werte in einer bank ablegen?

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Mathias-Kwiatkowski

Betreff: werte in einer bank ablegen?

BeitragMi, Dez 30, 2015 15:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
so nun kommt die wohl dümmste frage aber ich brauche dennoch eine antwort, dem einen oder anderen wird sicher ein grinsen übers gesciht wandern. (aufgrund dessen ich ja nich zum ersten tag hier bin Very Happy)

also eg geht um folgendes ich möchte gern INT , FLOAT , STRINGS in einer bank unterbringen und natürlich auch wieder auslesen, ist dies möglich?

ich glaube zu wissen das es möglich sein muss. nur habe ich keine ahnung wie man die size der bank anpasst

ich stelle es mir so vor ... ich packe daten rein, sie oben genannten...

und das auslesen:
while not eof bank....

dies ist kein jahresende scherz!

danke wie immer im vorraus für eure antworten oder hilfestellungen. vieleicht ist es auch für den einen oder anderen interessant.
Skype: Anarchie1984
http://projektworks.de/maxbase/
Icq - Erneuert am 21.08.2017
Yahoo - Erneuert am 21.08.2017

Thunder

BeitragMi, Dez 30, 2015 23:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gegenfrage: Wieso?

Banks werden in BB dazu verwendet, die Grenzen der Sprache zu überwinden - und nicht
weil es sich um sinnvolle Datenstrukturen handelt.

Also wozu brauchst du eine Bank?

PS: brl.bank
Und damit allein wird dieses While Not Eof(bank) Konstrukt nicht funktionieren.
Eventuell kannst du einen RamStream verwenden. Der sollte genau das machen. (brl.ramstream)
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit

Rallimen

Sieger des 30-EUR-Wettbewerbs

BeitragDo, Dez 31, 2015 0:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
..möglich auf jeden Fall!
Im Prinzip ist es wie eine Datei aufgebaut.
Nur mußt du den offset selber berechnen mit rezisebank und Peek /Poke.

Wenn du nicht weist welcher Datentyp als nächstes kommt mußt du das noch mit indizierung machen.

Wenn Zeit nicht so eine grosse Rolle spielt, dann schreib es in eine Datei evt mit indizierung.

Genau so hab ich das auch schon gemacht.
[BB2D | BB3D | BB+]

DAK

BeitragDo, Dez 31, 2015 1:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke, was du eigentlich haben willst, lässt sich in BMax viel besser mit Types lösen. Sag mal, wofür brauchst du es denn?
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Mathias-Kwiatkowski

BeitragDo, Dez 31, 2015 1:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich möchte grundlegend folgendes bewerkställigen

geschichte:
ich benutze vertex.bnet -> man kann im tcp :Tstream schreiben und von ihm lesen
nun arbeite ich server bedingt mit mehreren threads. da man aber nicht gleichzeitig senden und empfangen kann wird das senden bzw empfangen derzeit gelockt bzw ungelockt.

ich benutze ebenso ein 3. thread wo die map drauf abspielt. nun ist das problem z.b. sende an alle spieler das monster a getötet ist ... ich bekommt bei mehreren clients hohe lagg times. was ich pers. sehr unschön finde.

daher war mein plan etwas irgendwie abzulegen in einer bank oder der gleichen. (ablegen =mutex)
vorm empfangen zuerst neue daten zu senden ((bank mutex) klonen der bank) . und zwar alle die bis dahin mitgeschrieben wurden.

das in kalmmer stell ich mir ca so vor

lockmutex blubb
etwas in der bank schreiben
unlockmutex blubb

lockmutex blubb
klonen der bank
unlockmutex blubb

senden der daten die in der geklonten bank sind
Skype: Anarchie1984
http://projektworks.de/maxbase/
Icq - Erneuert am 21.08.2017
Yahoo - Erneuert am 21.08.2017

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Dez 31, 2015 6:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erstelle einen Type der Nachrichten verwaltet. Erstelle eine Liste in die Du diese Nachrichten einträgst. Dann kannst Du sie - wenn senden erforderlich- abarbeiten. Deutlich einfacher als das Bankgefrickel.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group