Maus kommt nicht bis zum Rand
Übersicht

okeppelmBetreff: Maus kommt nicht bis zum Rand |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo Leute,
hat jemand schon folgendes Problem mit der Maus gehabt: Bei manchen (neueren) Systemen kommt der Mauszeiger nicht ganz bis zum rechten und unteren Rand sondern bleibt bei ca. 60-70% stehen. Sieht so aus als ob ein Fenster im Hintergrund definiert wurde welches kleiner ist als das angezeigte Grafikfenster. Könnte man das über user32.dll api's übersteuern? Danke, LG |
||
![]() |
Cykid |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm, hab ich noch nie beobachten dürfen.
Sicher das mit dem Code alles stimmt? Im Vollbild als auch im Fenstermodus? |
||
okeppelm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ja code ist i. o. -> der bug tritt nur bei einigen (neueren) systemen auf. ist nur im fenstermodus zu beobachten, im window modus gibt es den override durch den windows cursor, allerdings dürfte hier auch ein problem mit den mausfunktionen vorliegen (z.b. klicks gehen nicht im unteren und rechten rand) und teilweise sind durch das grafikfenster die ränder abgeschnitten, dh. irgendetwas mit der fensterskalierung dürfte hier nicht stimmen.
beispiel: das fenster ist 1600x900 (so wurde die resolution über graphics3d gesetzt), das angezeigte fenster ist auch 1600x900 groß aber die abgebildete graphik darin ist kleiner (z.b. 1500x820), als ob ein pixel im hintergrund auf 110% skaliert würde. kann dies insbesondere bei windows 10 systemen ein problem mit den background fenster einstellungen liegen? |
||
![]() |
Cykid |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie gesagt ich verwende aktuelle Systeme / aktuelle Hardware und habe keines dieser Probleme.
Wie schauts mit der Bildschirmauflösung des Host systems aus? Tritt der Fehler bei einer bestimmten auflösung auf? |
||
okeppelm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ja tendenziell bei hohen auflösungen (z.b. 1920x1080) oder noch höheren desktop auflösungen wo ich aber die auflösung des fensters mit 1920x1080 begrenzt habe. | ||
![]() |
Cykid |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Könntest du vlt. mal ein kleines Programm schreiben, wo man das Problem nachvollziehen kann?
Am besten mit Source code. |
||
okeppelm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das ist wirklich ein einfaches programm - zuerst simple graphics3d, dann mousecursor mit den mousex() und mousey() zeichnen. und trotz auflösung 1920x1080 stoße ich z.b. bei 1600x900 an.
leider ist das eben systemspezifisch. auf meinem rechner klappt alles wunderbar, nur auf anderen eben nicht. kann also nicht code spezifisch sein. denke es hat was mit kompatibilität von blitz3d mit neuen graphikkarten oder windows systemen bzw. höheren auflösungen zu tun. ich forsche mal noch etwas rum.... |
||
![]() |
Cykid |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit Source lässt sich das wahrscheinlich schnell lösen.
Ich habe eine Auflösung von 1920*1080 mit der GTX980 was wohl eine sehr aktuelle Graka sein dürfte. |
||
okeppelm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
so hab jetzt die Lösung. Liegt an einer eingestellten Fensterskalierung in den Einstellungen von Windows. Wenn dies auf 100% zurückgestellt wird funktionierts | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group