BCC #68 - Virtuelle Welten
Übersicht

![]() |
nX^Betreff: BCC #68 - Virtuelle Welten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BCC #68 - Virtuelle Welten
Der nächste BCC dreht sich um virtuelle Welten. Was kann man darunter verstehen? Gute Frage... Programmiert ein Spiel, bei dem sich der Spieler in einer virtuellen Welt bewegt/handelt. Diese Welt ist zwangsweiße auf ein Computerinnenleben beschränkt. Dieses Spiel kann so aussehen, dass man die Rolle eines Hackers einnimmt und sich durch ein FakeOS mit Aufträgen oder gleichen hacken muss. Es kann aber auch ein Textadventure sein. Viele werden sich denken: Ja toll wie interessant und innovativ... Ja aber dem Thema sind keine Grenzen gesetzt, dieses Spiel könnte eben so gut aussehen, dass man einen Spieler durch eine virtuelle Welt steuert und dort irgendwelche bösen Viren oder Würmer zerstören muss... Oder man ist selbst ein Virus und muss so viele Dateien wie möglich infizieren... Oder eine Art Tower defense.... Wie genau dieses Spiel oder diese Computerwelt aussieht liegt an euch. Einige viele Filme könnten euch evt auch eine Idee bieten. Ein gutes Beispiel ist in diesem Falle Tron. Beispiele für Ideen: Uplink, Codelink, Darwinia, Hacker Evolution Codelimit 20Kib (20480Byte). Wie bekannt: Der Code darf gecruncht werden. Der ordentlich formatierte Code kann mitgeliefert werden. Der Quellcode ist abzugeben. Resourcen Alles zusammen (gfx/sfx/sonstiges) max. 20mb. Sprachen Blitz2D, Blitz+, Blitz3D, BlitzMax und Monkey Zeit Da es sich hier um ein 20Kib Codelimit handelt: 28.02.2013 Bedenkt bitte eines: Hier soll ein Spiel programmiert werden und nicht irgendwelche direkten Anleitungen wie man in andere Systeme eindringen kann oder Schaden anrichten kann. Sollte dies der Fall sein wird diejenige Person disqualifiziert. Sonst noch Fragen? Immer her damit. Viel Spass ![]() mfg nX^ Edit: Jeder Teilnehmer muss zu seinem abgegebenen Projekt einen Screenshot und eine kurze Beschreibung hier posten, um es hinterher einfacher präsentieren zu können und damit hoffentlich mehr Leute abstimmen weil die Präsentation ansprechender wirkt als nur ne Liste mit Namen und Links ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von nX^ am Mo, Jan 14, 2013 19:59, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
könnte man vielleicht noch als Wettbewerbsbedingung aufnehmen, dass jeder Teilnehmer auch einen Screenshot und ein kurze Beschreibung mit abgeben muss? Dann könnte der Spielleiter die eingereichten Beiträge besser präsentieren... Danach würden sicher mehr Leute abstimmen. | ||
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe |
![]() |
nX^ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ist geändert worden =) | ||
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also "virtuelle Welt" ist zwangsweise irgendeine Computer-Welt mit Betriebssystemen, Viren, etc.?
Mein erster Gedanke war dass ja eigentlich jedes Spiel eine virtuelle Welt präsentiert (In praktisch allen Spielen bewegt man sich in virtuellen Levels etc. Das fängt bei SuperMario an und hört auch bei Far Cry nicht auf. Aber der Bewerb soll auf Computer und deren (Software?-) Innenleben beschränkt sein? |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
nX^ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja es ist zwangsweise eine Art Computer-Welt. Vergleichbar was man aus Filmen kennt wenn dort irgendwelche Welten wie zb ein Computer Innenleben dargestellt wird. Tron ist in diesem Falle auch ein gutes Beispiel. Ich hab es in der Aufgabenstellung hinzugefügt. | ||
PhillipK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Tron war mein erster gedanken.
Kennen wir nicht alle die spiele abklatsch dinger? Aufm motorad mit ner linie am hintern rumfahren und die anderen gegen die linien klatschen lassen? ![]() Intressantes thema und endlich mal breiter gefasste grenzen wie sonst immer. Hoffentlich fällt mir n cooler beitrag ein, bin momentan eh total in nem coding wahn ![]() |
||
![]() |
ZEVS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sind Skriptsprachen erlaubt? Wenn ich eine Shell nachprogrammiere, wäre es ganz praktisch, die Programme auslagern zu können (und der Benutzer könnte ggf. welche hinzufügen).
Ist es erlaubt, im Spielgeschehen die nichtvirtuelle Realität zu manipulieren? Meine Idee wäre es nämlich, dass sich eine Gruppe von Hackern mit den schönen neuen EU-Drohnen eine Schlacht liefert und sich gegenseitig die Kontrolle abnimmt. Ist das erlaubt? ZEVS |
||
![]() |
nX^Betreff: Re: BCC #68 - Virtuelle Welten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nX^ hat Folgendes geschrieben: Codelimit
20Kib (20480Byte). Wie bekannt: Der Code darf gecruncht werden. Der ordentlich formatierte Code kann mitgeliefert werden. Der Quellcode ist abzugeben. Resourcen Alles zusammen (gfx/sfx/sonstiges) max. 20mb. Skriptsprachen sind erlaubt, wie gesagt max 20mb alles zusammen (gfx/sfx/sonstiges) Jein in diesem Thema dreht es sich um virtuelle Welten. Wenn du die real Welt und eine virtuelle Welt verschmischen kannst dann ist es erlaubt. |
||
![]() |
nX^ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und nochmal zur Erinnerung es sind noch 6 Tage + der Rest von heute Zeit ^^ | ||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Argh, ich hab den Contest verschusselt, der mir grad wegen des Themas so gut gelegen hätte. Ich fürchte auch ich werde das bissel Code heute nicht zu was lauffähigem fertig bekommen. Ich hoffe es finden sich andere Leistungsträger. Sorry von mir, denn mehr als eine kleine TechDemo ist nicht aus meiner Idee geworden. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da gehts mir ähnlich. Würds noch übers wochenende gehen, dann ginge vllt noch was. | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
- Zuletzt bearbeitet von DAK am Sa, März 02, 2013 21:19, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
nX^ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dank der regen Teilnahme, wird das Abgabedatum auf Sonntag den 10.03.2013 vertagt. | ||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hier ist mein Beitrag: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=12287
Jetzt weiß ich wieder, warum ich seit nem Jahr fast kein Blitz mehr gecodet hab^^ Die IDE ist ja wirklich grauenhaft. Edit: hab grad gesehen, dass man hier noch nen Screen und alles mögliche machen muss.... Okay, dann mach ich mich dann noch mal dran und poste den Rest nachher noch... Edit2: Screenshot gibts hier. Beschreibung des Spiels (findet sich auch in der Readme im Download): Code: [AUSKLAPPEN] #### VIRUS ####
--- Story --- Man ist ein kleiner Virus, dessen Ziel es ist, in das Netzwerk der bösen Firma XYZ AG einzudringen und brisante Daten zu stehlen. Dazu muss man sich Level für Level durch die Sicherheitshürden des Firmennetzwerks kämpfen, bis man am Ende die Daten stehlen und möglichst viel Chaos anrichten kann. --- Steuerung --- Eins der wichtigsten Steuerelemente ist die Prioritätsverwaltung. Mit W und S kann man die Priorität des eigenen Prozesses stufenlos steigern bzw. verringern. Hat man eine hohe Priorität, dann gibt der Computer einem mehr Rechenleistung, das heißt, man bewegt sich schneller und kann seine Funktionen schneller wieder einsetzten. Gleichzeitig reduziert man damit die für die anderen Prozesse verfügbare Rechenleistung, wodurch sie langsamer werden. Aber pass auf, wenn man sich eine zu hohe Priorität gönnt, dann wird der Antivirus-Guard auf einen aufmerksam. Die Bewegung im Raum erfolgt durch einen Rechtsklick. Um mit anderen Programmen zu interagieren und sie zu bekämpfen, stehen einem folgende Funktionen zur Verfügung: ** Free Pointer ** Mit der Taste 1 kann man einen freien Pointer durch den Speicherraum nahe der Maus laufen lassen. Trifft man mit diesem Pointer auf ein anderes Programm, dann beschädigt man sein Innenleben. Das tötet ihn nicht sofort, erhöht aber seine Chance massiv, sich mit einem Critical Error zu beenden. ** RAM Corruption ** Mit der Taste 2 kann man zufällige Speicherbereiche korrumpieren. Programme, die sich in einem dieser Bereiche befinden, werden dadurch wie durch einen Free Pointer beschädigt. Dieser Angriff eignet sich sehr gut gegen große Gegnerscharen, kann aber durch seine chaotische Natur auch einem selbst gefährlich werden. ** Speicherschutz ** Mit der Taste 3 kann man sich selbst kurzzeitig vor eigenen und fremden Speichermodifikationen schützen. ** ScanFile ** Mit der Taste 4 lassen sich andere Programme auslesen. Gescante Programme werden mit einem kleinen grünen Kreis markiert. Nicht alle Programme sind scanbar. ** DecodeFile ** Mit der Taste 5 lassen sich andere Programme dekodieren um an verschlüsselte Geheimdaten zu kommen. Dekodierte Programme werden mit einem kleinen blauen Kreis markiert. Nicht alle Programme sind dekodierbar. --- Programme --- Auf der Suche nach Geheimdaten kommt man mit den verschiedensten Programmen in Kontakt. ** Apps ** Apps sind Programme, die für den User sichtbar sind. Zerstört man zu viele von ihnen, dann kann der User leicht auf einen aufmerksam werden, und einen Antivirenscan starten oder gar den Computer herunterfahren. ** Services ** Services sind Hintergrundprogramme, die für den User nicht sichtbar sind. Manche von ihnen sind allerdings für die Ausführung des Betriebssystems unabdingbar. Zerstört man einen solchen kritischen Service, dann stürzt der Computer ab. ** Antivirus-Guard ** Der Antivirus-Guard ist ständig auf der Suche nach Malware. Er selbst fügt einem keinen Schaden zu. Entdeckt er jedoch einen Virus, dann schlägt er Alarm und ruft mehrere Antivirenprogramme zur Hilfe. Benötigt ein Programm zu viel Rechenleistung, dann wird der AVG dieses Programm genau im Blick behalten. ** Antivirus ** Der Antivirus ist der Hauptfeind jeden Viruses. Ihm sollte man auf jeden Fall aus dem Weg gehen. ** Firewall ** Die Firewall-Software muss zerstört werden, bevor man in das Innere des Netzwerks eindringen kann. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sorry für den Doppelpost, aber wenn ich nur editiere, dann siehts wieder keiner.
Tut mir doch bitte einen Gefallen, wer auch immer, und macht noch schnell ein Spiel für den Wettbewerb, auch wenn's nur was Kleines ist. Einen Contest ohne Konkurrenz zu gewinnen ist schlimmer, als einen mit zu verlieren. Und wenn nicht, dann gebt mir wenigstens ein Feedback zu meinem Beitrag. Sonst waren die 4-5 Stunden, die ich da rein gesteckt habe, wirklich verschwendet. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Dicker Hobbit |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey DAK
dein Spiel ist echt gut ...leider hab ich es nie über das erste Level hinaus geschafft, weil ich nicht weiß wie genau man die Firewall zerstört ![]() Ach und wenn ich das Spiel neu starten möchte, funktioniert es nicht mehr. (Bug? ) Ich werde versuchen noch ein kleines Spiel auf die Beine zu stellen, mal sehen ob ich noch Zeit finde. Lg Dicker Hobbit |
||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Lauf mal in die Nähe von der Firewall (mit Rechtsklick), fahr mit der Maus über selbige und drück auf die 1.
Danke, dass du mit machst! Was funktioniert beim Neustart nicht? |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Dicker Hobbit |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Alle Gegner und auch die Spielfigur sind weg.
Ich schaff leider nur ein ganz kleines Spiel zu schreiben, aber ich denke das ist immer noch besser als gar keins ![]() Lg Dicker Hobbit |
||
![]() |
ZEVSBetreff: Man in the middle |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nach DAKs Aufforderung habe ich mich dazu entschlossen, auch einen kleinen Beitrag zu schreiben. Darf ich vorstellen:
Man in the middle (Wikipedia) Das Spiel ist eher ein Textadventure mit bunten Farbklecksen, die Graphik ist daher wohl nicht das Siegeskriterium. Download Worum geht es? Wie in meiner ursprünglichen Spielidee geht es darum, Zugriff auf die Drohnenarme eines Staates zu bekommen und somit die Weltherrschaft zu erringen. Der Spieler stellt verblüfft fest, dass er plötzlich zum Man in the middle der Regierungsaktionen der USA wird und die unersättliche Machtgier keimt in ihm auf. Indem er immer mehr Einfluss auf das Internet gewinnt und mehrere geheime Schlüssel erobert, erobert er schließlich die Welt vom Schreibtisch aus. Aus der Readme: Für Fehler (insbesondere Sprachfehler) wird keine Haftung übernommen. My english is so good, that makes me nobody so quick after. ZEVS |
||
- Zuletzt bearbeitet von ZEVS am So, März 10, 2013 20:29, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
Dicker Hobbit |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sorry, ich schaff es leider nicht mehr ein Spiel zu schreiben.
Hat am Wochenende Wettkampf und deswegen leider keine Zeit. Vielleicht klappt es nächstes mal. Lg Dicker Hobbit |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group