MyWindisk über Öffentliche IP erreichen
Übersicht

![]() |
DottakopfBetreff: MyWindisk über Öffentliche IP erreichen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Guten Tag,
ich versuche mit einem Freund eine Externe Festplatte über seine Öffentliche IP freizugeben. Gemacht haben wir: dyndns ac eingerichtet und öffentliche IP-Adresse wird richtig zugewiesen. (Host name ist pingbar) eine Portweiterleitung auf dem Router(Kabel Deutschland *heul*) von extern port 8080 auf intern <Festplattenip> port 80 weiter geleitet. Die festplatte ist von intern über den webbrowser <ip festplatte/Verzeichniss> erreichbar. meine eingabe von extern <dyndns host name>:8080/Verzeichniss die Software der Festplatte ist MyWidisk(Samba ist aktiviert) Leider klappts nicht.. ideen ? |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kabeldeutschland vergibt keine öffentlichen IPs mehr, es geht also schlicht nicht. | ||
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
so wie im Mobilfunknetz ? Da gehts auch nur mit den richtigen apn einstellungen.
dann wären ja alle port weiterleitungseinstellungen im router sinnbefreit.. hmm sicher ? ![]() (Wäre zumindest eine Erklärung warum bei mir ums verrecken das hole punching nicht funktioniert..) |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es sind nicht mehr genug IPv4 addressen für alle KDG kunden verfügbar, also bleibt nichts anderes übrig, als die kunden in ein NAT zu packen. Das IPv6 Subnet was man bekommt ist natürlich öffentlich. | ||
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hmm klar über IPv6 ! Werde ich mal weiterleiten. Nur wo bekomem ich meine öffentliche IPv6 Adresse her..
bekomme immer nur ne IPv4 angezeigt. Mal ganz abgesehen davon das ich im Kabeldeutschland router keine DDNS Einstellungen sehe.. und ne Kabeldeutschland fritzbox für monatlich 5 Euro ist ja echt... naja muss ich ja nix dazu sagen. |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jeder rechner auto verteilt seine addressen im zugeteilten subnet.
Du hast nicht die eine öffentliche addresse, dyndns bringt also auf dem router eh nichts. |
||
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
spricht durch das nat des Providers bekomme ich keine öffentlich routbare ip adresse?.. was das fürn mist.
aber anfragen auf dem FQDN des Routers(Gesetzt durch dyndns) lande ich auf der IP des Routers..oder lande ich nur beim Gateway des providers ? und der routet mich intern nochmal weiter in ein netz das ich nicht sehe.. also nur das ichs verstanden hab |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group