Erlaubte Frameworks in Wettbewerben

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

feider

ehemals "Decelion"

Betreff: Erlaubte Frameworks in Wettbewerben

BeitragSa, März 02, 2013 12:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi

Nachdem das Portal für andere Sprachen geöffnet wurde, sollte vielleicht von den Nutzern anderer Sprachen eine Liste von sinnvollen Frameworks, die verwendet werden können erstellt werden. So hat man mit beispielsweise C/C++ alleine noch keine Möglichkeit einer sinnvollen graphischen Ausgabe. Ich würde hier einfach mal einige mögliche Frameworks sammeln:

C/C++

    SDL (2D)
    Allegro (2D)
    SFML (2D)
    Irrlicht + IrrKlang (3D)
    Ogre3D + OIS (3D)


Java

    libgdx (2D)
    jSFML (2D)


Diese Auflistung ist dafür gedacht, um Wettbewerbs-Ausrichtern etwas zu geben, woran sie sich halten können.
Wenn als Antwort weitere sinnvolle Alternativen auch für andere Sprachen gepostet werden, kann man diese Liste beliebig erweitern.

Grüße
feider

Änderungen:
Javaliste sowie libgdx und jsfml auf DaysShadows Anregung hinzugefügt
  • Zuletzt bearbeitet von feider am Sa, März 02, 2013 13:17, insgesamt 2-mal bearbeitet

DaysShadow

BeitragSa, März 02, 2013 13:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Möchte noch Java + libgdx hinzufügen, das ist die einzige mir bekannte Möglichkeit in Java bequem in 2D als auch in 3D mit OpenGL zu Programmieren ohne selbst eine Engine basteln zu müssen.
Es gibt zwar von SFML einen Port names JSFML, aber der ist noch nicht ganz ausgereift, libgdx hingegen schon.
Gibt ja einige, mich eingeschlossen, die mit Java programmieren und gestern kam ja schon die Frage auf ob SWT/AWT erlaubt ist, aber das ist für Spiele, sollte es um welche gehen, nicht wirklich der Knüller.

Generell finde ich auch, dass pro Sprache eben eine Lib festgelegt werden sollte, sofern möglich.
Wollte das auch schon ansprechen.
Blessed is the mind too small for doubt

Eingeproggt

BeitragSa, März 02, 2013 15:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Thunders MiniBCC ist wie er selbst geschrieben hat ein "Experiment" wo er alle Sprachen erlaubt. Ich sehe es noch nicht als gegeben dass alle Wettbewerbe geöffnet sind jetzt. Man bedenke BCC = BLITZ Code Compo.
Und inwiefern eine Öffnung sinnvoll wäre und wie man das eben mit erlaubten Libs hält, das wird man eventuell im Laufe dieses Wochenendes sehen.

mfG, Christoph
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

DaysShadow

BeitragSa, März 02, 2013 15:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja, wenn man sich schon für andere Sprachen öffnet wäre es ja irgendwie unsinnig später parallele Wettbewerbe einmal für Blitz- und einmal für alle anderen Sprachen laufen zu lassen, finde ich jedenfalls.
Daher ist doch eine Sammlung von Libs und Möglichkeiten nicht verkehrt, selbst wenn sie nicht jetzt sofort gültig sind.
Blessed is the mind too small for doubt

DAK

BeitragSa, März 02, 2013 17:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man kann mit Java+Swing auch recht viel machen. Will man 3D mag ich die JMonkey3-Engine sehr gerne, aber die wird schwierig auf 4kb Code zu bringen sein. Java wird aber generell für die Miniprogramme Probleme machen, wenn ich bedenke, wie viel z.B. Code der Swing-Editor einfach mal so generiert. Auch sonst ist Java nicht sonderlich Codesparend.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo
 

PhillipK

BeitragSa, März 02, 2013 19:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Guter einwand, DAK.

Hierfür ist es später nur sinnvoll, einzelne codegrenzen pro sprache einzureichen, sobald eine liste zusammengekommen ist.
Wirklich geübte programmierer hier am board (so cracks wie Noobody) könnten sich dann ransetzen und zb ein Snake schreiben, in Java, Blitz und C++ mit erlaubten libs - und dann dürfte man die differenzen stark erkennen.

Mir schwebt dann sowas wie "+20% code für java programmierer" vor, um eben fair zu bleiben.

denn: Blitz 3d, Blitzmax etc sind ja in einem punkt wirklich herausragend: Mit wenig viel erreichen.
6 zeilen und man hat ein grafisches fenster, nen rechteck, nen cls und flip und ne tastenabfrage zum beenden. Java, mach das mal nach! Smile

DAK

BeitragSa, März 02, 2013 20:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin mir nicht sicher, ob Java u.Ä. in Wettbewerben mit Codelimit überhaupt etwas zu suchen hätten.

BB und Co. sind ja richtiggehend für diese Winz-Code-Compos ausgelegt. Damit kann man schön schnell und unsauber programmieren. Würde ich in Java so programmieren, wie man bei BCCs programmiert, würde mir nicht nur die IDE haufenweise Warnings rauswerfen, sondern wahrscheinlich der Compiler selbst schon sagen "Nö, das fass ich nicht an". Java hat da einen komplett anderen Ansatz. Da heißt's, auf die Art, "Schreib am Anfang 10 Zeilen mehr, dafür hast du die nächsten 10k Zeilen wesentlich mehr Überblick.

Bei Wettbewerben, in denen alle Sprachen erlaubt sind (falls sowas überhaupt Sinn macht), sollte man sich vielleicht andere Beschränkungen als Codegröße einfallen lassen (was das wäre hab ich keine Ahnung. Vielleicht, dass man nur max 5 Stunden lang programmieren darf, mit Stoppuhr, oder so).

Mit der Liste der erlaubten Module hat's da auch was. Da läuft's dann am Ende nur darauf aus, wer die Sprache mit der besten eingebauten Standardbibliothek für Grafik hat. Als Beispiel: Will ich mit der JMonkey3-Engine Wasser mit Wellen, reflektierender Oberfläche, Schaumkronen auf den Wellen, Unterwasserbeleuchtungseffekt und Schaum an der Küste, dann brauche ich dafür 4 Zeilen. BB, mach das mal nach. Wink
(Ich mein sowas)
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group