MiniBCC #20 - Mutation

Übersicht Sonstiges Projekte

Neue Antwort erstellen

Tennisball

Betreff: MiniBCC #20 - Mutation

BeitragDo, Jun 05, 2014 23:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aufgabe
Schreibt ein Spiel, in dem Dinge mutieren.


Das MiniBCC Bonus-Element
user posted image


Regeln
- Es gelten die üblichen MiniBCC Regeln.
- Erlaubte Sprachen sind: BlitzBasic3D, BlitzPlus, BlitzMax, Monkey
- Codelimit: 6KiB (6.144 Bytes)
- Externe Ressourcen: Insgesamt 256KiB (262.144 Bytes) für Grafisches


Ihr habt Zeit bis einschließlich dem 8.6.2014 (Sonntag) Zeit, euren Beitrag abzugeben.

Spark Fountain

BeitragMi, Jun 11, 2014 13:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm, ärgerlicherweise hatte ich keine gute Idee... Scheint den anderen ähnlich gegangen zu sein Confused
Gewinner der MiniBCC's #11, #13 und #28

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragMi, Jun 11, 2014 21:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hatte eine Idee. Ich will ja nicht zynisch klingen, aber hier war das Wetter wirklich seit langem durchgehend so gut, dass ich kaum am PC sein wollte Rolling Eyes Ich hatte sogar angefangen, aber bin nicht sonderlich weit gekommen.
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

DAK

BeitragMi, Jun 11, 2014 22:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich hatte auch eine Idee. Finde das Thema wirklich sehr interessant. Habe nur gerade Die letzten paar Wochen vor Semesterende.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Tennisball

BeitragDo, Jul 17, 2014 23:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Beim letzten mal habe ich das zwar auch gefragt, und das Thema war anscheinend wirklich nicht besonders intelligent gewählt, aber besteht wirklich noch Interesse am Format MiniBCC? (Das soll keine Unterstellung sein.)

Ich möchte nur anmerken, dass ja nebenher noch der BCC läuft, welcher im Moment ja sehr, sehr änliche Regeln (und immer die gleichen Teilnehmer) hat. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass man mehr Zeit und ein etwas höheres Codelimit hat. Ich weiß nicht wie ihr das handhabt, aber ich habe für meine letzten BCC-Beiträge nicht die vollen 3-4 Wochen verwendet. Ich mag es eben, wenn man so einen Spaß-Wettbewerb ein wenig entspannter angehen kann. Außerdem hätten wir meiner Meinung nach mit BCC und MiniBCC zu viele Wettbewerbe, da hier im Forum ja nicht mehr ansatzweise so viel geht wie früher.

Mein Vorschlag wäre deshalb, dass wir einen der beiden Wettbewerbe sein lassen, oder uns nach dem aktuellen BCC mal zusammen was ausdenken.

Dazu würde mich mal eure Meinung interessieren.

Gruß,
Tennisball

Spark Fountain

BeitragFr, Jul 18, 2014 9:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich würde mich über den Fortbestand des MiniBCC's sehr freuen. Der hat eben doch die meisten Limitierungen und es ist immer spannend, sich seinen Beitrag so zu planen, dass er die Limits nicht überschreitet (besonders die Codebegrenzung).

Außerdem muss man bei MiniBCC's nicht so lange dran arbeiten, um "konkurrenzfähig" zu sein, sondern man setzt sich halt ein Wochenende ran und bastelt was zusammen und hat danach wieder Zeit für andere Dinge.

Falls allerdings außer mir niemand mehr Interesse daran haben sollte, wäre das wohl das Ende vom MiniBCC...
Gewinner der MiniBCC's #11, #13 und #28

Krusby

BeitragFr, Jul 18, 2014 11:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Finde den MiniBCC eigentlich auch ganz gut nur Nachteil ist halt auch, jedenfalls für mich, das ich meist in den kurzen Zeitraum echt keine Zeit mehr habe da noch ein Beitrag zu basteln.
Deswegen nehme ich jedenfalls, meist nur am BCC teil da ich dort einfach mehr Zeit habe.
Aber gibt bestimmt noch genug leute die das anders sehen, ich denke mal man sollte den MiniBCC jetzt nicht abschaffen nur weil er die letzten paar male nicht so gut gelaufen ist.
Man merke auch an, das manchmal auch im BCC nicht viel passiert, kommt auch immer ein wenig auf's Thema an !
P.s. Wäre aber auch nicht traurig wenn es nur noch ein Wettbewerb geben würde, vielleicht ist dann mal wieder die Konkurrenz größer Laughing
Gewinner des BCC 76

DAK

BeitragFr, Jul 18, 2014 14:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für mich ist es ähnlich. Der MiniBCC ist schon ganz interessant, nur habe ich an Wochenenden (vor allem unter dem Semester, aber auch in den Ferien) meist wenig Zeit. Dazu kommt, dass ich in den Blitz-Sprachen gar nicht so sehr programmieren will, und andere Sprachen normalerweise nicht erlaubt sind. Und wenn sie erlaubt sind, dann sprengt man z.B. mit Java sofort das Codelimit, womit die Sprache sich quasi selbst disqualifiziert. Ich hab leider nicht mehr so viel Zeit wie früher, und wenn ich dann mal Zeit hab, was in der Freizeit zu programmieren, dann habe ich genug andere Projekte, die meine Zeit verlangen. Für mich sind inzwischen die Rätselwettbewerbe interessanter geworden.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Tennisball

BeitragSa, Jul 19, 2014 4:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich erlaube mir mal, ein bisschen "zusammenzufassen".

Positives an den Wettbewerben:
- Starke Limitierungen
- Genauere Planung nötig (Kann ich persönlich zwar nicht so ganz nachvollziehen, aber jedem das seine Razz)
- Keine zu lange "effektive Arbeitszeit"
- Längere Wettbewerbsdauer -> Gut, da man wochenends manchmal nur wenig Zeit hat, außerdem entspannter

Negatives:
- Man findet keine Zeit während dem Wochenende
- Begrenzung auf BRL-Sprachen

Man könnte sich bei einem zukünftigen Wettbewerb also mit den Limitierungen eher in Richtung MiniBCC orientieren, während man bei der Laufzeit eines BCC bleibt. So sollten mehr Teilnehmer Zeit finden, einen Beitrag zu erstellen, während Leute, die viel Zeit haben, keinen großen Vorteil bekommen.

Der verbleibende "Nachteil" ist also die Begrenzung auf BRL-Sprachen. Möchte jemand mit einer anderen Sprache teilnehmen, müsste man erstmal faire Bedingungen dafür schaffen. Ich persönlich denke nicht, dass das den Aufwand wert wäre. Da kann ich mich jedoch auch irren, da ich ja nicht weiß, wie viele potenzielle Teilnehmer wir dann haben. Bis jetzt hat sich hier ja nur einer gemeldet, welcher angeblich auch nicht viel Zeit hat.

Außerdem sollte der Wettbewerbsleiter natürlich ein gutes Thema finden. Dafür gibt's meiner Meinung nach kein Rezept. Jedoch meine ich, dass es gut ankommt, wenn die Implementierung eines Beitrags sehr einfach ist (z.B. Uhr), während man noch viel Spielraum für eigene (verrückte) Ideen hat (z.B. Geschicklichkeitsspiel, 2-Tasten-Steuerung, Reaktionsspiel), oder es eine besondere Herausforderung gibt (z.B. ohne externe Ressourcen, Minimalismus). Jedoch sollte man aufpassen, dass man nicht zu genaue Vorgaben macht à la "Ihr dürft nur während der Laufzeit Images generieren, und zwar mit maximal 4 Grafikausgabebefehlen" (aus: BCC #64 - Simple Formen).

Wenn man dann also alles erfolgreich beachtet hat, kann man als zusätzlichen Anreiz noch einen Preis für den Sieger hinzufügen, wenn man denn wirklich Bock hat.

Das war's erstmal von meiner Seite. Wäre natürlich cool, wenn noch mehr Leute ihren Senf dazugeben würden.

Gruß,
Tennisball

DAK

BeitragSa, Jul 19, 2014 8:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, denke du hast alles getroffen. Ich versteh schon, was du meinst mit dass der Aufwand in keiner Relation zum Nutzen steht, wenn man andere Sprachen erlaubt.

Die Sache mit dem Preis hat auch was Wahres. Kann mich an einen Wettbewerb erinnern, wo es €10 Preisgeld gegeben hat, und auf ein mal gab es gut 5-10 Mal so viele Teilnehmer, obwohl die €10 echt nicht viel sind. Das nächste Mal, dass ich dran bin, werd ich wohl so was in der Größenordnung als Preis spenden.

@Themen: mich haben die Themen wo es darum ging, einen effizienten Algo zu finden sehr interessiert.
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Krusby

BeitragSa, Jul 19, 2014 12:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also das mit dem Preis finde ich eigentlich ganz gut !
Und für die meisten sind 10 Euro nicht so viel sag ich mal, diese könnte man ja in Form von Paysafe oder Paypal übergeben !
Wenn ich nochmal dran bin werde ich dies wohl auch tun um den Wettbewerbs Sieger ein Preis zu geben und Ihn somit zu Ehren .

Klasse Idee Laughing
Gewinner des BCC 76
 

Kruemelator

BeitragSa, Jul 19, 2014 20:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ein Preis sollte aber nicht zwingend sein. Jemand der keinen Preis stellen will oder kann, wird von einem Beitrag absehen um keinen MiniBCC ausrichten zu müssen.

Mein Idee zur Belebung wäre eine Themenauswahl und eine Wahl zu welchem Thema programmiert werden soll.

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Jul 19, 2014 21:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann mach ich mal ein wenig Salz in die Suppe:
Ich bin gerne bereit Spenden für potentielle Preise entgegenzunehmen, sie offen zu verwalten und auch weiter zu verteilen. Um das Ganze ein wenig zu befeuern werde ich für den nächsten Contest die eingehenden Spenden bis zu einem Maximalbetrag von 30 Euro verdoppeln. Wenn mehr eingeht gebe ich also 30 Euro dazu.
Wer was für den MiniBCC spenden möchte kann mir eine PM zukommen lassen, ich werde dann Konto- und/oder Paypaldaten zur Verfügung stellen.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Tennisball

BeitragSo, Jul 20, 2014 19:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für den nächsten MiniBCC? So wie ich das verstanden habe, versuchen wir, die beiden Contests zu "verbinden", d.h. lange Laufzeit, niedrige Limits. Wäre das dann MiniBCC oder BCC?

Außerdem sollten wir vielleicht das gesammelte Preisgeld (sollte es überhaupt welches geben) auch auf die folgenden Contests verteilen. Sonst entsteht bloß wieder ein Hype, und dann ist wieder Flaute. So ungefähr wie bei Einführung des MiniBCC - der erste hatte viele Teilnehmer, die danach wenige. Eine Wiederbelebung wäre das nicht.

Bezüglich der Preise wäre es doch vielleicht auch schön, wenn der Sieger immer einen kleinen Pokal bekäme (statt Geld). Da wir aber nicht alle im selben Land wohnen, können die Versandkosten da durchaus eklig werden. Vielleicht kennt sich ja jemand mit sowas aus und kann sagen, wie man das auf einen möglichst niedrigen Preis bekommen kann. Also kleine Pokale bekommt man jedenfalls schon ab 3-4 Euro. Vielleicht bin ich aber auch der einzige der die Idee gut findet.

Krusby

BeitragMo, Jul 21, 2014 1:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Achso meinst du das mit den Pokalen, dachte bei Pokalen eher an eine neue Rubrik hier ihm Forum so wie es das für die Projekte des Monats und Jahres gab.
Denke mal das der Aufwand mit den Pokalen, ein klein wenig zu Umständlich ist oder ?!?
Kann mich aber auch Irren, kenne mich damit nicht aus.
Ich denke aber auch das aus beiden Wettbewerben einer gemacht werden sollte mit vielleicht so 14 Tage Laufzeit oder sowas in der Art, halt einfach das mehr Leute dafür Intresse hätten und deswegen ja auch das Preisgeld (Freiwillig wer Spendet).
Dieses wäre auch einfach in Form von Paysafe-Code oder via Paypal zu übergeben.
Gewinner des BCC 76

Tennisball

BeitragMo, Jul 21, 2014 1:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jo, ich denke mittlerweile auch, dass das zu umständlich wäre. Vielleicht könnte man auch einfach einen digitalen Pokal pixeln, den man sich dann irgendwo hinpacken kann. Smile

Aber ich denke, man kann den Wettbewerb ruhig zwischen 3 und 4 Wochen laufen lassen. Längere Laufzeit schadet ja nichts. Bei so einem geringen Codelimit kann man ja mit mehr aufgewendeter Zeit auch nur wenig mehr erreichen.

Spark Fountain

BeitragDo, Sep 04, 2014 15:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wollte nur noch ein letztes Mal nachfragen, ob sich die Sache mit dem MiniBCC sozusagen "gegessen" hat? Oder gibt es noch Leute, die es noch einmal probieren würden, einen MiniBCC durchzuführen in der Hoffnung auf etwas Beteiligung? (Ich fand das eigentlich immer schön und fänds schade, wenn es hiermit völlig sang- und klanglos zu Ende geht.)

Viele Grüße
Gewinner der MiniBCC's #11, #13 und #28

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Sep 04, 2014 22:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Fühl Dich frei einen auszurichten, ich pinne ihn gerne für Dich an Smile
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group