MiniBCC #17 - Abstimmung

Übersicht Sonstiges Projekte

Neue Antwort erstellen

Wer hat die Aufgabe zum MiniBCC #17 besser umgesetzt
Dicker Hobbit 16% 16% 1 Stimmen
Xeres 83% 83% 5 Stimmen
Insgesamt 6 Stimmen

Holzchopf

Meisterpacker

Betreff: MiniBCC #17 - Abstimmung

BeitragMo, Dez 09, 2013 20:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Xeres und Dicker Hobbit haben sich am zweiten Adventswochenende tatsächlich die Zeit genommen, um am MiniBCC teilzunehmen. Ich hatte zuerst noch angst, die Aufgabe könnte als zu schwierig interpretiert werden, aber offenbar war die Neugier ob der Herausforderung mal wieder grösser als die Einschüchterung. Sehr gut Smile

Komplettpaket MiniBCC 17 - Mausgesten

Die Abstimmung läuft 7 Tage.

MfG
Holzchopf
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

DAK

BeitragMo, Dez 09, 2013 21:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab das Thema sehr interessant gefunden (wäre wirklich was für mich gewesen), leider ist gerade Abgaben-Hochsaison in der Uni...

Zuerstmal meine Bewertungskriterien was eine Mausgeste ist / ein guter Mausgesteninterpreter können sollte:

Mausgesten haben ja im Gegensatz zu Touchscreen-Gesten eigentlich kaum einen Sinn, aber die Grundidee ist, dass es bei gegebenen Umständen einfacher ist, eine Mausgeste zu machen, als einen Knopf oder ein anderes Bedienelement zu drücken. Im Grunde also ein Hotkey oder eine Tastenkombination für die Maus.
Dafür sind folgende Elemente wichtig:
-Der Interpreter muss tolerant sein. Auch leicht falsche oder ungenaue Mausgesten müssen erkannt werden (es ist ja nicht schneller oder einfacher, wenn man jede Geste fünf mal versuchen muss, bis es klappt).
-Die Mausgesten müssen unterschiedliche Handlungen ermöglichen / der Interpreter muss zwischen verschiedenen Gesten unterscheiden können.
-Die Mausgesten müssen relativ positions- und skalierungsinvariant sein. (Muss man bei einer Geste fix bestimmte Punkte an bestimmten Positionen abfahren, könnte man dort auch einfach einen Knopf hinsetzen).




Dicker Hobbit:
Es gibt zwei verschiedene Arten von Mausgesten, die ich getrennt bereden werde:

-"Freies Gestikulieren": Fährt man den Bildschirm mit gedrückter linker Maustaste ab, verändert sich die Farbe je nachdem in welche Richtung man fährt. Das funktioniert recht gut und alle Punkte, die ein guter Mausgesteninterpreter hat, werden recht gut eingehalten.
Das Einzige, was ich zu bemängeln habe ist, dass die Farbe zu schnell wechselt. Fährt man halbwegs schnell über den Schirm wird es ein einziges Geflacker.

-"Farben-Direktwahl": Hält man die Rechte Maustaste kriegt man Wegpunkte angezeigt, die man abfahren kann, um eine Farbe direkt auszuwählen. Da ich hier auf einem Notebook unterwegs bin, finde ich die Steuerung recht anstrengend: Rechtsklick halten, mit dem (auf dem Touchpad emulierten) Mausrad ein Muster auswählen und dann, beide Tasten geklickt haltend, die Muster abfahren.
Was die oben angegebenen Kriterien angeht:
--Toleranz: Gibt es, aber an der falschen Stelle. Die Punkte müssen sehr genau abgefahren werden. Dabei ist aber der Weg dort hin egal. Man kann z.B. bei einem Muster mit vier Punkten auch folgende Reihe abfahren: 1-4-3-2-3-4.
--Unterschiedliche Handlungen: Gibt es hier leider nicht. Man wählt das Muster aus und kann dann dieses Muster und kein Anderes abfahren. Eventuell würde es gehen, aber der Interpreter ist so intolerant, dass man die Punkte ohne Anzeige nie finden würde.
--Positions- und skalierungsinvariant sind die Gesten leider nicht, da man fixe Punkte abfahren muss.




Xerxes:
-Toleranz: leider etwas eng. Man muss schon wirklich schnell sein, um eine Geste hin zu kriegen und dabei auch noch recht genau, weil er die Muster auch bei leichter Schieflage nicht erkennt.
-Unterschiedliche Handlungen: Genau getroffen hier. Es gibt verschiedene Gesten, die alle gleichzeitig "rennen". Der Interpreter kann sie auch wirklich gut von einander unterscheiden.
-Positions- und skalierungsinvarianz: funktioniert auch gut. Die Gesten kann man wo man will und so groß man will machen.

Was noch schön gewesen wäre, wäre etwas mehr Toleranz. Einerseits bei den Winkeln, die man abfahren muss, und andererseits bei der Eingabe der Gesten. Ist man da nämlich nicht schnell genug, werden weitere "Wegpunkte" gepflanzt, und dann hat man statt 3 Punkten 4, was er nicht mehr erkennen kann. Hier wäre es z.B. toll gewesen, Punkte die sehr nahe aneinander liegen zusammen zu fassen, aber das wäre schon eine deutlich schwierigere Sache.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragSa, Dez 21, 2013 1:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Advent, Advent,
die Zeit - sie rennt.
Einsendungen gab es diesmal zwei
und auch die Wahl ist schon vorbei.

Doch bevor die vierte Kerze brennt
und jeder checkt dass Holzchopf pennt,
wird nun fast schon etwas spät,
der Xeres zum Gewinner erklärt.



Herzliche Gratulation! Ich übertrage dir hiermit die Bürde, den 18. MiniBCC auszutragen =)
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

Xeres

Moderator

BeitragSa, Dez 21, 2013 13:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mis.. äh - danke! Toll!
Richtig repräsentativ das Ergebnis mit drei Mal so vielen Stimmen wie Teilnehmern...

Ich gehe dann Mal sauf... wollte sagen, nachdenken. Über eine MiniBCC Aufgabe.

Danke fürs Ausrichten, Mitmachen und Bewerten!

Prost.. uhm - Frohe Weihnachten / Festtage / Familientreffen mit Essen!
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group