BCC #72 - Pixel
Übersicht

BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bin auch dafür auf Java Runtime oder das .Net-Framework basierende Programme zuzulassen. Es sollte halt nicht zu exotisch sein. Generell sollte es dann aber auf der aktuellen Releaseversion des jeweilligen Frameworks laufen und mir wäre dann ein Link zu dem Framework lieber als eine möglicherweise verkorkste Version(z.B. Beta) installieren zu müssen.
Noch eine kleine Frage zu der Anzahl der Zeilen: Wie sind Klammerungen zu rechnen? Eigentlich macht es doch Sinn diese ebenfalls aus der Zählung auszunehmen (sind ja keine Befehle), d.h. Klammern wie ENDIF, REPEAT, ENDFUNCTION oder WEND bzw { / } in C Syntax würden nicht gezählt werden. Der Befehl für die Kontrollstruktur selbst also IF, UNTIL, FUNCTION oder WHILE wird natürlich gezählt. Danke. |
||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die JRE für Java und das .NET-Framework hat eh quasi jeder.
Wenn es aber absolut notwendig ist, dann kann man mittels MinGW (cgj) Java auch zu Standalone-Programmen kompilieren. Dabei geht hald leider die JRE und damit der absolute Vorteil von Java flöten, genauso wie die Kompartiblität zu anderen OSen als Windows. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hrrrr.. Für Firefox programmieren dürfen und das ganze fette Programm dazu liefern dürfen, aber keine schlanke SDL-Library in den Ordner legen dürfen?
Diskrimimimimimiminierung! ![]() |
||
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie sieht es eigentlich mit Const![]() Edit: Noch eine Frage: Darf ich also nicht den Spieler mit mehreren "Pixeln" darstellen? Gruß, Tennisball |
||
![]() |
Sir Gauss der III |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, mit einer klitzekleinen Verspätung.
@ BIG BUG Ich bin der Ansicht, dass ein gutes Programm alle benötigten Elemente mitliefert, und zwar ohne dass ich noch lange im Netz rumklicken muss. Daher bleibe ich dabei, wer mehr als ein sauber installiertes Windows benötigt sollte sich wenigstens die Mühe machen und die nötigen Dateien mitliefern. Ich stelle es frei, einen Link noch zusätzlich zu nennen. Ob ich eine verkorkste Betaversion mitgeliefert oder downloade bleibt letztlich gleich. Klammern sind entsprechend der benötigten Zeilenanzahl zu rechnen. Ich denke, die jetzt 700 Zeilen sollten gut ausreichen. und ein wenig Optimierungsmöglichkeiten sollten auch offen bleiben. @ DAK Zitat: Die JRE für Java und das .NET-Framework hat eh quasi jeder. Von denjenigen die ich fragte hatte es keiner. Ob die Programme Sinn machen oder nicht mal dahin gestellt, nicht jeder ist ein Hobbyprogler. Solange ein Programm nicht definitiv für eine Software entwickelt wurde, sollte man vom User nicht erwarten evtl. benötigte Software zu suchen und installieren. In dieser Runde des BCC ist die Grundvorgabe das Windowsbetriebssystem. Für alles weitere hat der Entwickler zu sorgen.
Ansonsten werte ich deinen Beitrag als Pro-Fremdplatformen? @feider Da für alle die gleichen Regelungen gelten sehe ich keine Diskriminierung. ![]() Wenn ich es richtig interpretiere bist du gegen die Neuregelung? @Tennisball Const ist 'gratis', da hier ebenfalls sonst alle Constante in eine Zeile geschrieben werden. Die Types zählen je Type als eine Zeile Zitat: Darf ich also nicht den Spieler mit mehreren "Pixeln" darstellen? Genau, Spieler und sonstige Spielelemente bestehen jeweils aus exakt einem Pixel. Zwar dürfen mehrere Pixel dieselbe Funktion haben (Armee oder Mauer), jeder Pixel muss jedoch eine eigenständige Einheit bleiben (eine Biene im Schwarm)
So, nun hoff ich, dass ich niemandem auf den Schlips getreten bin. So spät sind gute Formulierungen nur noch Glücksache. |
||
Ich lebe in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort. |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Sir Gauss:
JRE und .NET ist hald etwas, was die meisten haben, es aber oft gar nicht mitbekommen, dass sie es haben. Wenn z.B. jemand OpenOffice/LibreOffice hat, dann hat er die JRE. Ähnliches gilt für Minecraft, wer Minecraft hat, der hat die JRE. Sehr viele andere Programme verwenden JRE und man kriegt es oft gar nicht mit, dass man es hat, weil irgendein Programm, dass es benötigt, es mal mitinstalliert hat. Ich kenne niemanden, der die JRE nicht hat, sogar meine kleine Schwester, die sonst mit Computern nicht viel am Hut hat, einfach weil sie LibreOffice verwendet. Wenn ich sie fragen würde, ob sie JRE hat, würde sie mich fragen, welche Krankheit das ist. Zum Mitliefern der Platform: Da muss man aufpassen, das kann eventuell gegen die Lizenzbestimmungen sein. Ich denke, das ist z.B. bei Flash der Fall (noch so eine Platform, die jeder hat, wo man es aber oft nicht weiß). Die meisten Programme, die Flash benötigen, öffnen die passende Website im Browser, wenn Flash nicht installiert ist. Ich denke die JRE und .NET redistributable sind ohne Probleme mitlieferbar, allerdings habe ich die Lizenzbestimmungen nicht gelesen, weswegen ich dazu keinen echten rechtlichen Hintergrund wiedergeben kann. (Bei der .NET redistributable sagt der Name aber eigentlich schon aus, dass man es weiter verbreiten darf). |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Sir Gauss:
Ich bin nicht gegen die Neuregelung.. ich finde es nur seltsam, dass man einen Webbrowser, der einige Megabyte groß ist als "framework" verwenden darf, während man ein schlanke Library wie z.B. die SDL nicht als Framework verwenden darf. Welche Programme darf man dann verwenden, wofür darf man Programmieren? Wenn man für Programme interpretierbare Skripts (wie in dem Fall zeugs für Firefox/IE oder so) entwickeln darf, dann für welche Programme? Nur Webbrowser? Wenn nicht nur für Webbrowser: Kann ich mir dann eine 100MB große Engine schreiben, die Skripte einlesen darf und mit einem 300-Zeilen-Skript und dieser Engine mitmachen? |
||
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
feider:
Zitat: wer mehr als ein sauber installiertes Windows benötigt sollte sich wenigstens die Mühe machen und die nötigen Dateien mitliefern
Daraus entnehme ich dass du die SDL mitliefern darfst. Gruß, Tennisball |
||
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
SDL ist eine Library für c und c++, somit würde es dem Punkte "Programmiersprachen in der Grundinstallation" widersprechen.
Habe was mit BlitzBasic gebastelt: http://feider.taurus.uberspace.de/stuff/Pixxer.zip Frogger mit Pixeln. Gesteuert wird mit den Pfeiltasten, wird wahrscheinlich auch noch überarbeitet. Da ich mir allerdings bei den Regeln unsicher bin: Ist das so mit den Pixeln gemeint? ist das richtig? |
||
![]() |
Sir Gauss der III |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ feider
Ja, Dein Program trifft es genau. Zitat: ...einen Webbrowser, ... als "framework" verwenden darf, während man ein schlanke Library wie z.B. die SDL nicht als Framework verwenden darf.
Welche Programme darf man dann verwenden, wofür darf man Programmieren? ...Kann ich mir dann eine 100MB große Engine schreiben, die Skripte einlesen darf und mit einem 300-Zeilen-Skript und dieser Engine mitmachen? Damit hast du mich etwas kalt erwischt, muss ich ehrlich sagen. Firefox war wohl als Bsp. schlecht gewählt. Im Grund war es mehr auf Java bezogen. Ich lasse nun die Regelung mal bewusst so stehen, sollte ein Beitrag Grenzwertig sein was die Platform betrift wird er nicht ausgeschlossen, da ich davon ausgehe dass der eine oder ander bei der Abstimmung wohl auch auf diese Punkte achtet. Soll heißen die Regelung bis auf die Schmerzgrenze auszureizen liegt in der Verantwortung des Programmierers. |
||
Ich lebe in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort. |
![]() |
worschtbrot |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe da nochmal eine Frage, darf man Textfelder (z.B. Notify in BMax) benutzen? Denn in diesem Falle könnte ich mir Tutorial-Bilder sparen. | ||
![]() |
Sir Gauss der III |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
worschtbrot hat Folgendes geschrieben: Ich habe da nochmal eine Frage, darf man Textfelder (z.B. Notify in BMax) benutzen? Denn in diesem Falle könnte ich mir Tutorial-Bilder sparen.
Solange es lediglich als leveleingangstext erscheint, und keinen wirklichen Einfluss auf das Spiel an sich hat - ja |
||
Ich lebe in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort. |
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So.
Habe hier nochmal mit was Neuem angefangen. In der aktuellen Version ist es wahrscheinlich noch nicht ganz gültig, werfe es dennoch mal als Demo in den Raum. Spielinhalt gibt es noch nicht wirklich, der kommt aber hoffentlich noch. Steuerung: Cursortasten: Bewegen, Springen Linke und rechte Maustaste: Findet's raus! Downloaden: Hier klicken Code liegt bis jetzt unter 150 'Zeilen'. Frage an den Contestveranstalter: Geht das mit dem Terrain so in Ordnung? Jeder Pixel steht ja nur für sich selbst. Dass die Darstellung des Spielers noch regelwidrig ist, kann ich mir denken, habe da aber schon einen Lösungsansatz. Grüße, Tennisball |
||
![]() |
Sir Gauss der III |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Geht das mit dem Terrain so in Ordnung? Jeder Pixel steht ja nur für sich selbst. Dass die Darstellung des Spielers noch regelwidrig ist, kann ich mir denken, habe da aber schon einen Lösungsansatz.
Im Grund schon, da hier ja jeder Pixel seperat angesprochen werden kann. Es muss dann aber darauf geachtet werden dass der Spieler bzw. deine Knöpfe, Sonderelemente etc. ebenfalls aus einem Pixel 1x1 bestehen. |
||
Ich lebe in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort. |
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Und noch eine dumme Frage:
Ist es o.k. unterschiedlich farbige Mauern einzusetzen, also dass aus Mauerpixeln einfache Grafiken zusammengesetzt sind? z.B. MineCraft, wo ja auch aus einzelnen Spielblöcken Häuser gebaut werden? |
||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
![]() |
Sir Gauss der III |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
solange die zusammengesetzte Grafik nicht das spiel beeinflussen, ja.
Bsp.: ein Haus, das eine Figur vor Regen schützt ist nicht regelkonform, ein haus, das lediglich aus nicht betretbaren Elementen aufgebaut ist schon. Grundprinzip: wenn alle Pixel einer art entfernt werden, macht der eine Pixel dann noch sinn? wenn ja ist er regelkonform, andernfals nicht. Ein Pixel einer nicht betretbaren Position macht auch alleine Sinn ein Pixel eines Schriftzuges weniger |
||
Ich lebe in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort. |
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Und hier noch mein Beitrag:
http://www.mein-murks.de/software/FireFly.zip Warum der 8 MB groß ist, ist mir auch noch nicht ganz klar... Unity scheint sehr verschwenderisch mit dem Platz umzugehen. Liegt wohl an dem eingebundenen MonoFramework... [EDIT] Steuerung: Beim Titel "Firefly" einfach <Enter> drücken um das Spiel zu starten Mit F1 kann zwischen verschiedenen Auflösungen umgeschalten werden Im Spiel gehts mit Tastatur: WASD - Bewegen Cursor - Schiessen Oder noch besser mit 360 Gamepad: linker Knüppel - Bewegen rechter Knüppel - Schiessen Insgesamt hatte ich zum Finale noch ein paar blöde Probleme, z.B. gibts einen Bug dass die im Editor festgelegte Auflösung einfach ignoriert wird... So ist es das Spiel leider nicht ganz da wo ich es haben will... |
||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group