3D engine für Monkey, welche?
Übersicht

PhillipKBetreff: 3D engine für Monkey, welche? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Heyho!
Ich habe grade eine idee für ein Spiel, welche ich eventuell irgendwann mal anfangen möchte. Das ganze will ich allerdings in monkey schreiben, da ich mich grade so richtig an monkey gewöhnt habe. Für diese idee die ich habe, will ich eine 3d engine nutzen, welche möglichst einfach zu handhaben sein soll. Obs was kostet, kümmert erstmal nicht - ich brauche ideen, welche es so existiert und man für Monkey wrappen könnte. (Würde ich auch selber machen, ist kein akt. Nur bietet sich grade in hinblick auf multiplatform opengl als basis an.) Beim googlen kommt man quasie dauerhaft zu krams wie unity und leadwerks. Leadwerks fällt leider flach, unity ist standalone. Warum fällt leadwerks flach? Die engine ist zwar super, aber doch zu hungrig. Soll heißen, das ich die *möglichkeit* haben möchte, lowend systeme zu erreichen, die nicht grade auf dem neusten stand sind. Ob am ende support für lowend systeme existieren wird, ist auch erstmal egal. Flexibilität, flexibilität, flexibilität! ^^ Auch gefunden habe ich shark3d, aber ausser einer liste von features und viel werbung mit dreamfall kam da leider nichts bei zustande. Nichtmal eine preisangabe geschweigedenn demo etc war auffindbar. Aber hey, es ist mit die meistgenutzte engine in europa -.- Hat irgendwer ein paar namen für mich, die es mal abzuchecken gilt? ![]() ![]() Ps: Das projekt was ich plane, ist egal. Es geht mir nur um 3d möglichkeiten für Monkey (oder in sprachen, welche man auf monkey wrappen könnte), damit ich dort ein wenig rumspielen und stöbern kann. Monkey-Minib3d ist zwar ganz nett, aber ein wenig zu.. simpel. |
||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du redest von Wrappen, ich nehme also an, du willst generell 3D-Engines wissen, die halbwegs offen verwendbar sind (=> nicht standalone sind), und die du, auch mit etwas Arbeit, in Monkey einbinden kannst, oder?
Wenn du Monkey nach Java kompilierst, könntest du die JMonkey3 anhängen. Rennt auf OpenGL, Java SE (also Windows, Linux, Mac) und Dalvik (Android). |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schaue Dir Ogre3D für Android an ... wäre dann halt "nur" Android. | ||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ging Ogre3D nicht auch unter Windows, Mac und Linux? | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
DAK hat Folgendes geschrieben: Ging Ogre3D nicht auch unter Windows, Mac und Linux?
Ja, und für iOS und WinRT |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group