[Monkey] [Android] Menu/Interface
Übersicht

![]() |
nX^Betreff: [Android] Menu/Interface |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hat jemand ein gutes Tutorial zu dem Android Interface? Bzw wie erstelle ich wenn ich zb. die Menutaste (Linke Taste neben der Home Taste) drücke ein Benutzermenu (Optionen, Start, Ende usw), welches im unten Bildschirmbereich zu sehen ist? | ||
![]() |
AnniXa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Möchtest du unbedingt die standart android menus und so verwenden? Wenn ja kommst du um das arbeiten mit nativem code nicht herum.
Soweit ich weis ist der menu button bei android "einfach" mit KeyHit(KEY_F1) zu kriegen, und der back button ist auf KEY_ESCAPE gemappt |
||
|moonForge|
Ich bin Pokémon Meisterin seit 1998! |
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zurück vom User-Menü
Ein Drücken des BACK-Button von Android führt nicht mehr zu einem KeyHit KEY_ESCAPE, sondern löst jetzt eine neue Function OnBack() aus, die einfach in die Game-Class aufgenommen werden kann. Derzeit sieht eine Standard-Monkey-App deshalb so aus: Code: [AUSKLAPPEN] Strict
Import mojo Class Game Extends App Method OnCreate%() SetUpdateRate 10 Return 0 End Method OnUpdate%() Return 0 End Method OnRender%() DrawText Millisecs(),30,30 Return 0 End Method OnBack%() EndApp() ' oder eine andere Aktion Return 0 End End Function Main%() New Game Return 0 End native Android GUI User-Menüs erstellt man mit Monkey tatsächlich besser mit den Grafikbefehlen von Monkey und simuliert nur die Android-GUI. Die Verwendung von Original nativen Android Views is bisher nur bei sehr wenigen Bild-Elementen gelungen. Z.B. verwende ich inzwischen den Original Text-Input von Android. Beispiel: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Strict MyJava.java: Code: [AUSKLAPPEN] import android.app.AlertDialog;
import android.widget.EditText; import android.content.DialogInterface; class SystemAndroid { public static AlertDialog.Builder alert; public static EditText input; public static String inputString = ""; public static Boolean _InputIsVisible=false; static void showEditDialog(String value) { alert = new AlertDialog.Builder(BBAndroidGame._androidGame._activity); input = new EditText(BBAndroidGame._androidGame._activity); input.setText(value); input.setSingleLine(); input.selectAll(); alert.setPositiveButton("Ok", new DialogInterface.OnClickListener() { public void onClick(DialogInterface dialog, int whichButton) { inputString = input.getText().toString(); _InputIsVisible=false; } }); alert.setView(input); _InputIsVisible=true; alert.show(); } static String getInputString() { return inputString; } static Boolean inputIsVisible() { return _InputIsVisible; } } aber wie Du schon siehtst, wird es dann gleich umständlich und kompliziert.... |
||
- Zuletzt bearbeitet von Midimaster am Mo, Jan 06, 2014 15:08, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
nX^ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke erstmal. Ich dachte mir dass schon, dass es nicht so einfach ohne weiteres gehen wird... Muss ich mir morgen mal genau anschauen, da ich jetzt beim kopieren und schnellem ausprobieren 23 Java Fehler im Log habe ^^ | ||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Davon ab gibt es den Menü button bei geräten seit 3.0 nicht mehr, man sollte also auf keinen fall funktionalität einbauen, die diesen zwingend vorraussetzt. | ||
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
oh sorry.... ich hatt dir versehentlich die MyJava.java aus meinem Experimentier-Order gesendet. Jetzt hab ich Sie oben im Post durch die stabile Version ersetzt. | ||
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe |
![]() |
AnniXa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Stimmt, es gibt auch geräte ohne den menu button, also am besten das menu das man darüber erreicht auch über einen anderen weg erreichbar machen. | ||
|moonForge|
Ich bin Pokémon Meisterin seit 1998! |
![]() |
nX^ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke erstmal... Wie nennt sich dieses Textfeld oder Label bzw ich bezeichne es mal als Infotext? Müsste jeder der Android hat schonmal gesehen haben. Wird für ein paar Sekunden eingeblendet im unteren Bereich des Bildschirmes und ist im Prinzip ein grauer Kasten in dem ein Text steht. Meist nur ein paar Worte. Ich hab gegooglet ohne Ende aber leider nix passendes gefunden wie sich dieses Objekt jetzt schimpft. | ||
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nX^ hat Folgendes geschrieben: Danke erstmal... Wie nennt sich dieses Textfeld oder Label bzw ich bezeichne es mal als Infotext? Müsste jeder der Android hat schonmal gesehen haben. Wird für ein paar Sekunden eingeblendet im unteren Bereich des Bildschirmes und ist im Prinzip ein grauer Kasten in dem ein Text steht. Meist nur ein paar Worte. Ich hab gegooglet ohne Ende aber leider nix passendes gefunden wie sich dieses Objekt jetzt schimpft.
Das Ding heißt "Toast". http://developer.android.com/g...oasts.html |
||
![]() |
nX^ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Genau das hab ich gesucht. Danke
EDIT: Ich bin nicht der Javaspezialist, kann mir da mal bitte jemand weiterhelfen? Code: [AUSKLAPPEN] import android.widget.Toast;
class SystemAndroid { public static Toast toastbox; static void ToastBox(String value) { toastbox = new Toast.makeText(BBAndroidGame._androidGame._activity, value, Toast.LENGTH_SHORT).show(); } } EDIT2: Ich habs hinbekommen. Code: [AUSKLAPPEN] import android.widget.Toast;
class SystemAndroid { public static Toast toast; static void ToastBox(String value) { toast = Toast.makeText(BBAndroidGame._androidGame._activity, value, Toast.LENGTH_SHORT); toast.show(); } } |
||
PhillipK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
darf ich ganz dreist fragen, ob du vorhast, das ganze als module abzupacken? ![]() Ich hatte selbst mal vor, diverse elemente für Android in monkey einzubauen, damit ich sie "simpler" aus monkeycode verwenden kann. Allerdings ist das eine recht schwere aufgabe, wenn man nie nativ für android (in java) gearbeitet hat ![]() |
||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab kein Monkey, aber wenn wer was in Android/Java braucht, kann ich damit helfen, sagts nur bescheid, was ihr wollt und wie die Schnittstellen ausschauen sollen. | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group