[Monkey] HTML5 code in Monkey?
Übersicht

![]() |
tftBetreff: HTML5 code in Monkey? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
bei Verwendung des HTML5 Target, kann man da HTML Code direkt einbinden. Oder muss man hinterher die html start Seite modifizieren? Gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du kannst jederzeit externen Code importieren. Das ist wesentlich einfacher zu handhaben als in Max. | ||
Farbfinsternis.tv |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi,
haste mal ein Beispiel parrat. Oder reicht es den Import Befehl zu verwenden. In etwa so ? Import "test.html" Gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also... ich bin bei sowas nicht so firm, aber ich glaube, dass es beim HTML5-target eher um die Integration von JavaScript geht, oder?
Das Beispiel von Farbfinsternis gestern zeigt hier den Weg: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=37941 HTML5 für monkey bedeutet doch immer dass HTML5 eine Canvas zur Verfügung stellt, ii der dann ein JavaScript läuft, oder? |
||
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe |
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eine HTML Datei wird nicht eingebunden, das wäre auch haarsträubender Unsinn. Das Target "HTML5" wird mit Javascript bedient, man importiert also eine Datei mit der Endung ".js".
Beispiel: Javascript Code: [AUSKLAPPEN] // alarm.js function Alarm(txt){ alert(txt); }; Monkey Code: [AUSKLAPPEN] Import "alarm.js" Extern Function Alarm:Void(txt:String) = "Alarm" Public Function Main:Int() Alarm("Hallo Welt") Return 0 End Function Der Begriff HTML5 umfasst zahlreiche Technologien, Monkey nutzt aber nur eine kleine Teilmenge daraus. Das Canvas das Mojo erzeugt ist Teil einer HTML Datei. Man kann nun auf das DOM der Seite zugreifen, dort Dinge manipulieren, oder sich das Canvas holen und dort weitere Funktionen implementieren (siehe mein Modul mit Webfonts und Schatten). ![]() |
||
Farbfinsternis.tv |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
das bedeutet also, das ich HTML5 relevante sachen wie die gestaltung mit CSS3 extern lösen muss und anschliessend das HTML Dokument importieren. Damit kann ich leben. Gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group