[gelöst] Mainboard ersetzen - geht das einfach?
Übersicht

![]() |
HolzchopfMeisterpackerBetreff: [gelöst] Mainboard ersetzen - geht das einfach? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Leute, folgendes: Mein Mainboard ist kaputt und scheinbar gibt's keinen Ersatz mehr. Ich muss also jetzt irgendwo ein LGA1155-MB auftreiben, welches mit meinen RAM kompatibel ist. Genügend SATA-Anschlüsse und PCI-Steckplätze wird wohl jedes MB aufweisen, aber die Kompatibilität mit den Komponenten möchte ich trotzdem gerne im Voraus abklären. Kennt ihr dafür irgendwelche gute Anlaufstellen?
Und kann man ein Mainboard einfach ersetzen und dann das installierte Windows wie gehabt weiterverwenden oder wird sich das denken "Woah ey neues Mainboard = neuer PC = neue Installation erforderlich!!!!" ![]() Für die ganz hilfsbereiten und Hobby-PC-Zusammensteller unter euch ![]() ASUS P8Z68-V PRO/GEN3 Intel Core i7 2600 LGA 1155 Corsair CMX16GX3M4A1333C9 (4x4GiB DDR3) MfG Holzchopf Edit 28.02.2015 Habe nun ein AsRock Z75 Pro 3 und es funktioniert einwandfrei! Es waren zwar fast alle Treiber weg, aber nach dem ersten Aufstarten wurden die meisten automatisch neu geladen. |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
- Zuletzt bearbeitet von Holzchopf am Sa, Feb 28, 2015 14:15, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Mathias-Kwiatkowski |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi, also anlaufstellen kenn ich nichts ausser ebay ![]() aber du kannst das mainboard so rausschrauben und das neue wenn vom gleichen typ einsetzen. und kannst dann dein windows weiter wie gewohnt nutzen. dein windows wird starten und evtl noch treiber haben wollen die meistens bei dem mainboards dabei sind. ansonsten treiber.de oder sowas. wenn da aber noch win < xp läuft dann schicks am museum ![]() oh habs grad gesehen i7 ... mindestens win7 also kein problem. keine neuinstalation nach dem mainboard austausch. |
||
Skype: Anarchie1984
http://projektworks.de/maxbase/ Icq - Erneuert am 21.08.2017 Yahoo - Erneuert am 21.08.2017 |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mathias-Kwiatkowski hat Folgendes geschrieben: wenn vom gleichen typ
Und wenn's nicht vom gleichen Typ ist? Finde auf die Schnelle kaum mehr LGA 1155-Mainboards. Eines der wenigen wäre das hier: http://www.brack.ch/asus-p8c-ws-221830 |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hast du schon www.geizhals.de probiert? Da kannst du einfach deine Spezifikationen rein werfen und kriegst alle passenden Mainboards gelistet nach Bestpreis für fast alle Händler (zumindest die österreichische Version ist verdammt gut, nehme an, die Deutsche wird nicht schlechter sein).
Wenn du ein Windows 8 oder höher hast und dein Computer dieses Windows schon beim Kauf drauf gehabt hat, dann kanns sein, dass dein Key am BIOS (oder eig. UEFI) abgespeichert ist, was eventuell für Probleme sorgt. Würde das Mainboard noch gehen, dann wärs ein Leichtes, den Key wegzusichern. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Habe Windows 7. Separat. Den PC hatte ich mir damals selber zusammengestellt. Das Internet meint (oder zumindest Leute auf Foren die per Suchmaschine findbar sind...), dass sich Windows 7 nach einem MB austausch von selber updated und lediglich eine neue Aktivierung notwendig ist. Ich werd's dann einfach ausprobieren, wenn's nicht klappt, kann ich immer noch alles neu installieren. Kackt zwar an, ist aber machbar.
Und Danke für den Link. Hilft schon die Auswahl ein wenig einzuschränken. Hatte bisher kein Glück beim RAM-Hersteller ne Liste für Kompatible MBs zu kriegen. Offenbar gibt's QVL nur für Mainboards bzgl. RAM und nicht umgekehrt ![]() Werde mir das auf jeden Fall in Ruhe ansehen. Wahrscheinlich dauerts eh noch Wochen, bis die Geschichte mit dem defekten Mainboard beim jetzigen Händler abgeschlossen ist und so lange werde ich mir wohl noch keinen Ersatz bestellen. Nebenbemerkung: Das Mainboard hatte noch Garantie und der Händler (mittlerweile neuer Inhaber) die Eier, mir nicht den gesamten Kaufpreis zurückzuerstatten. Mal schauen wie lange das Spielchen dauern wird... |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich brauche noch mal Rat. Eines der wenigen Fundstücke ist das ASRock Z75 Pro3 aber in der QVL ist kein einziger RAM meines Typs aufgelistet. Ich weiss, wenn ich auf 100% sicher gehen will, muss ich mich auf die QVL verlassen - aber dann kann ich's ganz vergessen, denn meine RAM tauchen nirgends auf. Aber was, wenn ich mich mit 99% Sicherheit zufrieden gebe? Worauf muss ich alles achten?
MfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gleicher Typ (DDR2/3/...), gleiche Baugröße (entfällt, wenn du Desktop-RAM auf Desktop-Mainboard stecken willst, wie ich es erwarte), gleiche Taktung wie irgendein offiziell unterstütztes Modul. | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok danke. Was ist denn eigentlich primär ausschlaggebend für die Kompatibilität - Chipset oder Mainboard Hersteller (resp. was er da sonst noch drauf wirft)? | ||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hauptsächlich Chipset. RAM ist da relativ simpel. Hauptsächlich kann man sagen, wenn der RAM-Riegel in den Sockel passt, dann wird er auch funktionieren. Ich hab bislang noch keine RAM/Mainboard-Kombination gesehen, wo ein RAM in den Sockel passt, aber nicht funktioniert. Im Gegensatz zur CPU brauchst ned mal auf die TDP achten, da die eh alle quasi gleich sind. | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ahh ok. Dann wollen MB-Hersteller einfach immer möglichst schön den Kopf aus der Schlinge ziehen, wenn was nicht läuft (zum Beispiel so Blackscreens nach 2-3 Jahren) und sie alles einfach auf den RAM schieben können... Diese Füchse ![]() Edit 28.02.2015 Es funktioniert! Es waren zwar fast alle Treiber weg, aber nach dem ersten Aufstarten wurden die meisten automatisch neu geladen. |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group