinn dahinter mich in ein komplett neues System einzuarbeiten nur dann sehen, wenn das neue System für mich wesentlich besser ist als das Alte. Z.B. der Umstieg von XP auf 7 war sowas. Ich hab mich kräftig umgewöhnen müssen und alles erst mal neu suchen müssen, aber als Belohnung habe ich ein wesentlich sichereres (bis jetzt noch keinen erfolgreichen Virus gehabt), stabileres (bis jetzt noch keinen einzigen OS-Crash gehabt) und schnelleres OS bekommen, auf dem nicht nur Büroanwendungen super laufen, sondern auch quasi alle Spiele die ich will, bis in die späteren 90er hin. Das Einzige, was auf Win7 bei mir nicht läuft, ist meine WLAN-Karte in Monitor-Mode zu bringen. Und da das das Einzige auf Win7 ist, was da nicht geht (und ich das bisher ein einziges Mal für eine Uni-Übung gebraucht habe), behalte ich lieber Win7 und wechsel für den Monitor-Mode auf Linux, als Linux drauf zu spielen, und jedes Mal, wenn ich ein Spiel spielen will (kommt wesentlich häufiger vor, als dass ich Monitor Mode brauch), den Computer rebooten zu müssen... Wenns für euch das zieht, 3 Mal am Tag umbooten zu müssen, dann is das ok. Ich hingegen reboote meinen Computer vielleicht ein mal die Woche (um Updates reinzuspielen und dem Windows was Gutes zu tun). Ich steh mich nicht so sehr auf Wartezeit... (Intressant... War das nicht immer ein Argument FÜR Linux, dass man da den Computer nicht so oft neu starten muss?.. ![]() EDIT: Ein ähnliches Argument habe ich auch für Win8: Gibt es genügend Neuerungen, dass sich ein neu Aufsetzen und eine scheinbar ewige Eingewöhnungsphase zu rechtfertigen? Ich fürchte nicht, soweit ich bisher gesehen habe. Win8 scheint mir einfach unnötig umständlich, werde es mir also trotzdem, dass ich es dank DreamSpark gratis krieg, nicht holen. Zumindest vorerst. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Lakorta |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@DAK
Man muss nicht jedesmal den PC rebooten, wenn man ein Spiel spielen will. Linux unterstützt viele Spiele bzw. auf Linux lassen sich viele Windows Spiele emulieren (dank Wine). Ich benutze fast ausschließlich Linux und habe Windows nur für ein paar spezielle Spiele, die unter Wine nicht laufen (meist MMORPGs. Spiele mit GameGuard laufen u.a. unter Linux/Wine nicht). Wenn Windows ohne Probleme läuft und du rundum zufrieden bist, musst du ja nicht umsteigen. Solltest du dir aber trotzdem überlegen Linux zuzulegen, gibt es auf http://appdb.winehq.org/ eine Dokumentation über Programme, die unter Wine laufen bzw. die nicht laufen oder aber auch wie man sie zum Laufen kriegt. Nicht aufgeführte wurden noch nicht getestet ![]() |
||
--- |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
DAK hat Folgendes geschrieben: Wisst ihr, ich hör ganz oft von Linuxern, dass Linux Windows inzwischen in fast allen Bereichen ebenbürtig ist. Das ist ja schön und gut, aber warum sollt ich mein wirklich toll laufendes Win7 hergeben, wenn ich im Vergleich nur etwas krieg, das in fast allen Bereichen fast gleich gut ist. Linux nutzt man nicht, weil es Windows in "fast allen Bereichen ebenbürtig" ist, sondern weil es Windows in vielen bereichen stark überlegen ist. Man nehme da mal das Arbeitsspeichermanagement, die Sicherheitskonzepte, die Möglichkeit der Arbeit und des Skriptens mit der Konsole, die freie Wahl des Windowmanagers/der Desktopumgebung, der Sicherheit, dass du weißt, was mit deinen Daten passiert bzw was damit eben nicht passiert (Möchten sie den Fehlerbericht senden.. ja ne is klar ![]() Linux ist nicht Windows, also muss es auch nicht alles können, was Windows kann. Ist aber auch nicht schlimm, schließlich kann es mehr. Viel mehr. Gruß Dece |
||
PacMani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Um jetzt mal auf das Thema zurückzukommen und sinnloses Gequatsche stehen zu lassen:
Es gibt für ewiggestrige Leute einen Patch, der das echte Startmenü zurückholt: http://forums.mydigitallife.in...-Windows-8 |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group