Programme können keine Internetverbindung aufbauen
Übersicht

![]() |
HubsiBetreff: Programme können keine Internetverbindung aufbauen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
N'abend beisammen.
Seit einiger Zeit ist es so das Programme (Avira z.B. oder Flash Player und eigentlich alles ausser Browser) keine Verbindung zum Internet herstellen können zum updaten etc. Ich habe nach einer Suche bei Google die Firewall des Routers testweise abgestellt, da man in einem anderen Forum meinte die Firewall könnte alles ausser http blockieren, was aber auch zu keinem Erfolg führte. Traurigerweise bin ich damit auch schon mit meinem Latein am Ende ![]() ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Windows Firewall geprüft? Antivirensoftware deinstalliert? Ein anderes Betriebssystem gebootet (ein linux z.B.)? | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hab die Win-Firewall mal probehalber abgestellt, was leider nichts änderte. Das Antivirenprogramm ist deinstalliert und ein anderes OS hab ich nicht. Nutze den Computer aber auch zu wenig als das es das "wert" wäre ![]() ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
was sagt der rechner bei:
Code: [AUSKLAPPEN] ping google.de
? |
||
between angels and insects |
Tritium |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Könnte evtl. ein MAC-Filter im Router aktiviert worden sein? | ||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Er spricht was von einem Mittelwert von 48ms. Was mich jetzt etwas verwirrt, da die cmd.exe ja auch nur ein Programm ist, das kann sich aber verbinden? Oder läuft diese ping-Geschichte auf http-Basis? Entschuldigt meine doofen Fragen, ich hab so das Gefühl die technische Entwicklung hat mich schon ein Weilchen überholt ![]() @Tritium, was ist das und wo kann ich es prüfen? ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ping hat nichts mit HTTP zu tun, das ist ICMP. Das ping, das du in der cmd ausführst ist ein eigenständiges Programm. Nicht cmd "verbindet" sich, sondern ping.
Gehst du über WLAN ins Internet? Dann prüfe am besten, ob du: - statische IP-Adresse oder statischen DNS-Server eingestellt hast - eine sinnvolle IP-Adresse bekommst (192.168.x.y oder 10.x.y.z) - einen sinnvollen DNS-Server bekommst - IPv6 deaktiviert hast (habe schon die ärgsten sachen erlebt, wo das geholfen hat - auf Windows versteht sich) |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm, du sagst, HTTP und ping funktionieren korrekt, nur alles andere nicht, oder? Könnte sein, das dein Router oder dein Provider alle anderen Ports filtert. | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Im Routermenü kann ich leider nichts finden um Ports zu sperren oder entsperren. Mit dem Provider hat das denke ich nichts zu tun, in der werkstatt funktioniert Webradio, das hat nichts mit http zu tun? Inzwischen ist es soweit das selbst der Firefox nicht mehr arbeiten will auf dem Hausrechner. Das Programm startet ganz normal, will dann die Startseite laden und alles was ich kriege ist nichts ![]() ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Tritium |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hubsi hat Folgendes geschrieben: @Tritium, was ist das und wo kann ich es prüfen?
![]() Ein MAC-Filter (haut mich, wenn ich was grob falsches erzähle) sorgt dafür, dass sich nur Geräte, deren MAC-Adresse im Filter eingetragen wurden, mit dem Internet verbinden können. Wird meist im Konfigurationsmenü des Routers eingestellt. Aber wenn das mit Ping funktioniert sollte das glaub ich nicht die Quelle des Problems sein. |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Systemsteuerung-->Internetoptionen-->Verbindungen(Registerkarte)-->LAN-Einstellungen(Button)-->hier alle Häckenchen rausnehmen und nochmal probieren. | ||
between angels and insects |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bist du per LAN oder WLAN drin? Könnte sein, das deine Verbindung einfach extrem schlecht ist. Dann kommt eine Website leichter durch (wird hald öfters versucht, bis es klappt), aber ein Audio-Stream nicht.
Ansonsten ein paar Fragen zu deinem Netz:
Sonstige Dinge zu tun: Öffne ein cmd-Fenster und gib Folgendes ein: Code: [AUSKLAPPEN] ping 8.8.8.8 -t
Das pingt solange, bis du STRG+C eingibst. Lass das mal eine Weile laufen, und schau, wie viele Pakete nicht ankommen. Gib Folgendes in ein cmd-Fenster ein: Code: [AUSKLAPPEN] ping www.google.at
Das testet, ob der DNS funktioniert, der www.google.at auf die IP-Adresse von google.at auflöst. Und da das hier ja ein Programmiererforum ist, wo es darum geht, zu verstehen, was man tut, dann noch ein paar Begriffe, die du auf Wikipedia nachlesen solltest: OSI-Modell Ping TCP DNS |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
DAK hat Folgendes geschrieben:
... Code: [AUSKLAPPEN] ping www.google.at
DAK, für dich eine zusammenfassung, da es anscheinend mit dem Lesen schwer ist. Vodafone, LTE Ping geht, mit DNS auflösung, mittelwert 48 ms. |
||
between angels and insects |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sorry, hab nur überflogen, aber wenn's dir lieber ist, kann ich auch einfach nicht versuchen, Leuten zu helfen, ist auch gut. Außerdem scheinst du Infos zu haben, die sich nicht aus dem Text ergeben, so kommt das Wort Vodafone nicht im Thread vor. Falls ich das aus dem Namen des Pakets hätt abstrahieren sollen, Vodafone gibt es in Österreich nicht, und somit auch nicht den Namen des Pakets.
Auch beantwortet dein Post nicht alle Fragen, wie z.B. die Droprate über längere Zeit. Gerade LTE tendiert ja dazu öfters mal ein paar Pakete am Stück durchzulassen, bis der Empfang mal abreißt. Deswegen die Frage nach ping mit -t, da Windows ja standardmäßig nur gerade mal 4 Pings am Stück durchschmeißt, und 4 Pings sind ein extrem kleines Sample für Packetloss wegen schlechter Verbindung. Auch die Frage nach Viren wurde nicht geklärt, was bei einem Windows XP-Rechner im lokalen Netz durchaus eine reale Fehlerquelle sein kann. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Muss DAK zustimmen, der Post war unangebracht, Jan_, zumindest in der Form. Kein Grund beleidigend zu werden. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jan_ hat Folgendes geschrieben: Systemsteuerung-->Internetoptionen-->...
Hab ich probiert, bringt leider nix ![]() ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Klar kann der Router selbst angefallen werden. Da rennt üblicherweise ein Busybox-Linux drauf, und oft gibt's auch einen SSH-Server mit einem üblichen Standard-Passwort drauf. Da dieser aber normalerweise nur aus dem LAN zugreifbar ist, ist sowas aber eher selten. Dafür müsste der Angreifer zuerst auf einen deiner PCs und von dem auf den Router. Gibt's, ist aber eher unüblich. Wenn du deinen XP seit einer Weile schon ohne Virenschutz verwendest, dann kannst du dir recht sicher sein, das der verviert ist. Keine Sicherheitsupdates seit anderthalb Jahren heißt, es gibt einen Haufen Viren, die ungehindert schwere Sicherheitslücken ausnutzen, die seit anderthalb Jahren nicht gepatcht wurden. Wenn der Rechner keinen Anschluss an andere Geräte oder USB-Sticks hat, dann ist's ok, ansonsten werd das Ding besser heute als morgen los. Wenn du dir keinen neuen Rechner leisten willst, dann sattel um auf Linux (z.B. Kubuntu oder Mint Linux, die sind beide nicht komplett anders als WinXP von der Oberfläche her).
Klingt allerdings eventuell so, als würde dein Router Probleme machen... Ferndiagnose per Forum ist leider schwierig. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich bedanke mich nochmal recht herzlich, habe gerade einen Bekannten zu Besuch hier der sich mit Kram gut auskennt und schonmal Internetz via Browser hingekriegt hat ![]() ![]() ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group