First Monkey Project

Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

tft

Betreff: First Monkey Project

BeitragMo, Dez 31, 2012 13:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

Monkey erweist sich als fielversprechend. Fiele Dinge gehen nicht auf anhieb...... aber
ich habe ein kleines Projekt angefangen.

http://www.optima-code.ch/html5/MonkeyGame.html Letztes Update 27.5.2013:23.30

Ein Kartenspiel , simple und einfach .... Mau Mau, fals das jemand kennt. Da muss man alte
Performance Trcks ausgraben die noch zu zeiten eines C64 wichtig wahren. Wen der Fortschritt interesiert
oder einfach nur Kommentare abgeben will.

Ziel des Projektes ist ein Fertiges Multiplayer Spiel um den umgang mit HTML5,CSS3 und Monkey JS zu
erlernen.

Gruss TFT

Das ist der Karten Tisch.

user posted image

Das ist der start bildschirm

user posted image

Hier registriert man sich

user posted image

Momentane Regeln.

<<

Abgelegt werden dürfen Karten nur wenn:

Sie die Gleiche Farbe haben ( Kreutz zu Kreutz ,Piek zu Piek ,Herz zu Herz ,Karo zu Karo ).
Sie den gleichen Wert haben ( 9 zu 9 , Dame zu Dame ).

Es gibt folgende Zusatz Regeln :

Der Bube darf auf jede Karte gespielt werden.
Bube auf Bube geht nicht.
Bei 8 muss der nächste ein Runde aussetzen.
Bei 7 muss der nächste 2 Karten ziehen.

Wirft der Spieler ein As ab, so muss er noch eine Karte ablegen oder eine Ziehen. Mit einem Ass
kann das Spiel nicht beändet werden.
Wirft der Spieler die Vorletzte Karte ab, so muss er den Mau Botton innerhalb von 2 sec. Drücken,
sonst kann er in der nächsten runde das Spiel nicht beänden und muss eine Karte ziehen.
Wer einen Buben wirft darf sich eine Farbe wünschen.
Legt man eine 7 auf eine 7 so wird das Ziehen weiter geschoben. Das kann dazu führen das
bis zu 8 Karten gezogen werden müssen. Wer das Spiel mit einer 7 beändet, hat erst gewonnen wenn
diese nicht bis zu einem zurück kommt.

<<

Läuft auf folgenden Systemen.

PC/Laptop mit IE 10/11, Chrom/Opera,FireFox,Safari / VISTA, W7
Tablet mit W8
Linux-System (Ubuntu 32-Bit 12.04 LTS) läuft es unter Google Chrome Version 23.0.1271.97 und Mozilla Firefox 17.0.1
IPad 2 , ab IO s 5.0 / Safari
IPad Minni und IPat Retina
IPhone 3GS,4,4S,5 , ab IOs 5.0 / Safari
Samsung GS II mit Android
XBox 360 Mit MSIE 9
Microsoft Surface RT

Wäre noch gut zu wissen wie es auf nem Mac,Linux und der PS2/PS3 läuft

Läuft nicht auf:

Galaxi Note 10


Bekannte Bugs

Gelegentlich nimmt am Anfang der Discard Botten die eingabe nicht an und die Karte
verschwindet.

Browser:

IE 10 / Flott
Opera / Slow
Safari / Flott
Chrom / Schnell
FireFox/ Flott



----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  • Zuletzt bearbeitet von tft am Di, Mai 28, 2013 19:22, insgesamt 54-mal bearbeitet

tft

BeitragMo, Dez 31, 2012 13:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

was mich bissher am meisten ärgert ist das Debugging. Der JS Debugger gibt
zwar genau die Position an wo der Fehler auftrat. Aber der Editor hat keine Zeilen Nummerierung.

???? Jemand eine Idee.

Gruss TFT
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

Farbfinsternis

BeitragMo, Dez 31, 2012 13:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tft hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

was mich bissher am meisten ärgert ist das Debugging. Der JS Debugger gibt
zwar genau die Position an wo der Fehler auftrat. Aber der Editor hat keine Zeilen Nummerierung.

???? Jemand eine Idee.

Gruss TFT


Monkey: http://www.jungleide.com/
JavaScript: http://www.geany.org/
Farbfinsternis.tv

tft

Betreff: Monkey / List / Sort

BeitragMi, Jan 02, 2013 11:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

da mich in Sachen Coden so richtig der Hafer gestochen hat. Habe ich nach einer Möglichkeit
zum Sortieren von Listen gesucht. Das habe ich dabei gefunden.

Code: [AUSKLAPPEN]



Import mojo.app
Import mojo.graphics
Import mojo.input
Global myGame:MyGame

   ' diese Methode benötigt man für das Sortieren
   ' a.x entspricht dabei der indes Variable
   ' nachder die Classe sortiert wird.

Class SpriteList Extends List<Sprite>
   Method Compare:Int(a:Sprite, b:Sprite)
      If a.x > b.x Return 1
      If a.x = b.x Return 0
      Return -1
   End
End

Class Sprite
   Global list:SpriteList = New SpriteList

   Field x:Float = 1.0
   Field y:Float = 1.0
   
   ' index Variable
   
   Method New(a:Float)
      x=a
   End
End


Function Main:Int()
   myGame = New MyGame
   Return 0
End Function

Class MyGame Extends App

   Method OnCreate()
      
      SetUpdateRate 30
      
      ''with with float data
      For Local i:= 0 To 1000
         Local alien:Sprite = New Sprite(Rnd(0,100.0))
         Sprite.list.AddLast(alien)
      Next
      
      Print "ascending"
      Sprite.list.Sort(True) ''ascending
      
      For Local temp:Sprite = Eachin Sprite.list
         Print temp.x
      Next
      
      Print ""
      Print "descending"
      
      Sprite.list.Sort(False) ''descending
      
      For Local temp:Sprite = Eachin Sprite.list
         Print temp.x
      Next
      
   End
   
   Method OnUpdate()
      If KeyHit(KEY_ESCAPE) Then Error ""
   End
   
   Method OnRender()
      Cls
      DrawText "Done.",0,0
   End   
End




so einfach kann Monkey sein.

Gruss TFT
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

tft

BeitragDo, Jan 03, 2013 12:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Update

Ajax Spinner
Karten Spiel Regeln : 7 = 2 Ziehen , AS darf nochmal, 8 der nächste muss aussetzen. Farb und Wert Kontrolle.
Bis zu 3 Computer Spieler
Runden Anzeige
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

tft

BeitragDo, Jan 03, 2013 20:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Leider muss ich feststellen das der IE auf der XBox mit meiner Special Karten Erkennung
nicht zurande kommt. Aber zum glück bedarf es sowieso eines anderen Bedienkonzeptes.

Ein Spiel zu Programmieren und ein gutes Optisches Konzept zu erarbeiten ist echt harte Arbeit.
Habe jetzt etwa 36 Stunden an mein Projekt verpulvert und bin mit dem jetzigen zustand
schon recht zufrieden. Es fehlt noch fiel .... aber es ist in den Grundzügen spielbar.

über Kommentare und Kritik würde ich mich freuen.
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Jan 03, 2013 21:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wird schwer ohne was zu testen. Desweiteren muss ich Dich drauf hinweisen dass das Allgemein-Subforum nicht für Spieletests da ist sondern für programmierspezifische Fragen.
Du willst dein Spiel testen lassen: Smalltalk.
Du willst seinen Fortschritt dokumentieren: Worklog.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Xaron

BeitragDo, Jan 03, 2013 22:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da fehlt euch wohl ein Monkey Projekte Subforum, mhh? Wink (kleiner Scherz)
Cerberus X - Monkey X Reloaded!

tft

BeitragDo, Jan 03, 2013 23:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Worklog ......

das kann ich ja wohl mit meiner Rechtschreibung vergessen ...... oder hat sich da was geändert.
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

tft

BeitragDo, Jan 03, 2013 23:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Blade ..... wieso schwer ohne testen ? worauf beziehst du dich.
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Jan 04, 2013 9:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vergiss das, ich hatte den Link im StartPost übersehen.
Solange Du dich halbwegs bemühst verständlich zu formulieren steht auch dir ein Worklog offen, tft.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

tft

BeitragSo, Jan 06, 2013 9:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Update 6.1.2013

Also da es beim Multiplayer MauMau darum geht über's Internet Ferbindung zu einem
befreundeten Spieler aufzunehmen. Habe ich mich mit dem Thema XMLHttpRequest() und Monkey
beziehungsweise JavaScript auseinander gesetzt.

An dieser Stelle möchte ich @Xaron für seine Bereitschaft mir zu helfen danken.

Sowie den Verfassern von Threads zum Thema ANet,JNet etc deren Demos alle nicht
auf Anhieb funktionieren weil sie entweder zu alt sind oder einen wichtigen punkt
unerwähnt lassen. Von Technischen Ungereimtheiten mal abgesehen.

@Danke an Suco-X , der mit seinem Thread zum Thema Monkey und der MiniAppache erst
so richtig den Anstoss gab, damit ich begreife wo das Problem liegt.

Das Problem !

XMLHttpRequest() inizialiesiert die Return Info nicht ( Rückgabe wird mit "Undef" Quitiert )

Der MiniAppache von Monkey kann kein PHP.
An besten XAmpp instalieren und alles ins "xampp/htdoks/meinMonkeyGame/" kopieren
und von dort Starten.
Der PHP Aufruf muss nur Local erfolgen, URL = "ip.php" zum Beispiel.
Und ...... Mnet funktioniert auf Xampp und auf dem Server.

Update: 15.00

Als beweis habe ich in der SystemInfo die IP des Clienten ausgegeben.
Das wird erst mit GameUpdate 6.1.2013 soweit sein.

und jetzt auch für Systeme ohne Tastatur Smile
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

tft

BeitragMo, Jan 07, 2013 0:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So .... nu noch eine kleine Supportet List

PC/Laptop mit IE 10/11, Chrom/Opera,FireFox,Safari / VISTA, W7
Tablet mit W8
Linux-System (Ubuntu 32-Bit 12.04 LTS) läuft es unter Google Chrome Version 23.0.1271.97 und Mozilla Firefox 17.0.1
IPad 2 , ab IO s 5.0 / Safari
IPad Minni und IPat Retina
IPhone 3GS,4,4S,5 , ab IOs 5.0 / Safari
Samsung GS II mit Android
XBox 360 Mit MSIE 9

Wäre noch gut zu wissen wie es auf nem Mac,Linux und der PS2/PS3 läuft

Läuft nicht auf:

Galaxi Note 10
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!
  • Zuletzt bearbeitet von tft am Sa, Jan 12, 2013 14:03, insgesamt 5-mal bearbeitet

Lakorta

BeitragMo, Jan 07, 2013 16:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Auf meinem Linux-System (Ubuntu 32-Bit 12.04 LTS) läuft es unter Google Chrome Version 23.0.1271.97 und Mozilla Firefox 17.0.1 ohne Probleme Smile
---

tft

BeitragMo, Jan 07, 2013 17:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Thx
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

tft

BeitragDo, Jan 10, 2013 10:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Update 10.1.2013

Nochmal alle Regeln für den Spieler und die Computer Gegner überarbeitet. Folgende Regeln
gelten zur Zeit.

<<

Abgelegt werden dürfen Karten nur wenn:

Sie die Gleiche Farbe haben ( Kreutz zu Kreutz ,Piek zu Piek ,Herz zu Herz ,Karo zu Karo ).
Sie den gleichen Wert haben ( 9 zu 9 , Dame zu Dame ).

Es gibt folgende Zusatz Regeln :

Der Bube darf auf jede Karte gespielt werden.
Bube auf Bube geht nicht.
Bei 8 muss der nächste ein Runde aussetzen.
Bei 7 muss der nächste 2 Karten ziehen.

Wirft der Spieler ein As ab, so muss er noch eine Karte ablegen oder eine Ziehen.
Wirft der Spieler die Vorletzte Karte ab, so muss er den Mau Botton innerhalb von 2 sec. Drücken,
sonst kann er in der nächsten runde das Spiel nicht beänden und muss eine Karte ziehen.

<<
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

Lakorta

BeitragDo, Jan 10, 2013 21:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das man nach dem As noch eine ziehen oder ablegen darf, kenne ich gar nicht. Hast du die Regel selbst dazu erfunden oder kennst du das so?
---

biggicekey

BeitragDo, Jan 10, 2013 22:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kenn es auch mit der Regel, bei Ass ist der Spieler nochmal dran.

Bei uns ist es außerdem so, dass der Spieler der einen Buben legt, die Farbe, unabhängig vom gelegten Buben, für den nächsten Spieler vorgeben darf (Farbe wünschen).
Außerdem gibt es bei uns die 9 noch als "Allesleger", wie beim Buben, nur ohne wünschen.
Und ganz wichtig, man kann die effekte von 7 und 8 weiterleiten wenn man selbst eine entsprechende Karte hat. Nach zwei 7 muss der nächste 4 Karten ziehen oder noch ne 7 drauflegen^^. Bei der 8 muss halt der nächste aussetzen.
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

Lakorta

BeitragDo, Jan 10, 2013 23:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kenne Mau-Mau so:
7 = 2 ziehen, kann auch mit einer weiteren 7 an den nächsten weitergegeben werden, also bei zwei 7 muss man 4 ziehen, bei drei muss man 6 ziehen usw..
8 = aussetzen, wird nicht durch eine weitere 8 beeinflusst
Bube = kann auf alles (außer einem Buben) gelegt werden. Der Leger darf sich dann das Symbol des Bubens aussuchen.
Wird gespielt mit allen Karten von 7-As, letzte Karte muss nicht gesagt werden, nur am Ende Mau bzw. Mau-Mau beim Buben, gibt allerdings keine Strafkarten. Wenn der erste keine Karten mehr hat, ist das Spiel vorbei.

Dann noch Schweine-Mau-Mau mit verschärften Regeln. Bei Fragen gibt's eine Strafkarte (die man ziehen muss), wenn man laut mitzählt, nach 3 sec nicht merkt, dass man an der Reihe ist, was falsches legt oder einen anderen hilft, indem man dem irgendwas sagt (z.B. wer dran ist) ebenfalls (Die Strafkarte zu ziehen zählt nicht als Zug, man muss also nochmal was richtiges legen, wenn man grad an der Reihe ist). Die Karten werden gegen den Uhrzeigersinn ausgeteilt.
7, 8 und Bube wie bei Mau-Mau.
9 = man darf noch eine Karte legen
10 = der nächste muss 3 Züge machen, also z.B. 3 Karten legen, 2-mal ziehen und eine Karte legen oder auch 3-mal ziehen. Nur wenn man 3 Karten gelegt wird, zählt die oberste Karte von der Wirkung her, ansonsten zählt nur das Symbol.
Dame = 1 ziehen, kann kumuliert (also gesteigert) und weitergegeben werden, wie bei der 7.
König = Richtungswechsel
Pik-As = 7 ziehen, genau wie Dame oder 7 kann hier mit einem 2. Pik-Ass der Effekt weitergegeben werden.
Herz-As = Annuliert den Effekt vom Pik-As (oder Karo-As), man muss also nichts ziehen.
Karo-As = wirft dbei einem Pik-As die 7 ziehen zurück auf den Leger. Der kann den aber auch wieder zurückwerfen oder annulieren, wenn er das entsprechende As hat. Am Ende ist, egal wie's ausgeht, der nach dem dran, der das 1. Karo-As gelegt hat.
Kreuz-As = wie beim "Schwarzen Peter", der nächste muss eine Karte aus der Hand des Legers ziehen, wenn der Leger keine mehr hat, muss er erst eine ziehen. Dabei wird die Hand dem nächsten nur dezent (also möglichst unauffällig) hingehalten, da der Nächste, wenn er vergisst eine Karte zu ziehen, eine Strafkarte erhält. Das ziehen zählt als Zug.
Gespielt wird mit 2x alle Karten von 7-As, letzte Karte muss gesagt werden, bevor der nächste seinen Zug macht, sonst gibt's eine Strafkarte, wenn man die letzte legt muss man Mau, bzw. beim Buben Mau-Mau sagen. Sollte die letzte Karte z.B. eine 7 sein und die bis zu dem Gewinner rumgeht, also jeder andere eine 7 drauflegt, hat der Gewonner doch nicht gewonnen und muss die Karten ziehen.


Ich hoffe, ich hab nichts vergessen^^
---
  • Zuletzt bearbeitet von Lakorta am Fr, Jan 11, 2013 15:06, insgesamt einmal bearbeitet

tft

BeitragFr, Jan 11, 2013 8:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

es sind aus meiner Sicht folgende Regeln noch nicht implementiert.

Nach Bube ein Farbe wünschen. Das kommt noch.
Eine 7 weiterreichen , der nächste muss dann 4,6 oder sogar 8 Karten Ziehen.

Alle zusatzt Regeln lassen sich später abschalten. Sodas man auf regionale
gewohnheiten eingehen kann.
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group