Interesse an BlitzMax-Integration in Visual Studio?
Übersicht

PacManiBetreff: Interesse an BlitzMax-Integration in Visual Studio? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo zusammen,
mich nervt der Fakt, dass ich eine zusätzliche IDE für vernünftiges Coding mit BlitzMax benötige, wo mir in der kostenlosen Version auch noch vorgeschrieben wird, sie nicht für kommerzielle Produkte nutzen zu dürfen (ja, die Rede ist von Blide). Ich frage mich, ob auch andere Interesse an einer Integration von BlitzMax in Visual Studio (ab Version 2010) haben? Vermutlich kommt das nämlich nur für die in Frage, die via Dreamspark / MSDN kostenlos an die VS2012-Professional kommen, da dies die mindestens benötigte Edition ist, die solch Integration unterstützt und sonst leider über 500€ kostet. Sonst kann man sich ja gleich Blide kaufen (wozu ich auch sagen muss, dass dies ein wunderbares Tool ist, nur eine IDE zu viel für mich). Vielleicht kann man demnächst die etwas ältere 2010er-Version kostengünstiger erhalten. Einfachheitshalber dachte ich erstmal an eine Integration von B3D in Visual Studio. Aber da ich unter Windows 8 sowieso keine ruckelfreien Vollbild-Spiele mehr mit B3D kompilieren kann, lohnt sich der Aufwand für die alte Sprache wohl garnicht mehr. Dafür wird der Lexer für BMax hier und da deutlich aufwendiger, und es muss eine ordentliche Verwaltung von den Datentypen her - aber das reizt mich umso mehr. Gruß, Pac-Man |
||
Hangman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Interesse enormstens vorhanden ![]() Wünschenswert wäre, daraus ein OpenSource Projekt zu machen, damit es nicht zum Erliegen des Supports kommt. |
||
Ich habe Berthold gebrochen. |
PacMani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja, am Ende werde ich es vermutlich sowieso OpenSource machen, aber Quellcodeverwaltung wie Codeplex oder andere habe ich nicht vor, zu nutzen (da ich sowieso vorhabe, daran alleine zu arbeiten und mich QC-Verwaltung tierisch nervt).
PS: Ich habe entdeckt, dass man eine Visual Studio Shell, die nur die selbst-implementierte Sprache enthält und die dazugehörigen Funktionen wie den Editor und sein Syntax-Highlighting / Intellisense etc. (soweit man es denn dann implementiert hat), frei verbreiten kann, ohne benötigte Lizenzierungen - also eine Art Visual Studio-Extrakt nur für die eine Sprache und reduzierter Oberfläche. Mal sehen, ob ich dazu noch mehr Implementierungsdetails in Erfahrung bringen kann. |
||
PacMani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich bin übrigens noch dran an der Sache, trotz zwischenzeitlich langer Inaktivität. Ich integriere nur zuerst Blitz Basic und dann BlitzMax, beides in einem VS Package, deswegen wird es wohl noch dauern ![]() |
||
Hangman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
cool, gib Gas ![]() |
||
Ich habe Berthold gebrochen. |
![]() |
Diablo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Auf jeden Fall besteht hier meinerseits Interesse!!! ![]() ![]() |
||
www.pb-software.de.vu
Meine Entwicklungsseite |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group