Gimp verändert intern .bmp datei ??
Übersicht

![]() |
DottakopfBetreff: Gimp verändert intern .bmp datei ?? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ähm hm wie erkläre ich das.
Ich möchte eine Highmap erstellen. Also fix gimp geladen, testbild gemalen, weichzeichner drüber gejagt und dann mit dem highmapper versucht zu laden. Plötzlich erkennt er das bmp bild nicht mehr ? Image does not exist. Nehme ich die Grafik die bisher funktioniert hat, lade diese in gimp und speichere sie anschließend wieder wird diese auch nicht mehr erkannt. Nun kenne ich mich mit gimp wirklich garnicht aus. Muss ich beim Exportieren irgendwas beachten ![]() Gruß Dottakopf |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Gimp sollte normale Bitmap-Dateien erstellen. Lade doch mal die Datei hoch, dann kann man sehen, was daran seltsam ist. | ||
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich habe ja fix von blitzbasic.com n highmapper geladen.
Hier: http://blitzbasic.com/toolbox/toolbox.php?tool=167 (der ist für meine aktuellen bedürfnisse voll ausreichend) die in dem zip beiligende hmap habe ich in gimp geöffnet und anschließend als bmp in das verzeichniss gespeichert. Fehler Image does not Exist. (Also muss gimp wohl irgendwas damit intern anstellen) Nehme ich nun das dateiformat .png funtz es ... |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hmmm, kann gerade nicht ganz nachvollziehen, was du wirklich meinst, denn bmp ist meiner Meinung nach bmp, egal mit welchem Programm man das speichert (und ich glaube, dass sich auch jedes Bildbearbeitungsprogramm daran hält ![]() Aber du könntest trotzdem mal schauen: öffne die mit GIMP gespeicherte Datei einfach mit Notepad++ (ist hier wichtig, die mit einem Editor zu öffnen, der Sonder- und Steuerzeichen anzeigt) und schau zunächst auf die ersten Bytes der Datei, die sind nämlich bei bmp festgelegt und müssten in etwa so aussehen: "BM". Als nächstes (oder vorher) kannst du auch mal die Speichergrößen vergleichen, die sollten sich bei bmp nicht ändern, egal was du am Bild änderst, weil bei bmp die Grafikinformationen nicht komprimiert werden. Bei mir hat wie gesagt alles soweit funktioniert, nehme aber auch Paint.NET als Bildbearbeitungsprogramm... |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@CO2: Einwurf: BMP ist nicht gleich BMP. Tatsächlich gibt es etwas Freiraum im BMP-Standard, bishin dazu, dass BMP sogar eine schwache Komprimierung beinhalten kann.
GIMP speichert seine BMPs auch wirklich etwas komisch ab, und Blitz nimmt den BMP-Standard sehr eng, was sehr oft dazu führt, dass Blitz das BMP nicht lesen kann. Umgehen kann man das recht einfach, indem man PNG nimmt. PNG ist verlustfrei, deutlich kleiner, und oft sogar schneller im Laden (vor allem, wenn man eine schnelle CPU und eine langsame Festplatte hat). Hat im Vergleich zu BMP eigentlich nur Vorteile, im Gegenteil zu JPG, was ja verlustbehaftet ist, und was man deswegen z.B. nicht mehr für Masking einsetzen kann. Wenn es aus irgendeinem Grund wirklich BMP sein muss, speicher's in GIMP als PNG ab, und lade es dann in Paint, mit dem du es dann als BMP abspeicherst. Das muss man Paint zugute halten: beim Schreiben von BMPs erzeugt es super standardkonforme Dateien, mit denen Blitz nie Probleme hat. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wandle ich das bild von PNG auf bmp um sind alle Farben falsch ![]() heut ist irgendwie nicht mein tag. Mit PNG lässt sich wirklich die heightmap laden und weiter bearbeiten. Lade ich die fertige .b3d datei in Giles und möchte eine Lightmap drüber ziehen bekomme ich dauerend einen Stack overflow. Und ich hab keine Ahnung warum. Evt. werde ich mir statt giles mal blender ansehen ... Mich ärgert nur das vor 1 - 2 Jahren das noch toll funktioniert hat... jah jah .. ![]() |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
Kruemelator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich habe Gimp 2.6 und kann Datein als .bmp abspeichern. Ich muss das Format(.bmp) angeben und die Dateiendung anpassen sonst wird in einem komischen Format abgespeichert. Beim speichern geht ein Menu auf in dem ich die Bmp-Variante wählen kann, 32bit ist da voreingestellt. Ich kann aber auch 24 oder 16bit wählen. | ||
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
oh man, fehler gefunden..
Die Option: - Farbrauminformationen nicht schreiben muss gesetzt werden. nun erkennt bb die datei wieder. Danke für die infos ! |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
EisbaerBetreff: re PNG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
PNG Bilder lassen sich gut mit den beiden Libs bearbeiten:
FastImage Library http://www.fastlibs.com/libraries.php PPPNG von East-Power-Soft http://qbasic.east-power-soft....odes_pppng |
||
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group